Impfung gefällig? Aber wo?

Ab dem 15. Oktober nehmen bis zu drei mobile Impfteams ihre Arbeit auf.
Foto: seventyfourimages
Oldenburg (pm) Nach der Schließung des Corona-Impfzentrums in den Weser-Ems-Hallen nehmen spätestens zum 15. Oktober bis zu drei mobile Impfteams ihre Arbeit auf. Zunächst ist geplant, gezielte Impfangebote in Gemeinschaftseinrichtungen und an vulnerable Gruppen zu machen. Auch bei akuten regionalen Ausbrüchen sollen die Impfteams eingesetzt werden. Erste Ansprechpersonen für die Bürgerinnen und Bürger sind daher weiterhin die niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte.
Anzeige
Die mobilen Impfteams setzen sich aus jeweils rund acht Personen zusammen, darunter impfbefähigtes Fachpersonal, Verwaltungs- und Assistenzkräfte und mindestens eine approbierte Ärztin beziehungsweise ein approbierter Arzt. Es kann prinzipiell jeder in Deutschland zugelassene Impfstoff zum Einsatz kommen.
Keine Kommentare bisher