
Corona-Krise: Stadt lockert Sonntagsverkaufsverbot
Im Zuge der Corona-Krise lockert die Stadt Oldenburg das Sonntagsverkaufsverbot. Ab jetzt dürfen an Sonn- und Feiertagen in der Zeit von 10 bis 18 Uhr im gesamten Stadtgebiet Verkaufsstellen geöffnet werden.

Existenzbedrohende Situation für Kulturschaffende
Die Creative Mass, das offene Bündnis der Oldenburger Kultur- und Kreativschaffenden, schlägt Alarm. Schon jetzt sei der Effekt der Corona-Pandemie schmerzhaft für die lokale Kultur- und Kreativszene spürbar. Viele Veranstaltungen müssten abgesagt werden.

Zehn Fragen und Antworten zu Kurzarbeit
Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens treffen immer mehr Unternehmen in Niedersachsen und Bremen. Um wirtschaftliche Einbußen und Auftragsrückgänge abzufedern, sind derzeit sehr viele Betriebe an Kurzarbeit interessiert.

Polizei: Umgang mit dem Coronavirus
Vor dem Hintergrund des sich ausbreitenden Coronavirus im Nordwesten hat die Polizeidirektion Oldenburg eine Vielzahl von Maßnahmen getroffen, um die Einsatzbereitschaft jederzeit gewährleisten zu können und die zugleich dazu beitragen sollen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen.

Eingeschränkte Besuchsregelung in Krankenhäusern
Auch die Oldenburger Krankenhäuser treffen weitere Maßnahmen zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Coronavirus. Um eine Ansteckung mit und Ausbreitung des Coronavirus zu verhindern, haben die drei Oldenburger Krankenhäuser eine einheitliche Besuchsregelung beschlossen.

Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus
Das Kabinett der Landesregierung hat am Freitag auf Empfehlung des Krisenstabes zur Bekämpfung der Corona-Epidemie beschlossen, den Unterricht an den Schulen in Niedersachsen ab dem kommenden Montag, 16. März ausfallen zu lassen. Diese Maßnahme ist zunächst befristet bis zum 18. April. Darüber hinaus werden Kitas, Hochschulen, Landesmuseen und Landestheater geschlossen.

Landesmuseum lädt zu nachhaltigen Mode-Events ein
Das Tauschen von aussortierter Mode und das Aufwerten alter Kleidungsstücke, auch „Upcycling“ genannt, kann diesem Trend entgegensteuern und schont Umwelt und Geldbeutel. Zwei Events im Landesmuseum Natur und Mensch Oldenburg beschäftigen sich nun mit diesen Themen.

Firmbach bleibt Generalintendant bis 2027
Generalintendant Christian Firmbach wird das Oldenburgische Staatstheater drei weitere Jahre leiten. Dies hat der Niedersächsische Kulturminister Björn Thümler heute entschieden. Zuvor hatte der Verwaltungsausschuss einen entsprechenden Vorschlag unterbreitet.

„Haus der Fotografie“: Lieblingsbilder in Szene gesetzt
Lieblingsfotografien möchte der neu gegründete Verein „Haus der Fotografie – Verein zur Förderung der Fotografie in Oldenburg“ in einer Ausstellung in der Oldenburger Innenstadt präsentieren. Aufgerufen sind alle Hobby-, Amateur- und Profifotografen.

Coronavirus: Oldenburger Kliniken sagen Veranstaltungen ab
Als präventive Schutzmaßnahme, um eine Ansteckung und Ausbreitung zu verhindern, haben die drei Oldenburger Krankenhäuser jetzt deshalb gemeinsam beschlossen, dass alle Veranstaltungen mit externen Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Oldenburger Krankenhäusern bis auf Weiteres abgesagt werden.