Nachrichten

Grüne wollen Verbot von Gesichtserkennung im öffentlichen Raum

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen lehnen den Einsatz von Technologien zur Gesichtserkennung im öffentlichen Raum ab. „Wir treten ein für ein klares Nein zur Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Eine Gesellschaft, in der jeder und jede zu jedem Zeitpunkt überwacht werden kann, ist nicht frei“, sagte der Sprecher für Industriepolitik …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern München leiht Álvaro Odriozola bis Saisonende aus

München (dts Nachrichtenagentur) – Der Fußball-Bundesligist FC Bayern München hat Álvaro Odriozola vom spanischen Rekordmeister Real Madrid auf Leihbasis verpflichtet. Die Vereinbarung habe eine Laufzeit bis Saisonende, teilte der Verein am Mittwoch mit. „Nach internen Gesprächen haben wir beschlossen, dem Wunsch unseres Cheftrainers Hansi Flick nach Verstärkung für die Defensive …

Weiterlesen →
Nachrichten

Altmaier verteidigt Plan zum Kohleausstieg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat den Plan von Bund und Ländern zum Ausstieg aus der Kohleenergie gegen Kritiker verteidigt. „Wir haben uns dazu verpflichtet, die CO2-Emissionen drastisch zu senken. Wir haben allein im letzten Jahr bereits über 50 Millionen Tonnen CO2 reduziert. Das hatte niemand auf …

Weiterlesen →
Nachrichten

Wanda-Sänger prügelte sich für Jürgen Klinsmann

Wien (dts Nachrichtenagentur) – Der Sänger der österreichischen Band Wanda, Marco Michael Wanda, hat als jugendlicher Jürgen-Klinsmann-Fan in Wien einigen Ärger auf sich genommen. „Als Jugendlicher träumte ich eine Weile davon, Fußballprofi zu werden“, sagte Wanda dem „Zeitmagazin“. Dafür habe er in seinem Kinderzimmer „trainiert wie ein Verrückter“. Damals habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Katerina Sakellaropoulou als neue Präsidentin Griechenlands gewählt

Athen (dts Nachrichtenagentur) – Die Juristin Katerina Sakellaropoulou ist als neue Präsidentin Griechenlands gewählt worden. 261 von 300 Abgeordneten des Parlaments in Athen stimmte am Mittwoch im ersten Wahlgang für den Vorschlag von Regierungschef Kyriakos Mitsotakis. Sakellaropoulou ist die erste Frau im Amt des griechischen Staatsoberhaupts. Bisher war sie Präsidentin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Zwei Drittel der Deutschen wollen keine Tätowierung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Fast zwei Drittel der Bundesbürger schließen es für sich aus, sich selbst tätowieren zu lassen. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Instituts Ipsos Operations im Auftrag des Magazins „Apotheken Umschau“. Der Erhebung zufolge kommt für rund 64 Prozent der Deutschen eine Tätowierung nicht infrage. Die …

Weiterlesen →
Nachrichten

Greenpeace will mehr deutschen Einsatz beim Klimaschutz

Davos (dts Nachrichtenagentur) – Greenpeace-Chefin Jennifer Morgan fordert von Deutschland mehr Ambitionen beim Klimaschutz. „Die Welt schaut nach Deutschland, um zu sehen: Können sie den Kohleausstieg bitte früher schaffen? Können die Klimagesetze ambitionierter sein?“, sagte Morgan der RTL/n-tv Redaktion am Rande des Weltwirtschaftsforums in Davos. Die Pläne der neuen EU-Kommissionschefin …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung deutlich gesunken

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Betriebe mit Schweinehaltung in Deutschland ist im Zeitraum von 2010 bis 2019 circa ein Drittel gesunken. Deren Anzahl ging um 35 Prozent von 33.400 auf 21.600 zurück, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Der gesamte Schweinebestand nahm von 2010 bis 2019 …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – 13.600-Punkte-Marke erstmals geknackt

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursgewinne verzeichnet und erstmals die Marke von 13.600 Punkten geknackt. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.620 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dağdelen will Waffenexportstopp für Konfliktparteien in Libyen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Außenpolitikerin Sevim Dağdelen fordert einen Stopp von Waffenexporten an Länder, die am Bürgerkrieg in Libyen beteiligt sind. „Wer Waffenexporte in die Region beklagt und selbst Waffen exportiert an im Libyen-Krieg beteiligte Länder, macht sich unglaubwürdig. Und wenn man sich nicht unglaubwürdig machen möchte, dann sollte …

Weiterlesen →