Politik

OB-Rekord: Acht Jahre und ein Tag

Der 1. November 2022 ist für die Kommunalpolitik der Stadt Oldenburg ein historisches Datum. Er markiert das Ende des ersten Jahres der zweiten Amtszeit von Oberbürgermeister Jürgen Krogmann. Damit ist er der am längsten amtierende direkt gewählte Oberbürgermeister der Stadt. Ein Gespräch mit dem Rekordhalter

Weiterlesen →
Politik

Eine Wahl – zwei Stimmen

Bei der Landtagswahl am 9. Oktober haben Sie (wie bei den Bundestags-, aber anders als bei Rats- und Oberbürgermeisterwahlen) zwei Stimmen: Mit der „Erststimme“ wählen Sie jemanden direkt in den Landtag; mit der „Zweitstimme“ eine Partei und damit auch deren Landesliste.

Weiterlesen →
Politik

Landtagswahl: Der SPD droht die grüne Gefahr

Einen Monat vor der Landtagswahl haben die Demoskopen Hochkonjunktur. Für einen Blick auf die Perspektiven der Stadt braucht es allerdings keinen Kaffeesatz. Es wird diesmal spannend – ungewöhnlich spannend.

Weiterlesen →
Oldenburg

Mobilität aus einer Hand

Die Stadtverwaltung plant den großen Wurf: Ein Katalog aus aufeinander abgestimmten Themenfeldern soll in eine Gesamtstrategie zur Verkehrsentwicklung münden. Das ist die Idee hinter dem „Rahmenplan Mobilität und Verkehr 2030“, der den früheren (und enger gefassten) Verkehrsentwicklungsplan ablöst.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kommentar: Der große Wurf

Was die Stadt aktuell plant, könnte tatsächlich zum großen Wurf werden: Eine Gesamtstrategie für die Verkehrsentwicklung, in die sich die einzelnen Dauerbrenner der politischen Debatte wie Mosaiksteine einfügen.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: Dreimal ist Oldenburger Pech

Oldenburg hat in jüngster Zeit kein Glück mit seinem Baudezernat. Nach zwei Ein-Perioden-Gastspielen an der Spitze tritt nun Nummer 3 schon vor Ende der ersten Halbzeit die Flucht an. Stadtbaurat Sven Uhrhan verlässt die Verwaltung Ende August.

Weiterlesen →
Politik

Baak folgt Klaukien als CDU-Fraktionschef

Die CDU-Ratsfraktion hat ihre Führung neu sortiert. Auf der Sitzung am Montagabend wählte die seit der Septemberwahl auf neun Mitglieder abgeschmolzene Fraktion den Parteivorsitzenden Christoph Baak auch zum Fraktionschef an der Seite der Co-Fraktionsvorsitzenden Esther Niewerth-Baumann.

Weiterlesen →
Politik

CDU zieht mit Frauen-Duo in Landtagswahl

Oldenburgs Christdemokraten ziehen mit einem Frauen-Duo in die Landtagswahl. Auf der Doppel-Veranstaltung nominierten sie am Mittwochabend im Etzhorner Krug Lina Köhl für den Wahlkreis 62 Mitte-Süd und Esther Niewerth-Baumann für den Wahlkreis 63 Nord-West.

Weiterlesen →
Politik

Christdemokraten verjüngen Parteiführung

Mit ihrem alten Vorsitzenden, aber stark verjüngter Führung ziehen Oldenburgs Christdemokraten in das Landtagswahljahr 2022. Der Parteitag wählte Christoph Baak mit 53 von 70 Stimmen für weitere zwei Jahre an die Spitze der nur noch knapp 500 Mitglieder starken Partei.

Weiterlesen →
Politik

Kommentar: Gelungener Wechsel

Von Oldenburgs Christdemokraten lernen, heißt vielleicht nicht unbedingt siegen lernen. Aber wie man einen Generationswechsel umsetzt, das könnten sich auch andere Ebenen in der Union (und nicht nur dort) genauer anschauen. Christoph Baak hat da einen guten Job gemacht.

Weiterlesen →