
Kühnert: Polizei beim Rassismus Abbild der Gesellschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, hält die Polizei in Deutschland auch beim Rassismus für ein Abbild der Gesellschaft. „Warum sollte ausgerechnet die Polizei frei von dem Rassismus sein, den es in unserer gesamten Gesellschaft gibt“, sagte Kühnert der „Welt am Sonntag“. Kühnert zitierte die …

Umfrage: Mehrheit sieht Verschwörungstheoretiker als „Spinner“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verschwörungstheorien breiten sich derzeit besonders in den sozialen Medien aus. Solche Theorien finden zwar eine gewisse Resonanz in der Bevölkerung, doch die Mehrheit kann damit nichts anfangen: Das ist das Ergebnis einer internationalen Befragung des Instituts für Demoskopie Allensbach, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. …

Kantar/Emnid: Linke und AfD legen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linke und die AfD steigen in der Wählergunst. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Kantar/Emnid wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, gewinnt die AfD einen Punkt hinzu und ist in dieser Woche wieder zweistellig bei zehn Prozent. Auch die Linke kann sich um einen Prozentpunkt steigern …

SPD-Vizechef nennt Bedingungen für Koalition mit Linkspartei
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Bundesvorsitzende der SPD, Kevin Kühnert, hat einige „Stolpersteine“ benannt, die im Falle eine Koalition mit der Linkspartei aus dem Weg geräumt werden müssten. „Ich bin kein linkes U-Boot in der Sozialdemokratie, sondern ich bin einfach Sozialdemokrat. Und es gibt viele Stolpersteine und Fragen, die …

Generalsekretäre von CDU uns SPD wollen nicht mehr koalieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Generalsekretäre von SPD und CDU haben der Großen Koalition über die aktuelle Wahlperiode hinaus eine klare Absage erteilt. „Jenseits der Coronakrise sind die Gemeinsamkeiten mit CDU und CSU einfach aufgebraucht – da geht nichts mehr voran“, sagte SPD Generalsekretär Lars Klingbeil der „Bild am Sonntag“. …

Ziemiak verspricht Lobbyregister noch diese Legislaturperiode
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Fall um den CDU-Politiker Philipp Amthor hat CDU-Generalsekretär Paul Ziemiak versprochen, dass die Union die Einführung eines Lobbyregisters für den Bundestag mitträgt. „Wir brauchen mehr Transparenz und deshalb noch in dieser Legislaturperiode ein vernünftiges Lobbyregister. Erste Gespräche dazu haben bereits stattgefunden“, sagte Ziemiak der …

Wirtschaftsminister will Missstände in Fleischindustrie abstellen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) will Missstände in der Fleischindustrie aufarbeiten. „Die Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln ist ein hohes Gut und ich möchte gerne, dass das Vertrauen an Lebensmittel und an Fleisch, Made in Germany, erhalten bleiben und über jeden Zweifel erhaben sind. Das bedeutet, dass …

SPD-Politikerin Kampmann: Wahlverfahren für Parteichefs war wichtig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die ehemalige Kandidatin für den SPD-Parteivorsitz Christina Kampmann ist der Meinung, das vor einem Jahr nach dem Rücktritt von Andrea Nahles gewählte Auswahlverfahren für die neue Parteiführung sei wichtig für die Partei gewesen: „Im 21. Jahrhundert kann man keine Personalpolitik mehr machen wie im 20.: Wir …

Lottozahlen vom Samstag (20.06.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Samstags-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 1, 2, 7, 11, 14, 40, die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 2821843. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 138846 gezogen. …

Bildungsministerin skeptisch bei normalem Schulbetrieb nach Ferien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) sieht eine vollständige Rückkehr zum normalen Schulbetrieb nach den Sommerferien skeptisch. „Inzwischen streben die Länder die Rückkehr zum Regelbetrieb nach den Sommerferien an. Ich hoffe sehr, dass das Infektionsgeschehen diese Entwicklung zulässt“, sagte sie der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“. Wie fragil die Situation …