Kultur

Salvador Dalí und die Weltliteratur

„Der geniale Spanier und die Weltliteratur“ heißt eine Ausstellung im Oldenburger Horst-Janssen-Museum, die am 15. Mai eröffnet wird und Salvador Dalí in den Mittelpunkt stellt. Sie basiert auf Dalís Farbholzschnitt „Die Göttliche Komödie, Die Hölle 17. Gesang, Die Wucherer.

Weiterlesen →
Kultur

Songcontest „Mein Lied für Oldenburg“

Das „Ankommen und Begegnen“ von Menschen aus verschiedenen Herkunftsländern ist das Thema einer zweitätigen Veranstaltung im Rahmen des diesjährigen Kultursommers. Dazu können sich alle Kreativen mit „Mein Lied für Oldenburg“ beteiligen.

Weiterlesen →
Kultur

Internationaler Museumstag in Oldenburg

Die Museen in Oldenburg und der Kunstverein beteiligen sich am 17. Mai am Internationalen Museumstag. Der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Museen, Gesellschaft, Zukunft“. Besucher können einen Blick hinter die Kulissen werfen und an zahlreichen Führungen und Mitmachaktionen teilnehmen.

Weiterlesen →
Kultur

Wie Netze unser Leben bestimmen

„Ein Leben in Netzen – Warum wir ohne nicht sein können“ heißt die neue Sonderausstellung im Oldenburger Landesmuseum Natur und Mensch am Damm, die am 9. Mai eröffnet wird. Netze umgeben uns, und ein Blick in die Geschichte der Menschheit verrät, dass Netze uralt sind.

Weiterlesen →
Kultur

Apen Air: Von Knallfröschen bis Crackhuren

In diesem Jahr geht das „Apen Air“ erstmals an den Start. Das ganztägige Musikfestival findet am 30. Mai ab 15 Uhr auf dem Festungsgelände in Apen statt. Auftreten werden fünf regionale Bands sowie fünf Gruppen aus Berlin und Nürnberg. Musikalisch geht es um Punk, Punkrock, Electro und mehr.

Weiterlesen →
Kultur

Premiere in Oldenburg: „Berlin East Side Gallery“

Zum 25-jährigen Bestehen der East Side Gallery haben Karin Kaper und Dirk Szuszies einen Kinodokumentarfilm gedreht, der am 29. April um 20 Uhr im Oldenburger Kino Casablanca erstaufgeführt wird. Die East Side Gallery ist das längste noch erhaltene Stück der Berliner Mauer.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturetage: Abrissparty für die Umbaukosten

Bevor in der Oldenburger Kulturetage das Cine k und Theater k mit dem Foyer k modernisiert wird, findet am heutigen Samstag, 18. April, ab 20 Uhr die Benefiz-Abrissparty „Der große Abriss“ statt. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Internationale Tanztage starten heute

Die Tanzszene und deren Anhänger schauen ab heute für die nächsten zehn Tage nach Oldenburg. Die 12. Internationalen Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater starten mit zwei Gastspielen aus Österreich und New York und einer Eröffnungsparty um 22 Uhr im Glashaus.

Weiterlesen →
Kultur

Mit der Marquise von O. in die neue Saison

Immer noch überwältigt vom Zuspruch der Zuschauer präsentierte heute der Intendant des Oldenburgischen Staatstheaters, Christian Firmbach, das Programm zur neuen Spielzeit 15/16. 36 Premieren und 18 Wiederaufnahmen enthält der neue Spielplan.

Weiterlesen →
Kultur

Freifeld Festival: Drei Tage gelebte Kreativität

Das Freifeld Festival zieht in diesem Jahr auf das Klostergelände Blankenburg. Freifeld ist eine Mischung aus Konzerten, Performances, Lesungen, Workshops, Filmen, Tanzvergnügen und konstruktivem Miteinander. Primär geht es ums Mitmachen, selbst gestalten, Neues zeigen.

Weiterlesen →