Kultur

Artothek: Mobile Kunst per Lastenfahrrad

Die Artothek Oldenburg hat ein neues Vermittlungsangebot für Bildungs- und Sozialeinrichtungen der Stadt Oldenburg entwickelt. Ab sofort besteht die Möglichkeit, eine Kunstvermittlerin des museumspädagogischen Dienstes zu buchen, die mit dem „Artothek Mobil“ in die Einrichtungen kommt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag

Seit mehr als 100 Jahren demonstrieren Frauen am 8. März für Gleichberechtigung und Gerechtigkeit. Der Internationale Frauentag regt zu Diskussionen an. Auch in Oldenburg werden zahlreiche Veranstaltungen durch verschiedene Organisatorinnen angeboten.

Weiterlesen →
Politik

Niedersächsische Wahlergebnisse auf einen Blick

Interessierte können die Ergebnisse der Wahlen von 1974 bis 2017 für alle niedersächsischen Kommunen gebündelt und verständlich visualisiert abrufen. Für Forschungszwecke sind die Informationen außerdem in einem speziellen Dateiformat verfügbar.

Weiterlesen →
Oldenburg

SimEP2020: Junge Abgeordnete gesucht

In Oldenburg findet vom 20. bis 22. Februar wieder die derzeit einzige Simulation des Europäischen Parlaments (SimEP) in Norddeutschland statt. Interessierte Jugendliche und junge Erwachsene haben die Möglichkeit für zwei Tage in die Rolle eines Europaabgeordneten zu schlüpfen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neuer Studiengang: Logopädie mit zwei Schwerpunkten

Die Jade Hochschule bietet zum kommenden Wintersemester den Studiengang Logopädie mit einem bundesweit einzigartigen Profil an. In dem siebensemestrigen Bachelor-Studiengang können die Studierenden zwischen zwei Schwerpunkten wählen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Spurensucher forschen am Familientag

Eine Spurensuche zu den eigenen Wurzeln bietet das Landesmuseum Natur und Mensch zum Familientag am Sonntag, 16. Februar, von 10 bis 18 Uhr an. Stündlich finden Kurzführungen statt, Mitmachaktionen werden angeboten. Die Kosten für die Teilnahme sind im Museumseintritt enthalten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadt will Kinder aus Flüchtlingslagern aufnehmen

Die Stadt Oldenburg ist als Mitglied des Bündnisses „Städte Sichere Häfen“ bereit, unbegleitete Minderjährige aus einem der Flüchtlingslager auf den griechischen Inseln aufzunehmen. Ein entsprechender Beschlussvorschlag wird dem Stadtrat am 24. Februar zur Entscheidung vorgelegt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mobilitätsprojekt NEMo: Reiseauskunft mit dem gewissen Extra

Ohne eigenes Auto zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen kommen – auch auf dem Land: Das ermöglicht die App „Fahrkreis“, ein digitaler Reiseassistent, den Forscher der Arbeitsgruppe Wirtschaftsinformatik der Universität Oldenburg entwickelt haben.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Sonnenuhr gibt Rätsel auf

Im Zuge der Umgestaltung des Kurparks ist ein ganz besonderes Garten-Schmuckstück in den Fokus des Landespflegers im Grünflächenamt der Gemeinde Bad Zwischenahn geraten: Eine Polyedersonnenuhr (Vielflächner) aus Sandstein, die bei der Terrasse vor der Wandelhalle stand.

Weiterlesen →
Kultur

Kulturbörse Nordwest: Höhepunkte im Programm

Die Kulturbörse Nordwest feiert vom 16. bis 18. Februar ihre Premiere in Oldenburg. Höhepunkte im Programm: der deutsch-niederländische Abend und die Abschlussgala. Beide Veranstaltungen sind im Theater Laboratorium, Kleine Straße 8, zu erleben.

Weiterlesen →