Oldenburg

Energiesparen: Weniger Zeit für Lichterglanz

In Oldenburg wird auch während der Energiekrise nicht auf den Lichterglanz verzichtet. Um dem Energiespargedanken trotzdem gerecht zu werden, soll die Einschaltdauer in diesem Jahr verkürzt werden. So ist vorgesehen, die Leuchtdauer auf sechs Stunden am Tag zu begrenzen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sirenen-System wird wieder aufgebaut

Städte und Gemeinde bauen neben dem bestehenden Alarmsystemen wieder Sirenen auf, die in den 1990er Jahren abgebaut wurden. Auch die Stadt Oldenburg plant eine Erweiterung ihrer Warn-Infrastruktur durch moderne Sirenenanlagen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Gut zu wissen

Das größte Volksfest im Nordwesten Deutschlands – der Oldenburger Kramermarkt – startet am Freitag, 30. September. Mit einer Fläche von 90.000 Quadratmetern, rund 250 Geschäften und einer erwarteten Besucherzahl von über einer Millionen Gäste gehört er zu den großen deutschen Jahrmärkten.

Weiterlesen →
Filmfest

Weltpremiere in Oldenburg: Tatort „Leben Tod Ekstase“

Geradezu einem Betriebsausflug glich die Stimmung bei der Uraufführung des neuen Frankfurt-Tatorts. Nicht weniger als fünfzehn Mitglieder von Cast und Crew hatten den Weg in das Casablanca gefunden. Auch für viele von ihnen war das die erste Möglichkeit, das Ergebnis ihrer Arbeit zu begutachten.

Weiterlesen →
Filmfest

Weltpremiere in Oldenburg: Tatort „Die Rache an der Welt“

Sehr zuverlässig beteiligt sich der NDR mit neuen Beiträgen aus der Reihe Tatort am Filmfest in Oldenburg. Nach drei Jahren Pause fand so wieder ein Tatort mit Maria Furtwängler seinen Weg auf die Leinwand des Casablanca: „Die Rache an der Welt“.

Weiterlesen →
Oldenburg

Endlich wieder Kramermarkt

Der Oldenburger Kramermarkt, das größte Volksfest im Nordwesten, findet in diesem Jahr wieder statt. Ab 30. September, werden bis zum 9. Oktober bis zu 1,5 Millionen Gäste beim größten Volksfest im Nordwesten erwartet. Neu dabei: sechs Fahrgeschäfte und ein rundum erneuertes Riesenrad.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest: Von der Eröffnung bis zur Closingnight

Mit dem Gang über den roten Teppich begann gestern das 29. Internationale Filmfest Oldenburg. Die Eröffnungsgala fand in der Kongresshalle der Weser-Ems-Hallen statt.

Weiterlesen →
Filmfest

Retrospektive: Filmfest Oldenburg würdigt Peter und John Hyams

Das Internationale Filmfest Oldenburg startet am heutigen Mittwoch mit der feierlichen Eröffnung mit dem Film „The Ordinaries“ in der Weser-Ems-Halle. Mit Peter und John Hyams würdigt das Filmfest bis Sonntag erstmals zwei Filmemacher gemeinsam mit einer Retrospektive.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest Oldenburg ehrt Andrea Rau

Das Internationale Filmfest Oldenburg ehrt die Schauspielerin Andrea Rau – das Gesicht der sexuellen Revolution im deutschen Film – mit einem Tribute. Die Schauspielerin wird vom 14. bis zum 18. September zu Gast in Oldenburg sein.

Weiterlesen →
Oldenburg

Sperrungen rund ums Marschwegstadion

Wegen des Fußballspiels VfB Oldenburg gegen den VfL Osnabrück im Marschwegstadion werden am Samstag, 3. September, in der Zeit von 12 bis zirka 18 Uhr der Marschweg, die angrenzenden Wohnstraßen für den Kraftfahrzeugverkehr und die Autobahnabfahrt Marschweg gesperrt.

Weiterlesen →