
Schenkung: Landesmuseum erhält Radziwill Gemälde
Anlässlich des 125. Geburtstags des Malers Franz Radziwill im Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Oldenburg übergaben der Kunstwissenschaftler Dr. Dr. Gerd Presler und seine Frau Doris das Gemälde „Parklandschaft mit Brücke“ als Schenkung an das Museum.

Baumfällungen im Kleinen Bürgerbusch
Im Kleinen Bürgerbusch werden aktuell etwa 50 Fichten gefällt. Die widrigen Witterungsbedingungen der letzten Jahre hätten insbesondere auf trockeneren Standorten den Fichten stark zugesetzt und eine Vermehrung des Borkenkäfers begünstigt, teilt die Stadtverwaltung mit.

Tatort Bundespolizei: „Die goldene Zeit“
Bei Ermittlungen im Rotlicht-Milieu von St. Pauli wird Tatort-Kommissar Thorsten Falke in „Die goldene Zeit“ mit seiner eigenen Vergangenheit konfrontiert. Er hatte auf dem Kiez als Türsteher gearbeitet, bevor er den Weg zur Hamburger Polizei einschlug.

„Elektromobilität für Oldenburg“: 28 Ladesäulen im Stadtgebiet
Die Stadt Oldenburg hat die Ladekarte im städtischen Internetauftritt in der neuen Rubrik „Elektromobilität für Oldenburg“ freigeschaltet. Die Mobilitätstochter der EWE AG, die Waydo GmbH, hat die Ladekarte entwickelt und betreibt das dichteste Ladenetz im Nordwesten.

Premiere in Oldenburg: Kulturbörse Nordwest
Kultur und Musik stehen vom 16. bis 18. Februar bei der ersten Kulturbörse Nordwest im Mittelpunkt. In diesem Rahmen finden Workshops, Life-Auftritte und eine Fachmesse statt. Auch die Kulturpreise Nordwest für Musik und Darstellende Kunst werden verliehen.

#WeRemember: „Nie wieder Auschwitz“
Zum 75. Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus und der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz haben Oberbürgermeister Jürgen Krogmann und Christel Schwarz am 27. Januar beim Mahnmal für Sinti und Roma, Friedhofsweg, Kränze niedergelegt.

Digitale Medien: Kindgerechte Nutzung
Die Stadtbibliothek lädt am Mittwoch, 5. Februar, zum Vortrag „Raus aus den Windeln, ran ans Tablet?“ ein. Von 19.30 bis 21.30 Uhr informiert Medienpädagoge Hannes Meiners im Kulturzentrum PFL, Peterstraße 3, über die Nutzung digitaler Medien für Kinder im Kindergartenalter.

Meteoritenfall im Nordwesten – Augenzeugen gesucht
Eine Feuerkugel erhellte am vergangenen Samstag gegen 17.44 Uhr den Himmel über Nordwestdeutschland – von Voltlage bis Friesoythe. Strahlenphysiker der Universität Oldenburg nahmen das Ereignis auf und suchen nach weiteren Beobachtungen von Augenzeugen.

Vorfreude: Urlaubsfeeling im Winter
Vom 24. bis 26. Januar von 10 bis 18 Uhr können sich Besucher der Urlaubsmesse „Caravan Freizeit Reisen“ in den Weser-Ems Hallen (WEH) Inspirationen für die nächste Reise holen. Das Motto der diesjährigen Messe heißt „Komm und check ein“.

Schnelleres Internet von Glasfaser Nordwest
Die EWE und die Deutsche Telekom haben das Gemeinschaftsunternehmen „Glasfaser Nordwest“ mit Firmensitz in Oldenburg gegründet. Das neue Unternehmen soll nun bis zu 1,5 Millionen Haushalte mit schnellerem Internet versorgen.