Oldenburg

Bundesbank-Filiale Oldenburg feiert Richtfest

Der Richtkranz schwebt über der Baustelle, der Rohbau des Erweiterungsbaus der Filiale Oldenburg der Deutschen Bundesbank am Stau 40 steht unweit der Agentur für Arbeit. Mit zahlreichen Gästen feierte die Bundesbank heute das Etappenziel.

Weiterlesen →
Oldenburg

LOWOTEC gewinnt Gründerwettbewerb

Das Oldenburger Start-Up LOWOTEC hat den Hauptpreis beim „Gründerwettbewerb – IKT Innovativ“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) gewonnen. Brigitte Zypries, Parlamentarische Staatssekretärin des BMWi, übereichte die mit 30.000 Euro dotierte Auszeichnung.

Weiterlesen →
Oldenburg

Schwerhörigkeit im Nordwesten

Wie steht es um die Hörfähigkeit der Menschen im Nordwesten? Dieser Frage gingen Petra von Gablenz und Prof. Dr. Inga Holube von der Jade Hochschule nach. Zusammen mit Studierenden vom Institut für Hörtechnik und Audiologie führten sie eine Stichprobe in Oldenburg und Emden durch.

Weiterlesen →
Oldenburg

Demo gegen Ausgrenzung

Ein breites Bündnis aus Initiativen, Gewerkschaften, Kirchen, Religionsgemeinschaften, demokratischen Parteien, Trägern der freien Wohlfahrt, Verbänden, Unternehmen, Vereinen und Privatpersonen ruft zu einer Demonstration in Oldenburg auf.

Weiterlesen →
Oldenburg

OLB mit deutlicher Gewinnsteigerung

OLB-Vorstandsvorsitzender Patrick Tessmann blickte anlässlich der Bilanz 2014 auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurück. So konnte das Jahr mit 34,7 Millionen Euro (2013: 9,1 Millionen Euro) abgeschlossen werden. Für die Aktionäre heißt das eine Dividende von 0,25 Euro je Aktie.

Weiterlesen →
Oldenburg

Keep Cool mobil: Spiele-App aus Oldenburg

Jugendliche spielen internationale Klimapolitik am Smartphone und lernen dabei, was der Klimawandel für sie bedeutet. Die kostenfreie Spiele-App Keep Cool mobil , die in Oldenburg entwickelt wird, will ab Herbst Lust auf klimapolitisches Engagement machen und zugleich unterhalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Spannende Workshops für Streitschlichter

Am 9. Oldenburger Schülerstreitschlichterforum an der Universität Oldenburg nahmen heute mehr als 250 Schüler und Lehrkräfte aus der Oldenburg und dem Landkreis Ammerland teil. Im Mittelpunkt der insgesamt 26 Workshops standen interkulturelle Vielfalt und Cybermobbing.

Weiterlesen →
Oldenburg

Flüchtlinge müssen in Sporthalle und Container ziehen

Die Stadt Oldenburg wird in den kommenden Monaten zusätzliche Standorte ausweisen, um die neu ankommenden Flüchtlinge unterzubringen. Deshalb müssen in den kommenden Wochen weitere Gebäude vorbereitet werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Senatoren der Wirtschaft

Gerhard Fiand, LzO-Vorstandsvorsitzender, und der ehemalige LzO-Vorstandsvorsitzende Martin Grapentin sind zu Senatoren der Wirtschaft berufen worden. Sie werden künftig die LzO im Senat der Wirtschaft Deutschland vertreten. Dieter Härthe überreichte die Urkunden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zusätzliche 25.000 Haushalte erhalten VDSL

Schnelles Internet für zusätzliche 25.000 Oldenburger Haushalte kündigt EWE TEL an. Surfgeschwindigkeiten von aktuell bis zu 50 Megabit pro Sekunde (Mbit/s) werden möglich und können durch Vectoring auf bis zu 100 Mbit/s erhöht werden.

Weiterlesen →