
Fridays for Future: Gedenken an Opfer der Buschbrände
Der nächste Fridays for Future-Streik findet am 24. Januar um 12 Uhr vor dem Hauptbahnhof Süd statt. Auf dem Schlossplatz soll außerdem den Opfern der Wald- und Buschbrände in Australien mit einer Schweigeminute gedacht werden.

Mehr Bäume in Oldenburg
Im Vahlenhorst an der Ecke Wittingsbrok mussten am vergangenen Donnerstag aufgrund akuter Bruchgefährdung zwei Bäume gefällt werden. Es handelte sich dabei um etwa 20 Meter hohe Silberweiden. In den kommenden Monaten sollen allerdings neue Bäume gepflanzt werden.

Verbesserter Busverkehr zwischen Oldenburg und Ammerland
Ab dem 15. Dezember wird es einen verdichteten Busverkehr zwischen dem Landkreis Ammerland und der Stadt Oldenburg geben. Das soll unter anderem die Mobilität im öffentlichen Personennahverkehr verbessern und den Anteil des Autoverkehrs verringern.

Klinikum in Kreyenbrück teilt sich Autos mit Bürgern
Anzeige Mit vier Fahrzeugen an drei Standorten weitet der CarSharing-Anbieter cambio erstmalig sein Angebot auch nach Kreyenbrück aus. Ab sofort stehen am Haupteingang des Klinikums ein Kleinwagen und ein Minivan bereit. Das Klinikum setzt die Fahrzeuge für Dienstfahrten ein.

Fridays for Future: United for Climate
Im Rahmen der Klimastreikwoche vom 25. bis zum 29. November engagieren sich Oldenburger Studenten der Bewegung Students for Future für das Klima. Die Woche endet mit dem Globalen Klimaaktionstag am 29. November und einer Demonstration auf dem Bahnhofsvorplatz Süd.

Neues Leben für altes Spielzeug
Ein Playmobilschiff ohne Segel, ausgelesene Bücher oder Spielsachen, die man einfach nicht mehr mag – diese Dinge landen oft im Müll. Doch das muss nicht sein. Ab sofort kann man gebrauchtes Spielzeug an den Wertstoffannahmestellen Neuenwege oder Langenweg abgeben.

Kostbar 2020: Aufruf zur Nachhaltigkeit
Das nachhaltige Gutscheinheft Kostbar erscheint in zehnter Auflage. Unter dem Motto „Regional, bio, fair“ enthält Kostbar in diesem Jahr 226 nachhaltige Gutscheine in sieben Rubriken. Doch es hat mehr zu bieten als nur Gutscheine.

Starkregen: Alexanderstraße wird zum Testfeld
Fünfmal wurde die Alexanderstraße nach einem Starkregen überflutet. Jetzt stellt der Oldenburgisch-Ostfriesische Wasserverband (OOWV) ein neues Verkehrswarnsystem als Pilotprojekt mit LED-Schildern für diesen Bereich vor.

Finanzspritze für energieeffiziente Neubauten
Mit einer Förderung von 2000 Euro sollen private Bauherren von Ein- und Zweifamilienhäusern in Oldenburg angeregt werden, weitergehende wirtschaftliche Effizienzhausstandards (Effizienzhausstandard 55 und besser) umzusetzen. Zusätzlich gibt es Beratung.

Extinction Rebellion schwärmt aus
Die Bewegung „Extinction Rebellion“ will mit zivilem Ungehorsam auf die Klimakatastrophe und das massive Artensterben gewaltfrei aufmerksam machen. Heute Mittag ist die Oldenburger Gruppe in der Innenstadt aufgetreten: Um auf die Klimakrise hinzuweisen, wurde mit der Aktionsform Swarming die Straße zeitweise blockiert.