
Cäcilienbrücke: Zwischenstand zur Teilerhaltung
Das Wasser- und Schifffahrtsamt (WSA) Bremen lässt derzeit die Oldenburger Idee zur Teilerhaltung der Cäcilienbrücke durch ein externes Ingenieurbüro auf Umsetzbarkeit und Wirtschaftlichkeit prüfen. Die Untersuchungen stehen kurz vor ihrem Abschluss.

Waffenplatz: Moderner Stadtplatz mit Wasserspielen
Nachdem die Neubauten an der Stelle der ehemaligen Broweleit-Häuser Gestalt annehmen, haben sich die Stadtplaner Gedanken über die Umgestaltung des Waffenplatzes gemacht. Der Platz soll mehr Aufenthaltsqualität bieten.

Richtfest: Ein Haus für Experimente
Der Rohbau für ein neues Hörsaalgebäude der Naturwissenschaften an der Universität Oldenburg ist fertig. Heute wurde das Richtfest auf dem Campus Wechloy gefeiert. Ab 2015 können hier 190 Studierende einen Experimentierhörsaal sowie mehrere Arbeitsräume nutzen.

Geeignete Standorte für neues Stadion
Das Architektur- und Planungsbüro Albert Speer & Partner hat anhand des Flächenbedarfs, der Erschließungsqualität und der Umfeldverträglichkeit geeignete Standorte für ein neues Stadion in Oldenburg gesucht und die Ergebnisse dem Sportausschuss am 8. Oktober vorgestellt.

EWE-Areal: Weichen gestellt
Nachdem am gestrigen Freitag die Entwürfe für die Industriebrache am Hauptbahnhof vorgestellt wurden, gab die Jury soeben das niederländische und niedersächsische Gewinnerteam bekannt. Die Jury war sich bei ihrer Entscheidung einig.

EWE-Gelände: Entscheidung fällt am Samstag
Sechs Architektenteams haben die rund 45.000 Quadratmeter Brachfläche vom Oldenburger Hauptbahnhof bzw. ZOB bis zur Donnerschweer Straße beplant. Ihre eingereichten Entwürfe wurden heute der Öffentlichkeit vorgestellt. Am 11. Oktober wird die Entscheidung fallen.

Mietpreisbremse für Oldenburg nicht ausgeschlossen
Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch die sogenannte Mietpreisbremse. Die Regierungsparteien hatten sich bereits im Koalitionsvertrag darauf verständigt. Ziel ist es, für bezahlbare Mieten zu sorgen. Zudem sollen die Maklerleistungen neu geregelt werden.

Neubau am Waffenplatz entwickelt sich
Langsam nimmt der Neubau am Waffenplatz in Oldenburgs Innenstadt Gestalt an. Jahrelang standen hier die Gebäude des ehemaligen Möbelhauses Broweleit an den Wallanlagen in Oldenburgs historischer Innenstadt leer und verfielen zusehends.

Skatehalle: Eine für alle?
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des 1. Oldenburger Skateboardvereins ging es am Sonntag im Kulturzentrum PFL um eine neue Halle für den Rollsport. Die Stadtverwaltung hat den Vereinen die ehemalige Tennishalle des Post SV vorgeschlagen.

Schwedische Einkaufsstraße im Boykengang
Die Türen zum Boykengang in Oldenburgs Fußgängerzone zwischen Kurwick- und Haarenstraße sind schon einige Zeit verschlossen. 21 Firmen bauen die Passage um, die demnächst neu eröffnet wird. Einziehen wird der Online-Versandhandel Deerberg.