Oldenburg

Verkehrspolitische Herausforderungen in wachsenden Städten

Die Einwohnerzahl in kreisfreien Städten wie beispielsweise Oldenburg, Osnabrück, aber auch in kleineren Städten wie Cloppenburg, Vechta oder Einbeck, ist in den letzten Jahren teilweise massiv gestiegen. Dies führt auch zu einem höheren Verkehrsaufkommen, insbesondere wenn die Bürger aus dem Umland in die Städte pendeln müssen.

Weiterlesen →
Niedersachsen

GVO: Spatenstich in Bad Zwischenahn

Wie bereits berichtet zieht die Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg (GVO) nach Bad Zwischenahn um. Gestern haben Vertreter von Politik, Verwaltung und der GVO den symbolischen Spatenstich an der Eyhauser Allee vorgenommen.

Weiterlesen →
Schaufenster

Autoverkauf – Tipps und Tricks für den besten Verkaufspreis

Anzeige Wenn die Zeit reif für ein neues Auto ist, dann muss der alte Wagen verkauft werden. Wenn man ihn nicht beim Verkäufer gegen einen Neuwagen eintauschen möchte und damit einen Rabatt erhält, muss man ihn privat verkaufen. In der Regel lässt sich durch den privaten Verkauf des Autos auch viel mehr Geld lukrieren.

Weiterlesen →
Kultur

Staatstheater: Viel Raum für Zuschauer und Ensemble

Das Oldenburgische Staatstheater hat den neuen Spielplan vorgestellt. Da niemand vorhersehen kann, wie sich die aktuelle Lage in Corona-Zeiten entwickelt, wurden die ursprünglichen Planungen in weiten Teilen und für alle Sparten neu gedacht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Landwirtschaftliche Unternehmerschule Agribusiness am Start

Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen hat gemeinsam mit dem Kreislandvolkverband Vechta und der Justus-von-Liebig-Schule Vechta ein Konzept entwickelt, das es jungen Landwirt_innen ermöglicht, zwei Abschlüsse in einer Bildungsmaßnahme zu erlangen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Im Alten Landtag das Ja-Wort geben

Ab Oktober bietet das Standesamt Oldenburg auch Trauungen im Alten Landtag an. An drei Terminen können sich Paare im historischen Ambiente des Oldenburg-Zimmers das Ja-Wort geben. Das wird am 16. Oktober, 13. November und 11. Dezember möglich sein.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Park der Gärten: „Spielen im Park“

Der Park der Gärten bietet in den ersten zwei Wochen der niedersächsischen Sommerferien offene Spielgelegenheiten für Kinder. Die Wiesen und Spielplätze werden in Kinderhände übergeben und die Tore für die Familien zum „Spielen im Park“ geöffnet.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadtmuseum: Virtueller Rundgang durch historische Villen

Die historischen Villen des Stadtmuseums Oldenburg können jetzt auch in einem virtuellen Rundgang betrachtet werden. Anlass dafür ist der Digitaltag des Deutschen Städtebundes, der am 19. Juni stattfindet. Für den Rundgang durch die Villen wurden 360 Grad-Sphärenaufnahmen gemacht.

Weiterlesen →
Kultur

Landesbibliothek meldet Rekord-Ausleihe

Die Landesbibliothek Oldenburg hat im Mai einen neuen Ausleihrekord erzielt. Aufgrund der hohen Nachfrage öffnet die Bibliothek künftig auch am Samstagvormittag. Ab dem 10. Juni können Leserinnen und Leser nach Voranmeldung wieder Arbeitsplätze im Lern- und Informationszentrum LIZ nutzen.

Weiterlesen →
Schaufenster

Marketing in Krisenzeiten

Anzeige Vor allem kleine Unternehmen haben in Krisenzeiten das Problem, durch mangelhaftes Umsatzwachstum in die Gewinnzone zu gelangen. Es gilt daher, in einer angespannten Wirtschaftslage richtig und besonnen durch optimierte Marketing-Agenden zu reagieren. Vor allem kleine Unternehmen stehen in diesem Zusammenhang vor einem kleinen Dilemma.

Weiterlesen →