
Özdemir beklagt Verrohung der Gesellschaft
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Grünen-Vorsitzende Cem Özdemir sieht in den Ausschreitungen von Stuttgart einen Ausdruck der Verrohung der Gesellschaft. „Wir haben es insgesamt mit einer Verrohung zu tun, der Umgangsformen, der Gewalt, die angewendet wird. Das wird uns aus Schulen berichtet und aus Fußgängerzonen“, sagte der Stuttgarter Bundestagsabgeordnete …

Preisniveau in Deutschland 6,8 Prozent über EU-Durchschnitt
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Das Preisniveau der privaten Konsumausgaben in Deutschland hat im Jahr 2019 um 6,8 Prozent über dem Durchschnitt der Mitgliedstaaten der Europäischen Union gelegen. In den meisten direkten Nachbarstaaten war das Preisniveau im Jahr 2019 weiterhin höher als in Deutschland, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag …

Maas mahnt europäische Solidarität in Coronakrise an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Außenminister Heiko Maas (SPD) hat vor seiner Reise nach Rom am Montag europäische Solidarität in der Coronakrise angemahnt und eine europäische Kraftanstrengung gefordert. „Die Corona-Pandemie hat Italien früher und härter getroffen als andere, aber die Folgen der Krise spüren wir in Europa alle gleichermaßen“, sagte Maas …

Justizministerin für Senkung des Wahlalters
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Vorstoß von Grünen-Chef Robert Habeck wirbt auch Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) für ein Wahlrecht mit 16. „Sehr viele junge Leute setzen sich heute intensiver mit der Frage auseinander, wie ihre Zukunft gestaltet werden soll, und sie wägen ab, wem sie vertrauen wollen. Das ist …

Spahn verlangt entschlossenes Handeln im Fall Tönnies
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hat ein entschlossenes Handeln zur Eindämmung des Virus-Ausbruchs beim Fleischfabrikanten Tönnies gefordert und vor einem Übergreifen auf ganz Deutschland gewarnt. „Jetzt gilt es, jeden regionalen Ausbruch umgehend einzudämmen und die Infektionsketten zu unterbrechen“, sagte Spahn der „Rheinischen Post“. Deswegen müsse angeordnete Quarantäne …

Kaeser will bis Februar 2021 Siemens-Chef bleiben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Joe Kaeser will bis Anfang 2021 Vorstandsvorsitzender von Siemens bleiben. „Die Verabredung ist, dass das Mandat mit dem Abschluss der Hauptversammlung im Februar endet. Dabei bleibt es auch“, sagte Kaeser dem „Handelsblatt“. Im Konzern hatten viele damit gerechnet, dass er den Chefsessel bereits mit Ablauf des …

Wursthersteller prüfen Klage gegen Werkvertragsverbot
Schwandorf (dts Nachrichtenagentur) – Der bayerische Wursthersteller Wolf prüft gemeinsam mit anderen Fleischverarbeitern eine Klage gegen das drohende Verbot von Werkverträgen. „Wir lassen eine Verfassungsklage prüfen“, sagte der geschäftsführende Gesellschafter Christian Wolf der „Welt“ (Montagsausgabe). „Sobald ein entsprechendes Gesetz da ist und wir dann weder Werkverträge noch Zeitarbeit nutzen dürfen, …

SPD-Chef fordert einheitliches europäisches Gesundheitssystem
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Vor dem Koalitionsgipfel anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft hat SPD-Chef Norbert Walter-Borjans Nachbesserungen am deutsch-französischen Wiederaufbauplan gefordert. „Der deutsch-französische Plan sieht vor, dass die europäischen Mittel für den Wiederaufbau nach Corona verwendet werden. Aus meiner Sicht könnte man das noch erweitern – um Schwachstellen, die in der …

Studie: Mutter werden kostet Großteil des Einkommens
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Kinder zu bekommen ist für Frauen trotz verbesserter Betreuungsangebote noch immer mit enormen Einkommenseinbußen verbunden. Während kinderlose Frauen den Einkommensrückstand zu Männern mit der Zeit verkleinert haben, klafft die Lücke zwischen Müttern und kinderlosen Frauen immer größer. Das ist das zentrale Ergebnis einer Studie der Bertelsmann-Stiftung, …

Grüne: Bundesregierung bremst bei Investitionen in Radwege
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Fahrrad-Offensive der Bundesregierung im Rahmen des 2019 verabschiedeten Klimapakets kommt nicht in Schwung. Die entsprechenden, zusätzlichen Fördergelder können bis heute nicht von den Kommunen beantragt und abgerufen werden. Das geht aus einer Antwort des Bundesverkehrsministerium auf die Schriftliche Frage an den Grünen-Obmann im Bundestagsverkehrsausschuss, Stefan …