
Maaßen hält neue Kanzlerkandidatur von Merkel für möglich
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, Hans-Georg Maaßen (CDU), hält eine erneute Kanzlerkandidatur von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) für möglich. Es könne durchaus sein, dass sie im nächsten Jahr gefragt werde, sagte Maaßen in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. „Wenn man niemanden im Spitzenpersonal der …

NRW kritisiert „reflexhafte“ Schulschließungen
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – NRW-Bildungsministerin Yvonne Gebauer (FDP) hat schnelle Schulschließungen im Fall von Corona-Ausbrüchen kritisiert. Wenn es regionale Infektionen gebe, müsse man darauf „gezielt“ reagieren, sagte die FDP-Politikerin dem „Kölner Stadt-Anzeiger“. Es könne allerdings nicht sein, dass die Entscheidungsträger vor Ort „reflexhaft“ als erste und einzige Maßnahme immer sofort …

Mehrheit sieht keinen großen Nutzen in Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen sieht keinen großen Nutzen in der Corona-Warn-App. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag veröffentlicht wurde. Demnach bezweifeln 56 Prozent, dass die App einen „großen“ Beitrag zur Begrenzung der Pandemie in Deutschland leisten wird. Vor allem die Anhänger der …

Mehrheit will schärfere Gesetze für Fleischindustrie
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Mehrheit der Deutschen unterstützt die Forderung nach schärferen Gesetzen für die Fleischindustrie. Das geht aus dem aktuellen ZDF-Politbarometer hervor, welches am Freitag veröffentlicht wurde. Demnach befürworten 92 Prozent der Befragten eine Verschärfung, auch mit der Konsequenz, dass Fleisch für die Verbraucher dann teurer wird. Sieben …

ZDF-Politbarometer: Union und FDP legen zu – Grüne verlieren
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, gäbe es laut ZDF-Politbarometer kaum Veränderungen. Die Union könnte sich auf 40 Prozent (plus ein Prozentpunkt) verbessern, die SPD bliebe bei 15 Prozent, die AfD käme weiterhin auf neun Prozent und die FDP könnte zulegen auf fünf Prozent (plus ein …

DAX startet im Plus – Fast alle Werte im grünen Bereich
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Freitag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.255 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,6 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. Dabei befinden sich fast alle Werte im grünen Bereich. An …

Produktion von Mineralwasser gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Mineralwasserproduktion in Deutschland ist im ersten Quartal 2020 um 7,4 Prozent auf 3,4 Milliarden Liter gegenüber dem Vorjahresquartal gestiegen. Der Anteil der Variante mit wenig oder ohne Kohlensäure blieb nahezu unverändert und lag bei 58,6 Prozent, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Seit …

Hongkong-Aktivist wirbt mit Neubauer um weltweite Solidarität
Hongkong (dts Nachrichtenagentur) – Der Demokratie-Aktivist Joshua Wong aus Hongkong und die deutsche Klima-Aktivistin Luisa Neubauer haben für eine bessere Vernetzung der Jugendbewegungen weltweit geworben. Das berichtet das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben) vorab unter Berufung auf eine Videoaufzeichnung der beiden im Rahmen der Jugendkonferenz Tincon, die am Freitag übertragen wird. Wong …

Bezug von Treibhausgas Schwefelhexafluorid gestiegen
Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die bezogene Menge des Treibhausgases Schwefelhexafluorid ist 2019 um sieben Prozent gegenüber dem Vorjahr gestiegen. Insgesamt bezog die deutsche Wirtschaft 840 Tonnen des extrem klimawirksamen Treibhausgases von inländischen Gasehändlern, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Freitag mit. Klimawirksame Stoffe nehmen Einfluss auf die Erderwärmung und tragen …

Laschet gegen längeres Kurzarbeitergeld und Mehrwertsteuer-Senkung
Düsseldorf (dts Nachrichtenagentur) – In der unionsinternen Debatte um die Befristung der Konjunktur-Maßnahmen der Bundesregierung hat sich Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) gegen eine Verlängerung von Mehrwertsteuer-Senkung und Kurzarbeitergeld ausgesprochen. Bei den Maßnahmen gehe es „um den stimulierenden Effekt für die Wirtschaft“, sagte Laschet dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Freitagausgaben). „Sinn der …