
Uraufführung „Mission Mars“ begeistert in der ExHalle
Bei „Mission Mars“ des Oldenburgischen Staatstheaters erlebt das Publikum in spannenden 90 Minuten nur allzu menschliche Züge der drei Protagonisten, die diese Mission auf sich genommen haben, sei es auch aus den unterschiedlichsten Beweggründen.

Theaterkritik: Zeitgenössische „Medea“ im Kleinen Haus
Das Oldenburgische Staatstheater zeigt jetzt im Kleinen Haus das Schauspiel „Medea“ in einer freien Version nach dem dramatischen Gedicht „Das goldene Vlies“ von Franz Grillparzer. Damit soll die „Mörderin“ und „Barbarin“ ein zweites Gesicht bekommen.

Theaterkritik: Großes Schauspiel im Kleinen Haus
Das Oldenburgische Staatstheater beginnt die neue Spielzeit mit einem Ausrufezeichen: Das Familiendrama „Dinge, die ich sicher weiß“ von Andrew Bovell wird vom Publikum im Kleinen Haus verdientermaßen mit viel Applaus gefeiert.

Staatstheater: Tanztage begeistern – Restkarten vorhanden
Die 14. Internationalen Tanztage, die noch bis Sonntag, 19. Mai, im Oldenburgischen Staatstheater stattfinden, sprechen wieder einmal eine deutliche Sprache. Gleich zum Eröffnungswochenende gab es neben Bravo-Rufen stehende Ovationen des Publikums.

Staatstheater: „Ausverkauft“ auch nächste Spielzeit in Aussicht
Christian Firmbach, Generalintendant des Oldenburgischen Staatstheaters, präsentierte jetzt den Spielplan für die kommende Saison. Die Spielstätten sind zu 86 Prozent ausgelastet. 780 neue Abonnenten sind hinzugekommen, so dass aktuell 5 650 Theaterfreunde einen festen Sitzplan haben.

Theaterkritik: Oper „Dead Man Walking“ berührt
Eine Frage um Gerechtigkeit steht im Mittelpunkt der Oper „Dead Man Walking“, die derzeit im Großen Haus des Oldenburgischen Staatstheaters gespielt wird. Vorlage dieser beeindruckenden und zugleich beklemmenden Inszenierung ist der gleichnamige Oscar prämierte Film.

Staatstheater: „The Rocky Horror Show“
Das Oldenburgische Staatstheater präsentiert am 21. Juni im Großen Haus die Premiere von Richard O’Brien’s „The Rocky Horror Show“. Nachdem die drei bereits angesetzten Termine nahezu ausverkauft sind, gehen am 15. März die letzten beiden Vorstellungen für diese Spielzeit in den Verkauf.

Theaterkritik: „Das Haus auf Monkey Island“ amüsiert
Wird im „Das Haus auf Monkey Island“ lediglich ein Algorithmus bedient und die Angst vor der totalen Überwachung ist nur ein Hirngespinst? Ob die vier Protagonisten in dem Schauspiel des Oldenburgischen Staatstheaters eine Antwort finden, bleibt offen.

Internationale Tanztage mit Deutschland- und Europapremieren
Wenn am 25. Januar der Vorverkauf für die 14. Internationalen Tanztage am Oldenburgischen Staatstheater beginnt, ist die Schlange vor der Kasse wieder lang mit Tanzbegeisterten und der Server für den Online-Verkauf läuft heiß. Vor zwei Jahren kamen rund 15.000 Besucher.

Videoinstallation „Tausend Augen“ eröffnet
„Tausend Augen“ heißt die Videoinstallation des Künstlers Christoph Girardet, die in dieser Woche im neuen Treppenturm des Oldenburgischen Staatstheaters eingeweiht wurde. Die Installation ist eine Kooperation mit dem Edith-Russ-Haus für Medienkunst.