
Oldenburger Jahrbuch mit 16 interessanten Aufsätzen
16 thematisch sehr unterschiedliche und interessante Aufsätze enthält das soeben erschienene Oldenburger Jahrbuch Band 114, herausgegeben vom Oldenburger Landesverein für Geschichte, Natur- und Heimatkunde.

„Swingin‘ Santa is coming to Oldenburg!“
Nach ihrem großen Erfolg im vergangenen Jahr laden die Ladies von „Sweet Sugar Swing“ wieder zu einem schwungvollen Weihnachtsabend in die Oldenburger Kulturetage ein. Das Konzert beginnt am 19. Dezember unter dem Motto: „Ho Ho Ho – Swingin‘ Santa is coming to Oldenburg!“

Plattsounds: „The Paintbox“ gewinnt
Neun Bands und Singer-Songwriter begeisterten am vergangenen Samstag im Finale des plattdeutschen Bandcontests „Plattsounds“ in der Kulturetage Oldenburg mit plattdeutschen Eigenkompositionen das Publikum. „The Paintbox“ konnte „Plattsounds“ für sich entscheiden.

100 Jahre Stadtmuseum Oldenburg
„Schon 100“ heißt eine Ausstellung im Stadtmuseum Oldenburg, die 100 Jahre seit Gründung des Hauses Revue passieren lässt. Am 1. Januar 1915 übernahm die Stadt Oldenburg das Vermächtnis des am 17. Juni 1914 verstorbenen Sammlers und Kunstmäzens Theodor Francksen.

Circus Roncalli kommt nach Oldenburg
Nach fünf Jahren Pause ist Oldenburg wieder einmal Spielort für den Circus Roncalli. Vom 12. März bis 6. April 2015 kommt der traditionsreiche Circus mit seinem Programm „Time is honey“ in die Stadt und startet damit auf der Freifläche an der Weser-Ems Halle zugleich in seine Saison 2015.

Oldenburg-Tatort: „Die Feigheit des Löwen“
Im April wurde unter anderem in Oldenburg der Tatort „Die Feigheit des Löwen“ mit Kommissar Thorsten Falke (Wotan Wilke Möhring) gedreht. Am Donnerstagabend fand die Vorpremiere im Casablanca Kino statt. Die ARD zeigt den Krimi am kommenden Sonntag.

Lauter „Protestsong“ mit Klaas Schramm
Das Ein-Personenstück „Protestsong“ von Tim Price feierte in Exerzierhalle seine deutschsprachige Premiere. Die Regisseurin Felicitas Braun brachte das Stück für das Oldenburgische Staatstheater auf die Bühne. Klaas Schramm überzeugte als Danny.

Kibum-Preis 2014 geht an Lara Schützsack
Der Kinder- und Jugendbuchpreis 2014 der Stadt Oldenburg geht an Lara Schützsack. Sie bekommt den Preis für ihr Jugendbuch „Und auch so bitterkalt“. Der mit 7.600 Euro dotierte Preis wurde der Autorin von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann überreicht.

Theaterausschuss soll sich öffnen
Der Verwaltungsausschuss, der über die Geschicke des Oldenburgischen Staatstheaters berät, tagt hinter verschlossenen Türen. Diese fehlende Transparenz ist verdächtig. Schließlich trägt die Stadt Oldenburg 25 Prozent der nicht gedeckten Kosten, in 2014 fast sechs Millionen Euro.

Landesregierung tut sich schwer mit NS-Raubkunst
Während des Nationalsozialismus wurde vor allem Juden Kunst und Kulturgüter aus politischen und ideologischen Gründen entzogen oder geraubt oder sie mussten sie weit unter Wert verkaufen. Betroffen waren vor allem viele Juden aus dem Oldenburger Land.