
Mittelstandspräsident kritisiert Ausbildungsprämie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Mittelstandspräsident Mario Ohoven hat die am Mittwoch vom Bundeskabinett beschlossene Ausbildungsprämie kritisiert. „Der Mittelstand braucht einen Ausbildungsbonus für Ausbildungsbetriebe“, sagte Ohoven am Mittwoch. „Viel gerechter als die Ausbildungsprämie wäre es, wenn ausbildende Betriebe einen spürbaren steuerlichen Ausbildungsbonus erhalten würden.“ Junge Menschen benötigten gerade jetzt eine Ausbildungsperspektive. …

Grüne: Polizei-Rassismus-Debatte muss „versachlicht“ werden
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen mögliche verfassungsfeindliche Einstellungen in den Reihen der Polizei wissenschaftlich untersuchen lassen. „Wir müssen herausfinden, ob es ein strukturelles Rassismus-Problem innerhalb der Polizei gibt“, sagte die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Bundestagsfraktion, Irene Mihalic, dem „Spiegel“. Erst wenn man Zahlen habe, wisse man, wie groß das …

Lauterbach: Ausreise aus Lockdown-Kreisen nur mit negativem Test
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach fordert, die Ausreise aus den Corona-Risikogebieten in Nordrhein-Westfalen nur noch mit einem negativen Virus-Test zu erlauben. „Grundsätzlich halte ich es für sinnvoll, dass Reisen aus den Lockdown-Gebieten heraus nur genehmigt werden, wenn man negativ getestet ist“, sagte Lauterbach dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Ansonsten …

Hamburgs Verkehrssenator will Autofahren unattraktiver machen
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) will das Autofahren unattraktiver machen. „Ja, es braucht Push- und Pull-Faktoren“, sagte Tjarks der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Hamburg-Seiten). Als Push-Faktoren werden in der Verkehrspolitik Maßnahmen bezeichnet, die den privaten Autoverkehr weniger attraktiv machen sollen, während sogenannte Pull-Faktoren bewirken, dass die Nutzung …

Bauernverband kritisiert „Aktionsprogramm Insektenschutz“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), Joachim Rukwied, hat das „Aktionsprogramm Insektenschutz“ des Bundesumweltministeriums kritisiert. Das Programm konzentriere sich ausschließlich auf die Landwirtschaft und vernachlässige zentrale Probleme wie den ungebremsten Flächenfraß, Urbanisierung und Mobilität, sagte Rukwied am Mittwoch. Anlässlich des zweiten Runden Tisches „Insektenschutz“ mit Bundesumweltministerin …

DAX lässt am Mittag trotz Ifo-Anstieg deutlich nach
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Mittwochmittag deutliche Kursverluste verzeichnet. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.260 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 2,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Dabei befinden sich alle Werte im roten Bereich. An der Spitze der Kursliste stehen …

Fatih Akin plant Marlene-Dietrich-Serie in Hamburg
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Der Hamburger Regisseur Fatih Akin plant, das Leben von Schauspielerin und Sängerin Marlene Dietrich als Serie zu verfilmen. „Wir wollen in Hamburg drehen“, sagte Nurhan Sekerçi, Akins Hamburger Produzentin, der Wochenzeitung „Die Zeit“ (Hamburg-Seiten). Es gebe Gespräche über die Hallen am Kaltenkircher Platz. Wenn alles nach …

EVP-Fraktionschef räumt Scheitern der EU-Flüchtlingspolitik ein
Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende der EVP-Fraktion im Europaparlament, Manfred Weber (CSU), hat ein Scheitern der EU in der Flüchtlingspolitik eingeräumt. „Die Bilder, die uns erreichen, sind des Europas, das wir uns wünschen, nicht würdig“, sagte Weber in der Wochenzeitung „Die Zeit“ über die Zustände in den Flüchtlingslagern auf …

Berlins Gesundheitssenatorin warnt vor Leichtsinn in Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Berliner Gesundheitssenatorin Dilek Kalayci (SPD) hat davor gewarnt, nach den Lockerungen der Corona-Maßnahmen unvorsichtig zu werden. Derzeit seien die Neuinfektionen „lokal isolierbar“, sagte die SPD-Politikerin am Mittwoch im RBB-Inforadio. Sie hingen zumeist mit wenigen größeren Ausbrüchen wie jetzt in Neukölln und Friedrichshain zusammen. Das hätten …

NRW startet Initiative für härtere Strafen bei Kindesmissbrauch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nordrhein-Westfalens Landesregierung will mit der Unterstützung der anderen Bundesländer im Kampf gegen sexuellen Kindesmissbrauch umfassende Verschärfungen im Strafrecht erreichen. Ein 65-seitiger Gesetzesentwurf für die Sitzung des Bundesrates am 3. Juli, über den die „Welt“ (Donnerstagsausgabe) berichtet, sieht mehrere Änderungen vor. Ein wesentlicher Punkt ist die Anhebung …