Kultur

Oldenburgs wilde Siebziger

Das Oldenburger Stadtmuseum gibt einen Bildband über die 1970er Jahre heraus. „Die 1970er Jahre: Zwischen Kontinuität und Protest“ lautet der Titel des neuen Bandes, indem die markanten Ereignisse des Jahrzehnts durch Originalfotos lebendig gemacht wurden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehr Bäume in Oldenburg

Im Vahlenhorst an der Ecke Wittingsbrok mussten am vergangenen Donnerstag aufgrund akuter Bruchgefährdung zwei Bäume gefällt werden. Es handelte sich dabei um etwa 20 Meter hohe Silberweiden. In den kommenden Monaten sollen allerdings neue Bäume gepflanzt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Erster Osternburger Kreativmarkt

Das Kunsthandwerk steht am 15. Dezember beim ersten Osternburger Kreativmarkt im Vordergrund. Der Markt findet ab 15 Uhr vor und bei gutem Wetter auch im Café 22 in der Schulstraße 22 statt. Es gibt Kaffee, Kuchen, Glühwein und Live-Musik. Der Eintritt ist frei.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Verbesserter Busverkehr zwischen Oldenburg und Ammerland

Ab dem 15. Dezember wird es einen verdichteten Busverkehr zwischen dem Landkreis Ammerland und der Stadt Oldenburg geben. Das soll unter anderem die Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr verbessern und den Anteil des Autoverkehrs verringern.

Weiterlesen →
Oldenburg

GVO kehrt Oldenburg den Rücken

Die Gegenseitigkeit Versicherung Oldenburg hat sich dazu entschieden, Oldenburg zu verlassen. Der Direktionssitz soll 2021 nach Bad Zwischenahn verlegt werden. „Diese Entscheidung ist uns eigentlich nicht schwergefallen“, berichtet der Vorstandsvorsitzende Gernold Lengert.

Weiterlesen →
Schaufenster

Hubwagen in Oldenburg mieten – ist das möglich?

Anzeige Firmen in Oldenburg wollen nicht nur viele Kosten sparen, sondern versuchen unter anderem auch durch eine Anmietung einige Vorteile zu erzielen. Dies ist auch möglich, wenn man bedenkt, dass man beispielsweise auch einen Hubwagen in Oldenburg anmieten kann.

Weiterlesen →
Niedersachsen

Notfallsanitäter und Telemedizin im Bereitschaftsdienst

Benötigt man am Wochenende auf dem Land spontan medizinische Hilfe, steht man vor einem Problem – Arztpraxen haben in der Regel geschlossen. Deshalb hat die Kassenärztliche Vereinigung Niedersachsen (KVN) ein Modellprojekt initiiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mehrwertsteuerchaos in der Gastronomie und Hotellerie

„Zum Hieressen oder zum Mitnehmen?“ Diese Frage hat in der Gastronomie zuerst einmal steuerliche Gründe. Der Deutsche Hotellerie und Gastronomieverband (DEHOGA) Bayern hat nun eine Petition gestartet, um Ordnung ins Mehrwertsteuerchaos zu bringen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Jugendherberge: Inklusion ist Normalität

Arbeitnehmer mit Schwerbehinderung einstellen – für viele Betriebe ist dies noch mit zu vielen Fragen verbunden. Allerdings nicht für die Jugendherberge Oldenburg. Sie hat Antworten und ist Vorzeigebetrieb für Inklusion im Arbeitsleben.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Tube Line“: Sitzbank und Fahrradständer zugleich

Die Stadtverwaltung hat am Pferdemarkt vor dem Gebäude Donnerschweer Straße 4 eine sogenannte „Tube Line” aufgestellt. Das britische Stadtmöbel ist eine Kombination aus Sitzgelegenheit und Fahrradständer, die aus einem einzigen, mehrfach gebogenen und lackierten Stahlrohr gefertigt wurde.

Weiterlesen →