Oldenburg

Cine k eröffnet virtuelles Kino

Das Cine k in der Oldenburg Kulturetage eröffnet ab dem 31. Januar den virtuellen Kinosaal Cine 3. Das Team stellt gemeinsam mit seinen Partnerinnen und Partnern ein ausgewähltes Filmangebot mit mindestens vier Filmen zur Verfügung.

Weiterlesen →
Schaufenster

Wertermittlung bei der Scheidung – wer hat ein Anrecht auf das Haus?

Anzeige In Deutschland landet jede dritte Ehe vor dem Scheidungsrichter und nicht selten ist eine Scheidung eine richtige Schlammschlacht. Oftmals ist dies der Fall, wenn es um Werte wie ein gemeinsames Haus geht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oberbürgermeister Krogmann erinnert an Holocaust-Gedenktag

Oldenburgs Oberbürgermeister Jürgen Krogmann hat heute am Oldenburger Mahnmal für die Opfer des Nationalsozialismus Blumen niedergelegt. Der Holocaust-Gedenktag erinnert an die Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945.

Weiterlesen →
Oldenburg

Reisen in Corona Zeiten: Worauf man achten sollte

Reiseanbieter reagieren auf die andauernde Corona-Pandemie mit neuen Angeboten: Flex-Tarife erlauben Kunden eine Reise kurzfristig umzubuchen oder zu stornieren. Die Verbraucherzentrale Niedersachsen erklärt worauf die Reisewilligen achten sollten.

Weiterlesen →
Schaufenster

Wie die Gesundheitsindustrie von der Digitalisierungswelle profitieren kann

Anzeige Die Digitalisierung im Gesundheitsbereich findet statt. Sie ist Teil einer Veränderungswelle innerhalb des gesamten Gesundheitssektors. Durch die Digitalisierung werden Prozesse vereinheitlicht und erleichtert.

Weiterlesen →
Schaufenster

Umziehen ohne Stress: eine Umzugsfirma beauftragen

Anzeige Ein Umzug ist eine nervenaufreibende Angelegenheit. Bis erst einmal eine passende Wohnung gefunden ist, liegen die Nerven bei den meisten Menschen schon blank. Doch genau dann beginnt der Stress erst richtig.

Weiterlesen →
Oldenburg

Podcast: „Oldenburger Wissensschnack“ startet

Der neue Wissenschafts-Podcast „Hirn gehört: Oldenburger Wissensschnack“, in dem Wissenschaftler_innen aus der Region über ihre Projekte, ihre Motivation, ihre beste Story oder den größten Misserfolg „schnacken“, startet am 21. Januar.

Weiterlesen →
Kultur

Tatort Bundespolizei: „Tödliche Flut“

Das winterliche Norderney bietet die stimmige Kulisse für einen neuen Einsatz der Bundespolizisten Thorsten Falke und Julia Grosz. Am 24. Januar ermittelt das Paar im Fall eines Rechtsanwalts, der im Zusammenhang mit vermeintlich illegalen Immobiliendeals auf der ostfriesischen Insel das Zeitliche segnen musste.

Weiterlesen →
Kultur

„Neue Konturen“: Kunstwerke am Stadtmuseum

Wer in den vergangenen Tagen am Stadtmuseum vorbeikam, konnte bereits sehen, dass an und vor dem Gebäude Kunstinstallationen entstehen und ein großes Wandbild die Fassade schmückt. Die Kunstwerke sind Teil des Programms „Neue Konturen“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Coronavirus: Johanniter richten Teststation ein

Der Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe richtet im Bildungs- und Tagungszentrum Oldenburg (BiTa) eine öffentliche Station für Covid-19-Antigen-Schnelltests ein. Es kann sich jeder ohne coronatypische Symptome oder ärztliche Verordnung testen lassen.

Weiterlesen →