Nachrichten

Umsatz in gewerblicher Wirtschaft wieder gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Lockerungen der Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben sich im Mai 2020 positiv auf die Umsatzentwicklung der gewerblichen Wirtschaft in Deutschland ausgewirkt. Der nominale (nicht preisbereinigte) Umsatz stieg im Mai 2020 saison- und kalenderbereinigt um 3,3 Prozent gegenüber dem Vormonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundespolizei macht immer mehr Überstunden an Flughäfen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bei Beamten der Bundespolizei an deutschen Flughäfen laufen immer mehr Überstunden auf. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Bundestagsfraktion hervor, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Demnach belief sich die Zahl der Überstunden an den neun größten Flughäfen 2019 auf 392.624. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Importpreise bleiben auf niedrigem Niveau

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Importpreise in Deutschland sind im Mai 2020 um 7,0 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat gesunken. Die Veränderungsrate hatte im April 2020 gegenüber dem Vorjahr bei -7,4 Prozent gelegen, im März 2020 bei -5,5 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Gegenüber dem Vormonat April …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP kritisiert „Umkippen“ der Union bei Grundrente

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP wirft der Bundestagsfraktion der Union ein Einknicken im Streit der Großen Koalition um die Grundrente vor. „Für die so wichtige Aufgabe der Bekämpfung von Altersarmut war und ist die Grundrente ein völlig verkorkstes Konzept“, sagte der rentenpolitische Sprecher der FDP-Fraktion, Johannes Vogel, dem „Handelsblatt“. …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bundesdatenschützer verteidigt DSGVO gegen Kritik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesbeauftragte für Datenschutz, Ulrich Kelber, hat die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) gegen Kritik aus der Wirtschaft verteidigt. „Es ist an der Zeit, dass Unternehmen den Datenschutz als Chance für neue Geschäftsmodelle erkennen“, sagte Kelber dem „Handelsblatt“. Und weiter: „Das wäre auch für die digitale Wirtschaft in Europa …

Weiterlesen →
Nachrichten

Grüne: Klöckners Fleisch-Branchentreffen ein „Showgipfel“

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Agrarexpertin der Grünen-Bundestagfraktion, Renate Künast, übt scharfe Kritik an dem von Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner (CDU) initiierten Gespräch mit der Fleischwirtschaft an diesem Freitag. „Das ist definitiv nicht der Aufbruch für eine neue Tierhaltung oder grundlegende Änderungen in der Fleischindustrie“, sagte Künast dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). …

Weiterlesen →
Nachrichten

Mikrobiologe gegen Immunitätsausweis

Lübeck (dts Nachrichtenagentur) – Der Lübecker Mikrobiologe Werner Solbach rät von der Einführung sogenannter Immunitätsausweise ab. „Wir wissen nicht, ob der Mensch, der Antikörper hat, wirklich geschützt ist“, sagte Solbach dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgabe). Eine jüngst von ihm in Lübeck abgeschlossene Studie habe viele Uneindeutigkeiten zu Tage gefördert. Er habe …

Weiterlesen →
Nachrichten

Patientenschützer: Regierung vernachlässigt Infektionen in Heimen

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Patientenschützer werfen der Bundesregierung vor, sich nicht um das Infektionsgeschehen in Pflegeeinrichtungen zu kümmern. „Nach nur wenigen Tagen lagen Zahlen zum Corona-Infektionsgeschehen in der Fleischindustrie vor. Doch wie es bei den über 800.000 Pflegebedürftigen in den Heimen aussieht, ist weiterhin unklar“, sagte der Vorstand der Deutschen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Lehrerverband erwartet Klagewelle infizierter Lehrer

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Lehrerverbandspräsident Heinz-Peter Meidinger erwartet, dass die Landesregierungen nach den Sommerferien wegen fehlender Schutzmaßnahmen mit Klagen von Lehrern rechnen müssen, die sich im Unterricht mit dem Coronavirus infizieren. „Sollten die Kultusminister tatsächlich den Regelbetrieb in den Schulen wieder einführen und dafür die allgemein geltenden Abstands- und Sicherheitsregeln …

Weiterlesen →
Nachrichten

Umfrage: Bundesbürger geben Merkel in Coronakrise eine Zwei

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesbürger bewerten die Arbeit von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Coronakrise mehrheitlich als gut. Das berichtet der Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar/Emnid. Demnach bekommt Merkel für ihr Krisenmanagement die Note 2,4 auf einer Skala von eins bis sechs. Insgesamt bewerten …

Weiterlesen →