
SPD-Chef fordert höhere Fleischpreise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans hat nach dem Corona-Ausbruch bei dem Schlachtkonzern Tönnies höhere Fleischpreise und eine Debatte über Verteilungsgerechtigkeit in Deutschland gefordert. „Fleisch ist ein Produkt, das mit hohem Einsatz an Energie und anderen Rohstoffen entsteht. Wert und Preis stehen oft in einem krassen Missverhältnis“, sagte …

Lauterbach wirft Laschet Unglaubwürdigkeit vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach hat das Vorgehen des nordrhein-westfälischen Ministerpräsidenten Armin Laschet (CDU) zur Eindämmung der Corona-Infektionen bei dem Fleischproduzenten Tönnies kritisiert. „Armin Laschet macht sich und die gesamte Politik von Bund und Ländern im Umgang mit lokalen Infektionsausbrüchen lächerlich und unglaubwürdig“, sagte Lauterbach der „Rheinischen Post“ …

Ökonomen und Opposition kritisieren Staatseinstieg bei Curevac
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Einstieg der Bundesregierung beim Tübinger Biotechunternehmen Curevac stößt bei Ökonomen und in der Opposition auf Kritik. „Diese Industriepolitik sehe ich sehr kritisch. Das hat sich durch die Coronakrise nicht geändert. Sie dient vor allem protektionistischen Zwecken“, sagte der Chef der Wirtschaftsweisen, Lars Feld, der „Welt“ …

CDU-Politikerin Eisenmann verurteilt „Gewaltexzesse“ in Stuttgart
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Die CDU-Spitzenkandidatin für die Landtagswahl in Baden-Württemberg, Susanne Eisenmann (CDU), hat die Gewaltausbrüche gegen Polizisten und Plünderungen in Stuttgart mit „Lust auf Gewalt“ begründet. „Es gibt Gruppen in unserer Gesellschaft, die einfach Lust auf Gewalt haben. Die Lust haben, gegen Personen vorzugehen, die Polizei anzugreifen und …

Walter-Borjans fordert strengere Regeln für Lobbyismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Als Konsequenz aus dem Fall Philipp Amthor (CDU) hat der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans strengere Regeln und für Lobbyismus in Deutschland gefordert. „Die deutsche Regulierung von Lobbyismus ist zu lasch“, sagte Walter-Borjans dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Was die Transparenz angehe, sei man im Vergleich zu vielen anderen Ländern …

Heil will für bessere Löhne für „Corona-Helden“ sorgen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) hat ein Tariftreuegesetz im Bund gefordert, damit fairere Löhne auch für die „Corona-Alltagshelden“ gezahlt werden. „Der Bund sollte öffentliche Aufträge nur noch an Unternehmen geben, die Tariflöhne zahlen“, sagte der SPD-Politiker dem „Tagesspiegel“. In vielen Bundesländern gebe es solche Gesetze schon. „In …

Laschet: Vorerst kein flächendeckender Lockdown im Kreis Gütersloh
Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Corona-Ausbruch bei Tönnies im nordrhein-westfälischen Kreis Gütersloh soll es vorerst keinen flächendeckenden Lockdown geben. Man könne es zwar nicht ausschließen, aktuell gebe es aber „bessere zielgerichtete Maßnahmen“, sagte NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) am Sonntag nach einem Besuch des Krisenstabs in Gütersloh. Es gelte weiterhin, …

Verbraucherschützer fordern Tierwohl-Label statt Fleischsteuer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbands (VZBV), Klaus Müller, lehnt die von Agrarministerin Julia Klöckner (CDU) geforderte Tierschutzabgabe ab. „Ein höherer Preis durch eine neue Fleischsteuer oder Tierwohlabgabe garantiert leider keine bessere Qualität, kein höheres Tierwohl oder Arbeitssicherheit in Schlachtereien“, sagte Müller der „Rheinischen Post“. Darum sei …

Coronakrise lässt Forschung in Unternehmen einbrechen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Coronakrise hat nicht nur den Umsatz, sondern auch die Forschung massiv reduziert: 38 Prozent der Unternehmen haben ihre Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten (FuE) reduziert oder sogar ganz gestoppt, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagsausgabe) unter Berufung auf eine Umfrage des BDI unter 250 Unternehmen. In der Automobilindustrie gilt …

Kretschmann verurteilt Ausschreitungen in Stuttgart
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat die Krawalle in der Nacht zum Sonntag in Stuttgart scharf kritisiert. „Ich verurteile diesen brutalen Ausbruch von Gewalt scharf, diese Taten gegen Menschen und Sachen sind kriminelle Akte, die konsequent verfolgt und verurteilt gehören“, sagte der Grünen-Politiker am Sonntag. Die …