
Dieselgipfel: Eine Milliarde Euro mehr für „Saubere Luft“
Bundeskanzlerin Angela Merkel hat zusätzliche 500 Millionen Euro – auf 1,5 Milliarden Euro – für das Programm „Saubere Luft“ und 432 Millionen für Hardware-Nachrüstung für kommunale Fahrzeuge und Handwerker- und Lieferfahrzeuge zugesagt.

Stickstoffdioxid-Belastung am Marathontag
Auf Wunsch der Ratsfraktion Bündnis90/Die Grünen hat die Stadt Oldenburg Stellung zu den Messergebnissen der Umweltmessstelle am Heiligengeistwall bezogen. Grund für die Anfrage waren die hohen Stickoxid-Werte, die die Messstation trotz einer Straßensperrung ermittelt hat.

Dieselfahrverbot: Fragen, Fakten, Hintergründe
Die Klage des Vereins Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat die Diskussion um NO2-Grenzwerte, Standort der Messstation im Heiligengeistwall, „Green City Plan“ und Fahrverbote in Oldenburgs Innenstadt wieder geschürt.

Deutsche Umwelthilfe verklagt Oldenburg
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat jetzt auch in Oldenburg eine Klage für „Saubere Luft“ eingereicht. Der EU-Grenzwert für Stickstoffdioxid von 40 µg/m³ werde an der Messstelle Heiligengeistwall mit 49 µg/m³ im Jahresmittel erheblich überschritten.

70.000 Bäume im Stadtgebiet kontrolliert
Die Stadt Oldenburg hat in den vergangenen Monaten die etwa 70.000 städtischen Bäume auf ihre Verkehrssicherheit hin untersucht. Nach derzeitigem Stand müssen 93 kranke Bäumen im Stadtgebiet wegen ihrer Verkehrsgefährdung gefällt werden.

Reparaturkultur: Bewegung gegen das Wegwerfen
Den Wandel hin zur einer modernen Reparaturkultur haben sich verschiedene Akteure – unter anderem die Organisatoren der Repair Cafés und Vertreter der Oldenburger Reparaturbewegung – auf ihre Fahnen geschrieben. Die Bewegung der Reparaturbegeisterten wächst.

Netzwerk „Watt°N“ übergibt gesammelten Meeresmüll
Das Netzwerk „Watt°N“ ist in Schillig dem Aufruf des Landesmuseums Natur und Mensch Oldenburg gefolgt, am Strand angespülten Plastikmüll zu sammeln. Kürzlich wurden die Funde an Museumsdirektorin Dr. Ursula Warnke überreicht.

Mit dem eigenen SolarMobil am Start
Zum sechsten Mal treten am Samstag, 17. November, Schülerteams mit ihren SolarMobilen gegeneinander an. Der SolarCup 2018 findet im famila Einkaufsland Wechloy statt. Noch sind Restplätze verfügbar, Interessierte können sich bis zum 31. Oktober anmelden.