Nachrichten

Lufthansa will auf freiwillige Arbeitszeitreduzierung setzen

Köln (dts Nachrichtenagentur) – Lufthansa-Chef Carsten Spohr will Entlassungen von Mitarbeitern bei der Fluggesellschaft vermeiden und dafür auf freiwillige Arbeitszeitreduzierung setzen. „Jeder Job, der wegfällt, ist einer zu viel. Deshalb appelliere ich an die Solidarität“, sagte Spohr der „Bild“. Eine Idee sei, dass nicht ein Fünftel der Mitarbeiter gehen müsse, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kostenpflichtiges Videostreaming wird immer mehr genutzt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Immer mehr Internetnutzer schauen Filme und Serien über kostenpflichtige Videostreaming-Dienste. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Demnach schaut jeder zweite Internetnutzer (53 Prozent) inzwischen Filme und Serien über Bezahldienste. Im Vorjahr waren es 42 Prozent. Dabei sind …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne wollen Begriff „Sicherheit“ neu definieren

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen wollen die Coronakrise zum Anlass nehmen, um den Begriff der „Sicherheit“ neu zu definieren. Das geht aus dem Vorwort eines Entwurfs für das Grundsatzprogramm hervor, welches die Parteivorsitzenden Annalena Baerbock und Robert Habeck am Freitag vorstellen wollen und über das „Zeit-Online“ berichtet. Vorsorge sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD-Fraktionsvize begrüßt Einlenken Seehofers im „taz“-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese hat begrüßt, dass Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) nun doch von einer Anzeige gegen eine „taz“-Journalistin absieht. Die Polizei brauche und bekomme Rückhalt, sagte Wiese dem Nachrichtenportal T-Online. „Die angedachte Strafanzeige war aber der falsche Weg.“ Das Einlenken von Seehofer sei spät gekommen, sei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Im Westen droht 2021 Nullrunde bei Rentenanpassung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Deutsche Rentenversicherung rechnet für das Jahr 2021 im Westen mit einer Nullrunde bei der Rentenanpassung. Rentenkürzungen seien aber gesetzlich ausgeschlossen, sagte Alexander Gunkel, Vorsitzender des Bundesvorstands, am Donnerstag. Der aktuelle Rentenwert im Osten, welcher der sogenannten Angleichungstreppe folgt, werde unterdessen im kommenden Jahr voraussichtlich um …

Weiterlesen →
Nachrichten

Linken-Chefin kritisiert Seehofer im „taz“-Streit

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) wegen seines Verhaltens in der Affäre um die umstrittene Kolumne einer „taz“-Journalistin scharf kritisiert. „Es wäre zum Lachen, wenn er nicht der Innenminister wäre“, sagte Kipping dem Nachrichtenportal T-Online. Seehofer habe offenbar „die Aufgabe seines Amtes nicht verstanden“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

SPD: Lockdown in Gütersloh und Warendorf „etwas zu spät“

Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – Der SPD-Fraktionschef im nordrhein-westfälischen Landtag, Thomas Kutschaty, hat den Zeitpunkt des regionalen Lockdowns in den Kreisen Gütersloh und Warendorf kritisiert. „Er ist wahrscheinlich schon etwas zu spät gekommen“, sagte Kutschaty der RTL/n-tv-Redaktion. Seit einer Woche wisse man von 1.500 infizierten Mitarbeitern eines Schlachtereibetriebes. Da müsse jetzt …

Weiterlesen →
Nachrichten

Union: Verlegung von US-Soldaten nach Polen „wenig nachvollziehbar“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul hat die Ankündigung von US-Präsident Donald Trump, einen Teil der US-Streitkräfte aus Deutschland nach Polen zu verlegen, kritisiert. „Die Ankündigung der Verlegung von 1.000 Soldaten nach Polen ist undramatisch, wenn auch wenig nachvollziehbar“, sagte der CDU-Verteidigungspolitiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagsausgaben). Wadephul …

Weiterlesen →
Nachrichten

Nachhaltigkeitsforscher: Gutverdiener schaden dem Klima mehr

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Nachhaltigkeitsforscher Felix Ekardt hat den ökologischen Fußabdruck von Gutverdienern kritisiert. „Die empirischen Daten sind eindeutig: Die Klimaemissionen pro Kopf steigen, je mehr Geld wir verdienen“, sagte Ekardt dem Nachrichtenportal Watson. Das sei wenig überraschend, denn Fakten, Wissen und Werthaltungen machten nur einen kleinen Teil der …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef verlangt Überprüfung der Bafin

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Bilanz-Skandal des Finanzdienstleisters Wirecard hat FDP-Chef Christian Lindner eine Überprüfung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (Bafin) gefordert. „Die Bafin ist nicht mehr auf Augenhöhe mit den neuen Entwicklungen am Kapitalmarkt“, sagte Lindner der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Die Aufsichtsbehörde müsse internationaler arbeiten können und brauche mehr Wissen …

Weiterlesen →