Kultur

Nacht der Museen erstmals kostenpflichtig

Am 26. September haben die Oldenburger Museen tagsüber geschlossen und öffnen ausnahmsweise von 18 Uhr bis Mitternacht. Der Preis für ein Einzelticket beträgt fünf Euro, Partnertickets kosten acht Euro. Der Eintritt für Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre ist frei. → mehr …

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Trailershow weckt Vorfreude

Für alle Freunde des unabhängigen Kinos beginnt mit der Preview auf das Internationale Filmfest Oldenburg das große Kribbeln der Vorfreude. Das war auch am gestrigen Montag nicht anders, als Filmfestchef Torsten Neumann mit Worten und Trailern das diesjährige Programm vorstellte.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest Oldenburg ehrt Joanna Cassidy

Das 22. Internationale Filmfest Oldenburg wird die Hollywood-Ikone Joanna Cassidy als Ehrengast begrüßen. In weit über 150 Produktionen stand sie vor der Kamera, wurde mehrfach mit einem Emmy ausgezeichnet und gewann 1984 einen Golden Globe für „Buffalo Bill“.

Weiterlesen →
Kultur

Heinz Rudolf Kunze rockt auf der Kibum

„Kibum klingt!“ lautet das Motto der 41. Oldenburger Kinder- und Jugendbuchmesse vom 7. bis zum 17. November. Die Stadt Oldenburg und die Universität Oldenburg laden als Veranstalter Kinder und Jugendliche ein, Musik in der Kinder- und Jugendliteratur zu entdecken.

Weiterlesen →
Kultur

Stadtmuseum erhält Porträt des Bildhauers Högl

Nachfahren des in Oldenburg im 19. Jahrhundert tätigen Bildhauers Franz Anton Högl haben dem Stadtmuseum eine Schenkung überreicht. Der Ur-Ur-Enkel Peter A. Högl übergab ein Gemälde Franz Anton Högls sowie ein Bildnis seines Sohnes Julius der stadtgeschichtlichen Sammlung.

Weiterlesen →
Kultur

Werkstattfilm arbeitet Oldenburger NS-Prozess auf

Vor 50 Jahren wurde vor dem Landgericht Oldenburg ein Strafprozess eröffnet, der in der juristischen Aufarbeitung der NS-Verbrechen aber auch international Aufmerksamkeit auf sich zog. Das Team von Werkstattfilm Oldenburg unter der Leitung von Farschid Ali Zahedi dreht dazu einen Dokumentarfilm.

Weiterlesen →
Kultur

Filmfest: Von Gottlos bis zum God of Happiness

Eine Reihe an interessanten Filmen kündigte heute Filmfestchef Torsten Neumann für das 22. Internationale Filmfest Oldenburg an. Vom 16. bis 20. September werden in Oldenburg wieder spannende Projekte gezeigt. Zudem wurde der neue Filmfesttrailer vorgestellt.

Weiterlesen →
Kultur

Hendrik Vestmann wird neuer Generalmusikdirektor

Die niedersächsische Ministerin für Wissenschaft und Kultur, Gabriele Heinen-Kljajić, hat Hendrik Vestmann auf Vorschlag des Verwaltungsausschusses des Oldenburgischen Staatstheaters ab der Spielzeit 2016/2017 zum neuen Generalmusikdirektor berufen.

Weiterlesen →
Kultur

Kirsten Brünjes: Vagabunden im Pulverturm

Der Chihuahua in seinem orangefarbenen Pulli zieht sofort die Blicke auf sich. Er ist einer von rund 25 Vagabunden, die die Bremer Künstlerin Kirsten Brünjes im mittelalterlichen Oldenburger Pulverturm Am Schlosswall im Rahmen der Reihe „Keramik im Pulverturm“ ausstellt.

Weiterlesen →
Kultur

Freifeld Festival abgesagt

Das Freifeld Festival 2015, das auf dem Klostergelände Blankenburg stattfinden sollte, wurde mit großem Bedauern des Festivalteams abgesagt. Die Vorstellungen über ein Kulturfestival auf dem geschichtsträchtigen Areal von den Veranstaltern und dem Besitzer waren zu unterschiedlich.

Weiterlesen →