Bürgerfelde

Oldenburg: Viele Jahre mit Großbaustellen

Nicht nur die Oldenburger müssen sich auf verkehrstechnisch schwierige Zeiten einstellen, wenn die Autobahnbrücke über die Alexanderstraße abgerissen wird. Auch alle Pendler und Besucher sind betroffen. Frühestens im nächsten Jahr könnte es akut werden.

Weiterlesen →
Die Brücke über die Alexanderstraße muss abgerissen werden. Über die Konsequenzen muss die Stadt schnell nachdenken.
Bürgerfelde

Brücke über Alexanderstraße wird abgerissen

Verkehrstechnisch kommen auf die Stadt Oldenburg schwere Zeiten zu. Die Autobahnbrücke über die Alexanderstraße muss abgerissen werden. Weitere Brücken sind gefährdet. Auf der Huntebrücke wird ein neues Verkehrsschild für einen Mindestabstand aufgestellt.

Weiterlesen →
Osternburg

Stadtteilzentren: Osternburger legen vor

Mit rund 60 interessierten Osternburgern startete eine weitere Maßnahme des Stadtentwicklungsprogramms step2025. Sie trafen sich im Baumhaus-Café Herz mit den Stadtplanern der Stadt Oldenburg, um sich mit ihren Ideen an der Zukunft des Stadtteilzentrum zu beteiligen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Startschuss für Wendebecken im Oldenburger Hafen

Unter der Leitung des Wasser- und Schifffahrtsamtes Bremen werden die Baumaßnahmen für ein Wendebecken im Hafen gemeinsam mit der Stadt Oldenburg durchgeführt. Nach der Ausschreibung und der Vergabe der Aufträge beginnen die Hauptarbeiten im kommenden Jahr.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fliegerhorst: Bürger entwickeln neuen Stadtteil

Eine Fläche von 190 Hektar gilt es auf dem Gelände des ehemaligen Fliegerhorstes im Stadtnorden zu beplanen. Dabei setzt die Stadtverwaltung auf starke Bürgerbeteiligung in einer für Oldenburg neuen repräsentativen Form mit einer Stadtwerkstatt bestehend aus drei Gruppen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Forumshaus St. Peter wird eröffnet

Ende Januar wird das neue Gebäude „Forum St. Peter“ an der Peterstraße in Oldenburg im Rahmen eines Gottesdienstes feierlich eröffnet. 5,6 Millionen Euro hat der Neubau direkt neben der Kirche St. Peter gekostet, der ab sofort allen Menschen offen steht.

Weiterlesen →
Oldenburg

GWO gründen Stiftung Teilhabe

Die Gemeinnützigen Werkstätten Oldenburg haben die Stiftung Teilhabe gegründet und mit einem Startkapital von 600.000 Euro ausgestattet. Das Geld stammt aus Spenden und Einnahmen. Die Stiftung hat am Julius-Mosen-Platz den Grundstein gelegt.

Weiterlesen →
Osternburg

step2025: Erster Stadtteilworkshop in Osternburg

Das Stadtentwicklungsprogramm step2025 wurde vom Rat der Stadt Oldenburg beschlossen. U.a. sind 15 Stadtteilzentren geplant, für die mit Beteiligung der Bürger Rahmenpläne entwickelt werden sollen. Jürgen Krogmann eröffnet den ersten Stadtteilworkshop.

Weiterlesen →
Oldenburg

Stadion: Untersuchungsergebnisse liegen vor

Im Sportausschuss der Stadt Oldenburg hat das Frankfurter Architektur- und Planungsbüro Albert Speer & Partner (AS&P) das Ergebnis seiner Untersuchungen zur Ermittlung und Bewertung von Standortoptionen für einen möglichen drittligatauglichen Stadionneubau präsentiert.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neue Parkhauszufahrt technisch machbar

Bereits zum dritten Mal tagte am gestrigen Dienstag der Runde Tisch zum Thema Verlegung der Zufahrt für das Parkhaus am Waffenplatz in Oldenburg. Weitere Fakten und Aspekte wurden vorgestellt. Die technische Machbarkeit bestätigte Prof. Bernd Müller. Offen ist die Frage der Kosten.

Weiterlesen →