Oldenburg

Unfallstatistik: Konsequenter vorgehen

Alle Jahre wieder stellt das Land Niedersachsen im Frühjahr die Verkehrsunfallstatistik vor, und seit vielen Jahren ist zu schnelles Fahren die Unfallursache Nummer eins. Was für das Land gilt, gilt auch für den Bereich der Polizeidirektion Oldenburg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Herzstillstand: „Handbetrieb der Pumpe“

Beim plötzlichen Herzstillstand kann nur eine Herzmassage das Leben der Betroffenen retten. Aber was genau bewirkt die Massage, die jeder Laie durchführen kann? Jörg Gellern, Ärztlicher Leiter Rettungsdienst Stadt Oldenburg, im Gespräch mit Katrin Zempel-Bley.

Weiterlesen →
Oldenburg

Glück nach Herzstillstand

Helge Hanschke ist einem jungen Mann, der bei der Freiwilligen Feuerwehr aktiv ist, ewig dankbar. Er hat ihm vor drei Jahren auf dem Deich in Oldenburg sein Leben gerettet. Wäre der junge Mann nicht hinter ihm gefahren, hätte ihn vermutlich niemand in der Dunkelheit entdeckt.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Spätstarter“: Mit 31 Jahren Berufstraum verwirklicht

Weronika Baumann strahlt. Gerade hat sie nach nur eineinhalb Jahren Lehrzeit ihre Ausbildung zur Bäckereifachverkäuferin bestanden. Die 31-Jährige hat von der Initiative „Spätstarter“ der Agentur für Arbeit in Oldenburg profitiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Bezirksräte lösen das Problem nicht

Die Bürgervereine der Stadt Oldenburg hatten im Vorfeld vor dem Ratsantrag der CDU, Stadtbezirksräte für Oldenburg von der Verwaltung prüfen zu lassen, gewarnt. CDU, Grüne und Linke stimmten zu, weil sie sich mehr direkten politischen Einfluss der Bürger wünschen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kunstherz minimal-invasiv implantiert

Die erste minimal-invasive Kunstherz-Implantation im Klinikum Oldenburg fand im vergangenen November statt. Dabei wird der Brustkorb nicht – wie sonst üblich – vollständig eröffnet. Stattdessen werden zwei kleinere Zugänge gewählt, um die Kreislaufpumpe einzusetzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Studierende entwickeln Sensorshirt und Notruf-App

Die beiden Studierenden der Jade Hochschule Oldenburg Alexandra Kolozis und Marian Pajunk haben im Rahmen ihrer Bachelorarbeiten ein Sensorshirt bzw. eine Notruf-App entwickelt. Unterstützung erhielten sie von den Johannitern, die jetzt zwei Plätze für ein Duales Studium anbieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadthafen: Oldenburg wird zur Stadt am Wasser

Nachdem das Gelände auf der 7,2 Hektar großen Nordseite des Oldenburger Stadthafens bebaut wurde, schreitet jetzt auch die Entwicklung auf der Südseite voran. Auf einer drei Hektar großen Fläche soll dort in den nächsten Jahren eine gemischte Bebauung aus Wohnen und Gewerbe entstehen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weniger Straftaten in der Polizeidirektion Oldenburg

106.948 Straftaten sind im vergangenen Jahr in der Polizeidirektion (PD) Oldenburg registriert worden. Das ist ein Rückgang um 3134 Taten und damit der niedrigste Stand seit Bestehen der PD. Die Summe der durch Straftaten entstandenen Schäden betrug rund 104,8 Millionen Euro.

Weiterlesen →
Oldenburg

Klappern gehört zu ihrem Handwerk

Seit Jahrzehnten brüten Weißstörche in einem Nest auf dem Giebel einer Scheune in der Klein-Bornhorster-Straße 19. Lediglich von 2006 bis 2010 war das Storchennest nicht belegt. Trotzdem ist die Freude immer groß, wenn ein Paar eingezogen ist.

Weiterlesen →