Oldenburg

Straßenbauarbeiten an drei Stellen

In Oldenburg beginnen am 2. März an drei Stellen Straßenbauarbeiten: Auguststraße / Ziegelhofstraße, Edewechter Landstraße und Schützenweg / Dietrichsweg. Neben den Einschränkungen für den Straßenverkehr meldet auch die VWG Änderungen des Fahrplans.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hans Michael Piper als Unipräsident empfohlen

Die Findungskommission für das Amt des Präsidenten der Universität Oldenburg hat nach der heutigen hochschulöffentlichen Anhörung dem Senat Prof. Dr. Dr. Hans Michael Piper zur Wahl empfohlen. Die Wahl des Senats soll am 11. März erfolgen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Refugees Welcome: Sportprogramm für Flüchtlinge

Fußball, Basketball, Tanz und Aerobic – seit Anfang des Jahres bieten acht Studierende der Universität Oldenburg Sportkurse für geflüchtete Menschen an. Mittwochs stehen unter dem Namen „Refugees Welcome in Sports“ verschiedene Ball- und Teamsportarten auf dem Programm.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtbibliothek Oldenburg: „Onleihe“ stärker genutzt

In der Stadtbibliothek Oldenburg wurden 2014 Medien in allen Formaten über eine Million Male ausgeliehen und insgesamt 342.300 Besucher passierten die Eingänge. Dafür sorgten das breite Medienangebot und neue Technik. Immer mehr Leser nutzen die „ Onleihe“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Lebenslange Haft für ehemaligen Krankenpfleger

Das Landgericht Oldenburg hat heute den ehemaligen Krankenpfleger Niels H. zu lebenslanger Haft verurteilt. Zudem stellte die Kammer eine besondere Schwere der Schuld fest. Niels H. stand vor Gericht, weil ihm drei Morde und zwei Mordversuche an Patienten vorgeworfen wurden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bierfest: Craft-Biere für Hopfenliebhaber

Den handwerklichen gebrauten Craft-Bieren ist das 1. Oldenburger Bierfest gewidmet. Die national und internationalen Brauspezialitäten werden vom 15. bis zum 17. Mai auf dem Schlossplatz angeboten. Der Gastronom und Organisator Michael Solms hat bereits Erfahrungen mit Bierfesten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rauchende Köpfe und Visionen in der Denkwerkstatt

Kassem Fakhro und Robert Beil sind zwei von 36 Schülern aus Deutschland, Polen und Bulgarien, die gemeinsam mit ihren Lehrern Konzepte zum Aufbau internationaler Schülerfirmen entwickeln. Die beiden 15-Jährigen von der Oberschule Osternburg sind begeistert von dem EU-Pilotprojekt Win².

Weiterlesen →
Oldenburg

Tankstelle wird zur Denkstelle

Für einen Tag ist eine Oldenburger Tankstelle heute im Rahmen des „Energieparcours-Nordwest“ zur Denkstelle geworden. Zumindest für 27 Schüler des Neuen Gymnasiums Oldenburg mit ihrem Physiklehrer Dr. Bernhard Sturm, die zunächst alle mit einer Warnweste ausgestattet wurden.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Schlagloch-Sheriff“: IG Bau will Löcher stopfen

Die kaputten Straßen in Oldenburg sollen schnell saniert werden. Das fordert die IG Bau Nordwest-Niedersachsen. Gemeinsam mit dem Auto Club Europa (ACE) ruft die Gewerkschaft dazu auf, Schlaglöcher zu melden. Um die Anzeigen kümmert sich der „Schlagloch-Sheriff“.

Weiterlesen →
Oldenburg

BBS Haarentor: Mehr als Schule

Die Schülerinnen und Schüler der Fachoberschule Informatik an der BBS Haarentor in Oldenburg haben auch in diesem Schuljahr Projekte mit „echten“ Kunden realisiert. Gestern wurden sieben vollendete Vorhaben an die Auftraggeber übergeben – ein Mehrwert für alle Beteiligten.

Weiterlesen →