
„Heimathaven PopUp“-Café eröffnet im Stadtmuseum
Am 28. Juli eröffnet das „Heimathaven PopUp“ sein Café im Stadtmuseum – an der Stelle, wo bisher das integrative „Café Farbwechsel“ seinen Platz hatte. Bis zur Umbaupause des Museums Ende Februar 2021 soll der Betrieb aufrechterhalten werden.

Stadtmuseum: Virtueller Rundgang durch historische Villen
Die historischen Villen des Stadtmuseums Oldenburg können jetzt auch in einem virtuellen Rundgang betrachtet werden. Anlass dafür ist der Digitaltag des Deutschen Städtebundes, der am 19. Juni stattfindet. Für den Rundgang durch die Villen wurden 360 Grad-Sphärenaufnahmen gemacht.

Corona-Krise: Stadtmuseum sucht nach Geschichten und Fotos
Die Oldenburgerinnen und Oldenburger werden darum gebeten, ihre Geschichten, Symbole und Fotos rund um die Corona-Krise an das Stadtmuseum zu senden. So können sie daran mitwirken, wie man sich in einigen Jahrzehnten an diese Zeit erinnern wird.

Oldenburgs wilde Siebziger
Das Oldenburger Stadtmuseum gibt einen Bildband über die 1970er Jahre heraus. „Die 1970er Jahre: Zwischen Kontinuität und Protest“ lautet der Titel des neuen Bandes, indem die markanten Ereignisse des Jahrzehnts durch Originalfotos lebendig gemacht wurden.

Stadtmuseum bekommt neue Leitung
Das Stadtmuseum Oldenburg bekommt einen neuen Leiter. Dr. Steffen Wiegmann wird das Haus von Mitte Dezember an führen. Der 39-Jährige war zuletzt wissenschaftlicher Leiter am Museum Friedland. Weitere berufliche Stationen waren Bremen und Bremerhaven.

„Große Pläne“: Historische Bauvorhaben online gestellt
„Große Pläne – verworfene Bauvorhaben der Stadt Oldenburg“ heißt eine neue Online-Ausstellung des Stadtmuseums. Sie zeigt rund 60 historische Bauzeichnungen, die im Laufe der vergangenen 200 Jahre erstellt, aber niemals in die Tat umgesetzt wurden.

Oldenburgs Kultorte: Sonderausstellung im Stadtmuseum
Lappan, Pferdemarkt oder das einstige Donnerschweer Stadion – die „Hölle des Nordens“. Die Sonderausstellung „Kult! Angesagte Orte in Oldenburg“ im Stadtmuseum Oldenburg widmet sich ehemaligen, aktuellen und potenziellen Kultorten Oldenburgs.

Erster Internationaler Tag der Provenienzforschung
Erstmals findet der Internationale Tag der Provenienzforschung (Herkunftsforschung) am Mittwoch, 10. April, statt. In Oldenburg bieten das Stadtmuseum und das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte an diesem Tag ein gemeinsames Programm an.

Neues Stadtmuseum: Kulturausschuss vertagt Entscheidung
Um einen Grundsatzbeschluss zum Um- und Neubau des Stadtmuseums ging es gestern Abend im Kulturausschuss. Zahlreiche Besucher verfolgen die Debatte. Schlussendlich wurde das Thema auf die nächste Ausschusssitzung am 21. Mai verschoben.

Stadtmuseum zeigt Oldenburger Standpunkte
Das Stadtmuseum Oldenburg zeigt bis zum 28. April die Ausstellung „Standpunkte. Das Bild der Stadt in der Kunst“. Unbekannte und spannende Facetten der künstlerischen Auseinandersetzung mit der Stadtentwicklung bieten neue Gesichtspunkte.