Nachrichten

DAX startet vor Ifo-Daten im Minus

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat zum Handelsstart am Mittwoch zunächst Kursverluste verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 12.440 Punkten berechnet. Das entspricht einem Minus von 0,7 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die zuletzt arg gebeutelten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der schwerbehinderten Menschen gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der schwerbehinderten Menschen in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Zum Jahresende 2019 waren es insgesamt rund 7,9 Millionen, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Ihre Zahl legte gegenüber dem Jahresende 2017 um 1,8 Prozent zu. Der Anteil der schwerbehinderten Menschen an der gesamten …

Weiterlesen →
Nachrichten

DGB bekräftigt Forderung nach deutlicher Mindestlohnerhöhung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um die bevorstehende Anpassung des gesetzlichen Mindestlohns setzt der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) fest auf eine außerordentliche Anhebung auf 12 Euro, gegebenenfalls mithilfe der Bundesregierung. „Die Mindestlohnkommission selbst muss beschreiben, wie wir in Richtung 12 Euro gehen. Wenn die Kommission das aus eigener Kraft …

Weiterlesen →
Nachrichten

Industrie investiert 2,4 Milliarden Euro in Klimaschutz

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Unternehmen des Produzierenden Gewerbes (ohne Baugewerbe) in Deutschland haben im Jahr 2018 insgesamt 2,4 Milliarden Euro in den Klimaschutz investiert. Das war knapp ein Viertel (23 Prozent) der gesamten Investitionen in den Umweltschutz, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Es geht um Investitionen …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kipping will Schul-Laptops mit mobilem Internet für alle Kinder

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Linken-Chefin Katja Kipping hat die Zuschüsse der Bundesregierung zur Anschaffung von Digitalgeräten für Schüler als nicht ausreichend kritisiert und Schul-Laptops mit mobilem Internetzugang für alle Kinder gefordert. „Die Förderung zur Geräteanschaffung ist nicht ausreichend und wenig zielführend“, sagte Kipping der „Rheinischen Post“. Die Schulen würden dadurch …

Weiterlesen →
Nachrichten

Zahl der „Green Jobs“ gestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Beschäftigten im Umweltschutz in Deutschland ist zuletzt gestiegen. Laut der neuesten verfügbaren Daten produzierten im Jahr 2018 insgesamt 289.280 Beschäftigte Waren, Bau- und Dienstleistungen zum Schutz der Umwelt, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das waren 9,6 Prozent mehr als im …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-Kanzler Schröder kritisiert Esken für Polizei-Kritik

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Altbundeskanzler Gerhard Schröder (SPD) hat SPD-Chefin Saskia Esken für ihre Äußerungen über „strukturellen Rassismus“ in der deutschen Polizei kritisiert. „Mit pauschaler Kritik an der Polizei sollte man sehr vorsichtig sein“, sagte Schröder dem Magazin Cicero. Die SPD sei die Partei, „die innere Sicherheit für diejenigen garantiert, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Familien sollen Elterngeld digital beantragen können

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Staatliche Leistungen für Familien wie das Elterngeld sollen künftig einfacher und gebündelt mit anderen Leistungen online beantragt werden können. Das ist Ziel eines Gesetzes des Innen- und des Familienministeriums, welches am Mittwoch vom Kabinett verabschiedet werden soll und über das die „Rheinische Post“ berichtet. „Die letzten …

Weiterlesen →
Nachrichten

Jurist: Umstrittener „taz“-Text von Meinungsfreiheit gedeckt

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Eine Anzeige gegen die „taz“-Autorin Hengameh Yaghoobifarah wegen einer umstrittenen Kolumne hätte aus Sicht des Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Strafrecht beim Deutschen Anwaltverein, Dirk Lammer, wenig Aussicht auf Erfolg. „Der Text ist erkennbar eine Satire. Und auch die Aussage, Polizisten könnten auf die Mülldeponie, ist als Satire …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kabinett bringt Ausbildungsprämien in Coronakrise auf den Weg

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will Betriebe, die trotz der Coronakrise weiterhin Azubis beschäftigen, mit einer Prämie unterstützen. Ein entsprechendes Programm soll das Kabinett an diesem Mittwoch verabschieden: „Ich bin sehr froh, dass heute das Bundeskabinett ein kraftvolles 500-Millionen-Programm zur Ausbildungs-Stabilisierung beschließen wird“, sagte Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) der …

Weiterlesen →