
Spektakulärer Unfall im Parkhaus
Gestern kam es im Parkhaus am Waffenplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein 79-jähriger Oldenburger hatte beim Ausparken mit seinem Auto die Begrenzungsmauer durchbrochen und ist etwa eineinhalb Meter in das nebenliegende Stockwerk gestürzt.

Mehr Vögel in Niedersachsens Gärten
Es wurden wieder Vögel gezählt: Die „Stunde der Wintervögel“ vom Naturschutzbund hat letzte Woche zum zehnten Mal stattgefunden. In Niedersachsen haben bereits 11.100 Menschen mitgemacht und in 7700 Gärten Vögel gezählt. Dabei konnten in pro Garten etwa 40 Vögel erfasst werden.

Fridays for Future: Gedenken an Opfer der Buschbrände
Der nächste Fridays for Future-Streik findet am 24. Januar um 12 Uhr vor dem Hauptbahnhof Süd statt. Auf dem Schlossplatz soll außerdem den Opfern der Wald- und Buschbrände in Australien mit einer Schweigeminute gedacht werden.

„Aufgetischt!“: Bewusst genießen
Die Volkshochschule Oldenburg und der Verein „transfer“ laden am 18. und 19. Januar zur neunten Auflage der Regionalmesse „aufgetischt!“ im Gebäude der VHS, Karlstraße 25 ein. 45 regionale Aussteller präsentieren auf drei Etagen ihre Waren und Dienstleistungen.

Klitschko-Affäre: Staatsanwaltschaft klagt an
Die Staatsanwaltschaft hat vor der Wirtschaftskammer des Landgerichts Anklage gegen den ehemaligen EWE-Vorstand Matthias Brückmann und einen weiteren, noch aktiven Vorstand der EWE erhoben. Ihnen wird Untreue zur Last gelegt.

Haushaltsentwurf: SPD, CDU und FDP einig
Die drei Fraktionen SPD, CDU und FDP haben im Alten Rathaus ihren gemeinsamen Haushaltentwurf für 2020 vorgestellt. Im Vergleich zum Verwaltungsentwurf sollen 413.000 Euro mehr zum Etat dazu kommen. Am 20. Januar wird der Haushalt für das Jahr gemeinsam beschlossen.

Integra: Studienvorbereitung für Flüchtlinge
Durch das Integra-Programm der Jade Hochschule haben qualifizierte Geflüchtete mit Bleibechance die Möglichkeit, ihre akademische Ausbildung fortzusetzen. Das Programm bereitet auf einen Studieneinstieg vor und wird vom International Office am Campus Wilhelmshaven angeboten.

Neuer Anstaltsleiter für die JVA
Neuer Leiter der JVA Oldenburg ist der 48-jährige Marco Koutsogiannakis. Der Nachfolger von Gerd Koop wurde am vergangenen Donnerstag, den 9. Januar, von der niedersächsischen Justizministerin Barbara Havliza in sein Amt eingeführt.

Praxisforum: Digitalisierung im Betrieb
Wie Digitalisierung in klein- und mittelständischen Betrieben in den Unternehmensalltag integriert wird und welche Herausforderungen es gab und gibt, kann am 20. Februar beim 3. Praxisforum Digitalisierung im Barcamp-Format diskutiert werden.

Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag
Unter dem Motto „Living History“ hat das Kulturbüro der Stadt Oldenburg wieder eine Reihe von Veranstaltungen zum Holocaust-Gedenktag am 27. Januar organisiert. Viele Oldenburger Akteure haben das Kulturbüro unterstützt und ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt.