
Lauterbach verlangt Lockdown wegen Corona-Ausbruch bei Tönnies
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts des heftigen Corona-Ausbruchs beim Fleischproduzenten Tönnies verlangt der SPD-Gesundheitsexperte Karl-Lauterbach die umgehende Verhängung eines regionalen Lockdowns durch den Landkreis Gütersloh. „Bund und Länder haben Kontakt- und Ausgehbeschränkungen für den Fall von mehr als 50 Neuinfektionen pro Woche bei 100.000 Einwohnern vereinbart. Wann soll diese Regelung …

Grünen-Chefin will Ausbau-Offensive von Erneuerbaren Energien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Chefin Annalena Baerbock hat mehr Anstrengungen der Bundesregierung für den Ausbau der Wasserstofftechnologie in Deutschland gefordert. „Es ist wichtig und richtig, dass die Bundesregierung endlich eine Wasserstoffstrategie auf den Weg gebracht hat und nun einen Innovationsbeauftragten benannt hat“, sagte Baerbock der „Rheinischen Post“. All das müsse …

FDP-Menschenrechtspolitikerin fordert gemeinsame EU-Asylverfahren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die menschenrechtspolitische Sprecherin der FDP-Fraktion im Bundestag, Gyde Jensen, hat die Bundesregierung aufgefordert, sich in der EU für ein gemeinsames Asylverfahren in den Mitgliedstaaten einzusetzen. „Ich fordere von der Bundesregierung, dass sie sich jetzt im Rahmen der Ratspräsidentschaft dafür einsetzt, dass wir in der EU endlich …

Kreis Gütersloh meldet über 1.000 Corona-Infektionen bei Tönnies
Gütersloh (dts Nachrichtenagentur) – Der Landrat des Landkreises Gütersloh, Sven-Georg Adenauer (CDU), hat über 1.000 positive Corona-Fälle unter den getesteten Mitarbeitern des Fleisch-Fabrikanten Tönnies in Rheda-Wiedenbrück vermeldet. Man habe mittlerweile 3.127 Befunde, 1.029 davon seien positiv, sagte Adenauer am Samstagnachmittag auf einer Pressekonferenz des Landkreises. „Wir haben noch die Chance …

Linken-Bundesvorstand für Mitgliederentscheid zum Grundeinkommen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorstand der Linken hat sich am Samstag für einen Mitgliederentscheid zur Einführung eines Grundeinkommens ausgesprochen, dabei allerdings empfohlen, bei diesem Entscheid mit Nein zu stimmen. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) unter Berufung auf Parteikreise. In dem Beschluss heißt es, der Bundesgeschäftsführer werde beauftragt, beim …

IG-Metall-Chef: Industrie bleibt im „Abwärtsstrudel“
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Laut IG-Metall-Chef Jörg Hofmann befinden sich die Metall- und Elektroindustrie sowie der Stahl noch im „Abwärtsstrudel“. In Branchen wie dem Maschinenbau und dem Anlagenbau schlügen die Auftragseinbrüche erst jetzt richtig durch, über 20 Prozent der Betriebe hätten erst im Mai oder Juni mit Kurzarbeit begonnen, sagte …

Forsa: Union und FDP verlieren – Grüne und AfD legen zu
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die politische Stimmung in Deutschland ändert sich laut Forsa-Umfrage auch weiterhin kaum. Die Union und FDP verlieren gegenüber der Vorwoche je einen Prozentpunkt, während Grüne und AfD jeweils einen Prozentpunkt hinzugewinnen können, so das „RTL/n-tv-Trendbarometer“. Für SPD und Linke ändert sich nichts. Die Union kommt auf …

Kommunen wollen Bußgeldkatalog wieder entschärfen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Zum Tag der Verkehrssicherheit haben die Kommunen die Rücknahme strengerer Strafen angeregt. „Die jüngste Verschärfung des Bußgeldkataloges stößt bei vielen Menschen auf völliges Unverständnis“, sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Dem neuen Bußgeldkatalog zufolge werde schon bei der erstmaligen …

Merkel lobt Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat die Corona-Warn-App gelobt. Die App könne zum „Begleiter und Beschützer“ werden und bei der Unterbrechung von Infektionsketten helfen, sagte Merkel in ihrem am Samstag veröffentlichten Video-Podcast. Seit Dienstag ist die Corona-Warn-App zum Download in den App-Stores von Google und Apple verfügbar. …

Verbraucherschützer kritisieren Entschädigungspraxis von Lufthansa
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Chef des Verbraucherzentrale Bundesverbandes (VZBV), Klaus Müller, hat die Entschädigungspraxis der Lufthansa nach Corona-bedingten Stornierungen kritisiert und die Bundesregierung zum Handeln aufgefordert. „Im Gegenzug zu den zu leistenden Milliardenhilfen sollte die Bundesregierung die Lufthansa mit Nachdruck auffordern, ihren Kunden unverzüglich die Ticketkosten für stornierte Flüge …