
Schweinebestand geht weiter zurück
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Der Schweinebestand in Deutschland geht weiter zurück. Seit November 2019 sank er um 2,6 Prozent oder 678.800 Tiere, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Daten am Donnerstag mit. Zum Stichtag 3. Mai 2020 wurden in der Bundesrepublik 25,4 Millionen Schweine gehalten. Gegenüber dem Vorjahreswert von …

Grüne werfen Regierung bei Kohleausstieg „Mauschelei“ vor
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionschef Anton Hofreiter hat das Kohleausstiegsgesetz und den dazu gehörigen öffentlich-rechtlichen Vertrag mit den Kraftwerksbetreibern scharf kritisiert. „Mit diesem Gesetz hintertreibt die Bundesregierung die gesellschaftliche Befriedung des Konflikts um den Kohleausstieg“, sagte Hofreiter der „Rheinischen Post“. Sie weiche massiv vom Ergebnis der Kohlekommission ab und lege …

GfK: Konsumklima erholt sich weiter
Nürnberg (dts Nachrichtenagentur) – Die Verbraucherstimmung in Deutschland hat sich im Juni weiter erholt. Das geht aus der GfK-Konsumklimastudie für den sechsten Monat des Jahres hervor, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Für Juli wird ein Steigen des Konsumklimas gegenüber dem Vormonat um neun Punkte auf einen Wert von -9,6 Zählern …

SPD signalisiert doch Zustimmung zu Immunitätsausweis
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach anfänglichem Widerstand kommt aus der SPD inzwischen Zustimmung zu einem Corona-Immunitätsausweis. „Wie bei jedem anderen medizinischen Testbefund hat man auch bei einem Corona-Test einen Anspruch auf die Dokumentation des Ergebnisses“, sagte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende und Gesundheitspolitikerin Bärbel Bas der „Neuen Osnabrücker Zeitung“. Entscheidend sei, dass …

Preise für Wohnimmobilien im ersten Quartal gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im ersten Quartal 2020 gestiegen. Sie lagen durchschnittlich um 6,8 Prozent höher als im Vorjahresquartal, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Wohnimmobilien verteuerten sich weiterhin sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. In den sieben …

Clans sollen Corona-Soforthilfen erhalten haben
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das nordrhein-westfälische Landeskriminalamt (LKA) prüft derzeit, ob kriminelle arabische Großfamilien staatliche Soforthilfegelder im Rahmen der Corona-Pandemie abgegriffen haben. „Wir haben in vereinzelten Fällen Hinweise darauf bekommen, dass Clanmitglieder finanzielle Corona-Soforthilfen der Bundesregierung erhalten haben. Dem gehen wir gerade nach“, sagte der leitende LKA-Kriminaldirektor Thomas Jungbluth der …

Bundesregierung will Flugzeugkäufe fördern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung plant, mit Mitteln aus dem Anfang Juni beschlossenen Konjunkturpaket den Kauf von Flugzeugen mit einer Gesamtsumme von einer Milliarde Euro bis 2023 zu fördern. Das geht aus einem von der Grünen-Fraktion angeforderten Bericht des Bundesfinanzministeriums hervor, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ berichten. …

DWD: Corona-Pandemie beeinflusst Wettervorhersagen
Offenbach (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet damit, dass die Corona-Pandemie im Winter spürbare Auswirkungen auf Wettervorhersagen haben könnte. Er glaube nicht, dass die Daten von Flugzeugen vor 2022 wieder auf Vor-Corona-Niveau seien, sagte Detlev Majewski, Leiter der Abteilung Meteorologische Analyse und Modellierung beim DWD, der „Neuen Osnabrücker …

Maas und Borrell rufen zu Hilfe für Sudan auf
Berlin/Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) und der EU-Außenbeauftragte Josep Borrell haben die internationale Gemeinschaft zur Unterstützung für den ostafrikanischen Staat Sudan aufgerufen. „Die Menschen in Sudan haben jetzt die historische Chance, Frieden, Demokratie und wirtschaftlichen Aufschwung zu erreichen“, schreiben Maas und Borrell in einem gemeinsamen Gastbeitrag für …

Grüne gegen Privatisierungen im Gesundheitswesen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern ein Ende von Privatisierungen im Gesundheitswesen. „Der Trend zur Privatisierung im Krankenhausbereich muss gestoppt werden“, heißt es im Entwurf der Parteiführung zum neuen Grundsatzprogramm, über den die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Donnerstagausgaben berichten. „Gesundheitsversorgung ist öffentliche Aufgabe. Sie muss dem Menschen …