
Tanztage: Die Welt des Tanzes in Oldenburg
Nach vier Jahren Pause ist es endlich wieder soweit: Die 15. Internationalen Tanztage vom 17. bis 26. März 2023 im Oldenburgischen Staatstheater stehen in den Startlöchern. Bevor sich aber zur Festivaleröffnung im Großen Haus der Vorhang für die Compagnie „Système Castafiore“ aus Frankreich öffnet, haben Kurator Burkhard Nemitz und das gesamte Team des Staatstheaters noch reichlich zu tun.

„Energetic Emotions“ sorgt für gemischte Gefühle
Der Dreiteiler „Energetic Emotions“ der Ballettcompagnie Oldenburg im Oldenburgischen Staatstheater zeigt die kontrastreichen Arbeiten der Niederländerin Regina van Berkel, dem Franzosen Martin Chaix sowie Oldenburgs Ballettdirektor Antoine Jully.

Tanztage: Kartenverlosung für BallettCompagnie Oldenburg
Elf Compagnien aus Europa, den USA, Israel und China kommen nach Oldenburg und zeigen bei den 15. Internationalen Tanztagen im Großen und Kleinen Haus sowie in der Exerzierhalle ihre tänzerische Vielfalt. Fast alle Compagnien der ursprünglichen Planung für 2021 sind dabei.

Ballettcompagnie: Uraufführungen erfreuen das Publikum
Mit künstlerisch-abstrakten und gesellschaftlichen Aspekten setzen sich Oldenburgs Ballettchef Antoine Jully in „Interaction“ und Guillaume Hulots in „Ravages“ auseinander. Die koreanische Choreografin So-Yeon Kim-von der Beck geht es in „Human“ eher menschlich an, wenn auch gesellschaftskritisch.

„Die Reise der Verlorenen“ bewegt und begeistert
Mit dem dramatischen und berührenden Theaterstück „Die Reise der Verlorenen“ bringt Regisseur Klaus Schumacher mit seinem Team ein bewegendes Flüchtlingsdrama auf hoher See auf die Bühne, wie wir es alle täglich in den Medien erleben (müssen).

Soul Kitchen: Esther Filly rockt das Kleine Haus
Das Niederdeutsche Schauspiel am Oldenburgischen Staatstheater hat mit der Bühnenfassung von „Soul Kitchen“ wieder einmal einen erfolgreichen Kinofilm ins Kleine Haus gebracht. Nach „Teemlich beste Frünnen“ („Ziemlich beste Freunde“) ist es nun der Film von Fatih Akim, der für ausgelassene Stimmung auf der Bühne und reichlich Szenenapplaus im Publikum sorgt.

Staatstheater: „Schwarze Schwäne“ begeistern
Mit dem Schauspiel „Schwarze Schwäne“ liefert das Oldenburgische Staatstheater in dieser Spielzeit wieder einmal aktuelles Theater am Puls der Zeit. Das Stück von Christina Kettering setzt sich mit dem Umstand auseinander, dass zwei Schwestern mit völlig unterschiedlichen Lebenskonzepten plötzlich vor der Entscheidung stehen, ihre zunehmend pflegebedürftige Mutter in ein Heim zu geben oder zuhause bei der jüngeren Schwester aufzunehmen.

Staatstheater: Spendenabend für das Oldenburger Hilfsprojekt
Das Oldenburgische Staatstheater unterstützt das ehrenamtliche Hilfsprojekt „Oldenburg hilft der Ukraine“ am Mittwoch, 16. März, mit einem Spendenabend im Großen Haus. Unter dem Titel „Oldenburg hilft“ bietet das Ensemble aus allen Sparten ab 20 Uhr ein vielseitiges Programm.

BallettCompagnie: „Verklärte Nacht“ begeistert im Staatstheater
Mit zwei Uraufführungen und einem Stück der modernen Tanzgeschichte ist die BallettCompagnie Oldenburg jetzt wieder im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters zu sehen.

Staatstheater: „Überleben“ bewegt und ermahnt
Bereits im Vorfeld des Theaterprojektes Überleben der Göttinger „werkgruppe 2“ zu den Serienmorden in den Kliniken in Delmenhorst und Oldenburg und über den Prozess um den zu lebenslanger Haftstrafe verurteilten Krankenpfleger Niels Högel gab es öffentliche Bedenken und Diskussionen.