Oldenburg

Im Zeichen des Sports: Erlebnis Turnfest 2020

Die größte Breitensportveranstaltung Norddeutschlands kommt wieder nach Oldenburg. Unter dem Motto „Der Moment, den du liebst“ findet 2020 zum dritten Mal das Oldenburger Turnfest statt. Es werden bis zu 200.000 Besucher und 12.000 Teilnehmer erwartet.

Weiterlesen →
Kultur

NS-Euthanasie: Preiswürdiges Jugendtheater

Sie haben mit ihrem Theaterstück „Gedenken – Verstehen – Nicht vergessen“ das Publikum bei mehreren Aufführungen aufgerüttelt. Nun haben die Schülerinnen und Schüler der Oberschule Alexanderstraße auch die Jury des bundesweiten Wettbewerbs „andersartig gedenken on stage“ überzeugt.

Weiterlesen →
Oldenburg

Oldenburger Marathon mit Teilnehmerrekord

Jährlich steigende Teilnahmezahlen. Die neunte Auflage des Oldenburg-Marathon mit Teilnahmerekord: 6.000 Läuferinnen und Läufer haben am Sonntag auf den Straßen freie Bahn dank Straßensperrungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kältebus-Team informiert über Planungen

Das Team des Kältebusses im Ortsverband Oldenburg der Johanniter-Unfall-Hilfe lädt zu einer Informationsveranstaltung ein. Am Sonnabend, 19. Oktober, berichtet das Kältebus-Team über die Aktivitäten in der anstehenden Winterzeit und lädt zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch ein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Grünkohlsaison startet mit Gipfeltreffen

Im Zuge der traditionellen Grünkohlsaisoneröffnung „Hallo Grünkohl“ auf dem Oldenburger Rathausmarkt werden Kohlkönigspaare zu einem Gipfeltreffen mit gemeinsamen Gratis-Essen eingeladen. Die Veranstaltung am 3. November möchte sie damit würdigen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Cäcilienbrücke: Baubeginn der Behelfsbrücke

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt (WSA) Weser-Jade Nordsee beginnt mit dem Bau einer Behelfsbrücke für Radfahrer und Fußgänger. Sie soll während des Ersatzneubaus der Cäcilienbrücke für mindestens viereinhalb Jahre bestehen bleiben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Landesbibliothek: Geschichte per Mausklick

Vor 100 Jahren wurde der Freistaat Oldenburg konstituiert. Aus diesem Anlass hat die Landesbibliothek die Verhandlungen des Oldenburgischen Landtags in den Jahren 1919 bis 1930 digitalisiert. Es folgen die Zeitungen „Jeversches Wochenblatt“ und „Norddeutsches Volksblatt“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Jugendherberge: Wie früher – nur besser!

Wer die neue Jugendherberge in Oldenburg betritt, sieht es auf den ersten Blick: Hier brechen moderne Zeiten an. Der Empfang gleicht einer Hotelrezeption, der große Saal ähnelt einer Lounge mit Bistrocharakter und die Bühne verspricht unterhaltende Veranstaltungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Wissenschaft auf Kneipen-Tour

Unter dem Motto „Hirn vom Hahn – Wissen frisch gezapft“ schicken Oldenburger Wissenschaftseinrichtungen 14 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am 24. Oktober in die Innenstadt. In sieben Kneipen findet dann ein Wissenschaftsabend für alle statt.

Weiterlesen →
Kultur

James Bonds „Little Nellie“ landet in Oldenburg

Die Ausstellung „Keine Story – Alles Design. Ken Adams James-Bond-Filme“ ist vom 22. Oktober bis zum 19. Dezember im Schlauen Haus Oldenburg, Schlossplatz 16, zu sehen. Eröffnet wird die Ausstellung am 22. Oktober um 19.30 Uhr.

Weiterlesen →