Kultur

Tatort Niedersachsen: „Krieg im Kopf“

Tatort-Kommissarin Charlotte Lindholm und ihre aktuelle Kollegin Anais Schmitz werden mit den Folgen eines Bundeswehreinsatzes in Mali konfrontiert, bei dem unter ungeklärten Umständen mehrere Soldaten starben. „Das Erste“ schickt die „Alpha-Frauen“ am 29. März zu den Ermittlungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Tipi-Projekt: Handarbeit trotz Corona-Krise

Als Anfang März das Projekt „Ein Tipi für Oldenburg“ startete, befand sich die Stadt noch nicht im aktuellen Ausnahmezustand angesichts der Corona-Krise. Die gute Nachricht ist: An der Handarbeitsaktion „Tipi“ kann man sich auch von zuhause aus beteiligen.

Weiterlesen →
Oldenburg

VWG stellt auf Sonderfahrplan um

Die Verkehr und Wasser GmbH reagiert auf die Schließung von Schulen, Universitäten, Geschäften sowie der weitestgehenden Reduzierung des allgemeinen öffentlichen Lebens. Wegen der dadurch rückläufigen Nachfrage verringert die VWG den Takt und stellt ab Samstag bis auf Weiteres auf einen Sonderfahrplan um.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Landrat Jörg Bensberg kritisiert Berichterstattung

Die Gesundheitsämter arbeiten wegen der Corona-Krise auf Volldampf. Im Ammerland werden zurzeit 14 Corona-Fälle und Kontaktpersonen betreut. Falsche Berichterstattung sorgt für zusätzliche Arbeit. Das kritisiert Landrat Jörg Bensberg.

Weiterlesen →
Oldenburg

Restaurants und Gaststätten müssen früher schließen

Um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen, gelten ab sofort auch Beschränkungen für den Betrieb von Gaststätten, Restaurants und Hotels. Das geht aus einer weiteren Allgemeinverfügung hervor, die die Stadt Oldenburg auf der Grundlage der Vorgaben des Landes Niedersachsen erlassen hat.

Weiterlesen →
Oldenburg

Corona-Krise: Stadt lockert Sonntagsverkaufsverbot

Im Zuge der Corona-Krise lockert die Stadt Oldenburg das Sonntagsverkaufsverbot. Ab jetzt dürfen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet Verkaufsstellen geöffnet werden.

Weiterlesen →
Kultur

Existenzbedrohende Situation für Kulturschaffende

Die Creative Mass, das offene Bündnis der Oldenburger Kultur- und Kreativschaffenden, schlägt Alarm. Schon jetzt sei der Effekt der Corona-Pandemie schmerzhaft für die lokale Kultur- und Kreativszene spürbar. Viele Veranstaltungen müssten abgesagt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Zehn Fragen und Antworten zu Kurzarbeit

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen immer mehr Unternehmen in Niedersachsen und Bremen. Um wirtschaftliche Einbußen und Auftragsrückgänge abzufedern, sind derzeit sehr viele Betriebe an Kurzarbeit interessiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Polizei: Umgang mit dem Coronavirus

Vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Coronavirus im Nordwesten hat die Polizeidirektion Oldenburg eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen, um die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleisten zu können und die zugleich dazu beitragen sollen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Eingeschränkte Besuchsregelung in Krankenhäusern

Auch die Oldenburger Krankenhäuser treffen weitere Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Um eine Ansteckung mit und Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, haben die drei Oldenburger Krankenhäuser eine einheitliche Besuchsregelung beschlossen.

Weiterlesen →