
Volle Unterstützung für Polizeidirektor nach AfD-Kritik
Niedersachsens Polizeispitze hat sich geschlossen hinter den Präsidenten der Polizeidirektion Johann Kühme gestellt. Anlass dafür ist der Vorwurf eines AfD-Abgeordneten, Kühme habe die Neutralitätspflicht verletzt. Dem wird entschieden widersprochen.

Augen auf bei der Wohnungssuche
Die Polizei warnt: Aktuell kommt es auch im Bereich Oldenburg vermehrt zu Betrugsversuchen bei Wohnungsanzeigen. Insbesondere Studenten, die online nach einer Bleibe in der Hunte-Stadt suchen sind betroffen.

Spendenaktion „Movember“ bei der Polizei
Ein Schnauzbart für den guten Zweck. Die Polizeiinspektion Oldenburg-Stadt / Ammerland wird sich an der Spendenaktion „Movember“ beteiligen, um Geld für die Förderung männlicher Gesundheit zu sammeln.

Agrardemo: Fast 2000 Trecker in Oldenburg
Insgesamt knapp 2000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben heute mit ihren Traktoren aus dem gesamten Nordwesten an der Demonstration gegen Agrarpolitik in Oldenburg teilgenommen. Das teilt die Polizei soeben mit.

Agrarpolitik: Verkehrschaos droht wegen Großdemonstration
In Oldenburg werden morgen, 22. Oktober, den ganzen Tag lang massive Verkehrsbehinderungen erwartet. Grund ist eine Großdemonstration von Landwirtinnen und Landwirten gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung.

Polizei twittert über Einsätze am „Tag des Notrufes“
Die Polizeidirektion Oldenburg führt am Dienstag, 1. Oktober, erstmals einen „Tag des Notrufes“ durch: Die Bevölkerung kann via Twitter und Instagram verfolgen, welche Art von Notrufen die Polizei erreichen und welche Maßnahmen getroffen werden.

Wanderausstellung: Die Polizei in der Weimarer Republik
Die Wanderausstellung des Polizeimuseums Niedersachsen „Freunde – Helfer – Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik“ gastiert vom 26. August bis zum 25. September in der Polizeidirektion Oldenburg, Theodor-Tantzen-Platz 8.

Schwerer Verkehrsunfall: Polizei sucht Zeugen
Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem noch nicht identifizierten Lkw und einem Radfahrer kam es heute Mittag in der Ammerländer Heerstraße / Anschlussstelle Haarentor. Der Radfahrer wurde schwer verletzt, eine Lebensgefahr besteht nicht. Die Polizei bittet um Hilfe.

Polizei beherbergt Alpakas und Ponys
Der Fahrer eines Transporters hat beim Rangieren eine Zapfsäule beschädigt. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass sich auf dem Pferdeanhänger elf Alpakas und in dem Transporter vier Ponys, darunter ein Fohlen, befanden.

Tierquälerei: Mit Luftgewehr auf Katzen geschossen
In den vergangenen Wochen wurde im Stadtnorden offenbar mehrfach mit einem Luftgewehr auf Katzen geschossen. Das haben die bisherigen Polizeiermittelungen ergeben. Der Täter ist bislang unbekannt. Nun wird um die Hilfe der Bevölkerung gebeten.