Nachrichten

Grüne gegen Privatisierungen im Gesundheitswesen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern ein Ende von Privatisierungen im Gesundheitswesen. „Der Trend zur Privatisierung im Krankenhausbereich muss gestoppt werden“, heißt es im Entwurf der Parteiführung zum neuen Grundsatzprogramm, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben berichten. „Gesundheitsversorgung ist öffentliche Aufgabe. Sie muss dem Menschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne loben Handgeld für Bundeswehr-Kommandeure

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen haben das Handgeld für Kommandeure der Bundeswehr gelobt. „Das Handgeld ist offenbar ein gutes Instrument, um die langwierigen und bürokratischen Beschaffungen zu beschleunigen“, sagte der sicherheitspolitische Sprecher der Fraktion, Tobias Lindner, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). Das „Handgeld“ sind flexible und den Kommandeuren unmittelbar zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Menschenrechtsaktivist fordert mehr Engagement in der Türkei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der deutsche Menschenrechtsaktivist Peter Steudtner, der 2017 wegen angeblichen Terrorverdachts in der Türkei in Haft saß, hat Politik und Wirtschaft in Deutschland aufgefordert, sich engagierter gegen Menschenrechtsverletzungen in der Türkei zu wenden. „Gerade die Verknüpfung von wirtschaftlichen Interessen und Menschenrechten ist ein Feld, auf dem wir …

Weiterlesen →
Nachrichten

DIHK: Deutsche Exporte werden 2020 um 15 Prozent einbrechen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem Rekordabsturz der Exporte im April steht der deutschen Wirtschaft ein langer und holpriger Erholungspfad bevor. „Der Deutsche Industrie- und Handelskammertag rechnet damit, dass die deutschen Exporte in diesem Jahr um 15 Prozent absacken“, sagte DIHK-Außenwirtschaftschef Volker Treier den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben). Wie in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Mehrheit der Deutschen zahlt in Coronakrise bargeldlos

Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen hat während der Corona-Pandemie bislang bargeldlos bezahlt. 76 Prozent begleichen ihre Geschäfte mit einer Bankkarte, nur 57 Prozent bezahlen weiter auch mit Bargeld, ist das Ergebnis einer Umfrage des Marktforschungsinstituts Ipsos im Auftrag des Zahlungsdienstleisters PayPal, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: 40 Prozent der Deutschen möchten zurück ins Büro

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – 40 Prozent derjenigen, die aktuell aufgrund der Coronakrise von zu Hause aus arbeiten, vermissen eine klare Trennung von Job und Privatleben. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Arbeitgeberbewertungsplattform Glassdoor, über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben) berichten. 47 Prozent der …

Weiterlesen →
Nachrichten

EU-Drogenbehörde fürchtet verstärktes Angebot nach Corona

Lissabon (dts Nachrichtenagentur) – Die EU-Drogenbehörde EMCDDA hat sich besorgt über ein verstärktes Angebot von Kokain und synthetischen Drogen auf dem europäischen Markt nach dem Ende der Corona-Schutzmaßnahmen gezeigt. Während des Lockdown in vielen EU-Staaten sei die Produktion von synthetischen Drogen in Laboren in Europa offenbar weitergegangen, aber der Absatz …

Weiterlesen →
Nachrichten

Schäuble: „Offene Debatte erträgt auch Unsinn“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat nach eigener Aussage darauf gedrängt, „möglichst früh und möglichst intensiv öffentlich“ über die Corona-Politik zu diskutieren. „Ein Zustand, in dem alle einer Meinung sind, ist für die Demokratie langfristig nicht wünschenswert. Die Meinungsfreiheit hat nur Sinn, wenn es auch unterschiedliche Meinungen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Dobrindt will Kurzarbeiter-Regelung über 2020 hinaus verlängern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wegen der düsteren Aussichten auf dem deutschen Arbeitsmarkt schlägt der Chef der CSU-Landesgruppe im Bundestag, Alexander Dobrindt, eine Verlängerung der aktuellen Regelung für das Kurzarbeitergeld über das Jahr 2020 hinaus vor. „Die Prognose der Bundesagentur für Arbeit zeigt die Gefahr der Coronakrise für den Arbeitsmarkt. Wenn …

Weiterlesen →
Nachrichten

Laschet kritisiert Österreich wegen NRW-Reisewarnung

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Ministerpräsident Laschet kritisiert Österreich wegen der ausgesprochenen Reisewarnung für Nordrhein-Westfalen: „Als in Ischgl mal etwas passiert ist, haben wir nicht eine Reisewarnung für ganz Österreich ausgesprochen. Ich glaube nicht, dass Gütersloh schlimmer ist als Ischgl“, sagte der CDU-Politiker der „Bild“. Laschet kündigte an, alles Notwendige zu …

Weiterlesen →