
Empörung über US-Sanktionen gegen Internationalen Strafgerichtshof
Den Haag (dts Nachrichtenagentur) – Die jüngst vom US-Außenminister Mike Pompeo verkündeten US-Sanktionen gegen Mitarbeiter des Internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag haben am Mittwoch eine Gegenreaktion von 67 Staaten ausgelöst. Fast alle europäischen und viele afrikanische und lateinamerikanische Staaten veröffentlichten eine gemeinsame Erklärung, über die die „Süddeutsche Zeitung“ (Donnerstagausgabe) berichtet, …

NRW-Ministerpräsident: Tönnies muss Schaden wiedergutmachen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) sieht Fleischunternehmer Clemens Tönnies wegen des Corona-Ausbruchs in seinem Betrieb in doppelter Bringschuld. „Herr Tönnies ist in der Pflicht, den Schaden wiedergutzumachen und daran mitzuwirken, dass solche Zustände jetzt endgültig abgestellt werden“, sagte Laschet der „Bild“. Im Kreis Gütersloh wären …

Gesundheitsminister für Zurückhaltung bei Corona-Haftungsfragen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion über die Folgekosten der jüngsten Corona-Ausbrüche in mehreren fleischverarbeitenden Unternehmen plädiert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) für Zurückhaltung bei Haftungsfragen. „Was mir wichtig ist, ist, dass sich alle schnell melden, wenn sie infiziert sind“, sagte Spahn in „RTL Aktuell“ am Mittwoch. „Wenn die erste …

Bayer erzielt Einigung im Glyphosat-Streit
Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) – Der Pharmakonzern Bayer hat nach eigenen Angaben im Prozess um den Unkrautvernichter Glyphosat eine Einigung mit einem Großteil der über 100.000 Kläger ausgehandelt. „Das Unternehmen wird zur Beilegung der aktuellen Glyphosat-Verfahren sowie für mögliche künftige Fälle insgesamt 10,1 Milliarden bis 10,9 Milliarden US-Dollar zahlen“, teilte Bayer …

Wirtschaft kritisiert „erhebliche Belastungen“ durch DSGVO
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der deutschen Wirtschaft herrscht auch zwei Jahre nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erheblicher Unmut über die EU-Vorschriften. Die von der EU-Kommission bemängelte unterschiedliche Ausstattung der Aufsichtsbehörden führe zu Wettbewerbsverzerrungen innerhalb der europäischen Wirtschaft: „Viele kleine Unternehmen haben die Sorge, dass ihnen strenger auf die datenschutzrechtlichen …

Lottozahlen vom Mittwoch (24.06.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 5, 11, 18, 34, 38, 41 die Superzahl ist die 3. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 4267677. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 022335 gezogen. …

DAX sackt kräftig ins Minus – Wirecard bleibt Zockerpapier
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX kräftig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.093,94 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 3,43 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Alle Werte befanden sich kurz vor Handelsende im Minus. Marktbeobachtern zufolge kann auch eine gute Ifo-Prognose den Anlegern die …

Seehofer vertagt Entscheidung über Anzeige gegen „taz“-Journalistin
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat die Entscheidung über eine Anzeige gegen eine „taz“-Journalistin vertagt. Der Vorfall sei keine „Petitesse“, sagte Seehofer am Mittwochnachmittag. Eine Entscheidung hierzu könne noch am Mittwoch oder auch erst Donnerstag fallen. Der CSU-Politiker hatte am Sonntagabend der „Bild“ gesagt: „Ich werde morgen …

DIW-Präsident befürchtet „massive“ Pleitewelle
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung, Marcel Fratzscher, fürchtet, dass die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland im zweiten Halbjahr drastisch ansteigen wird. Bisher sehe man nur wenige Corona-bedingte Insolvenzen, sagte Fratzscher am Mittwoch im RBB-Inforadio. Viele davon seien aber vermutlich nur aufgeschoben. „Es gibt ja …

Studie: Meister verdienen fast ein Fünftel mehr als Gesellen
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Eine Ausbildung zum Meister, Techniker, Fachwirt oder Betriebswirt lohnt sich teilweise enorm. Ihr Bruttostundenlohn liegt im Schnitt 18 Prozent höher als bei den Kollegen, die nur eine Ausbildung absolviert haben, ist das Ergebnis einer Studie des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) über die das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. …