Oldenburg

Personenrettung und Brände: Ortsfeuerwehr Eversten siegt

Die sechs Oldenburger Ortsfeuerwehren hatten am Sonntag, 2 Juni, alle Hände voll zu tun. Beim Stadtwettkampf der Freiwilligen Feuerwehren traten die Kolleg/innen in unterschiedlichen Übungsszenarien gegeneinander an.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Blaulichtmeile“: Sirenen auf dem Schlossplatz

Die Blaulichtmeile findet am Samstag, 22. Juni, von 10 bis 16 Uhr auf dem Schlossplatz statt. Die Freiwillige Feuerwehr, das Technische Hilfswerk und Co. geben den Bürger/innen Einblicke in ihren Beruf.

Weiterlesen →
Oldenburg

Auf die Barrikaden: Oldenburg feiert 30 Jahre CSD

Das Motto des diesjährigen Christopher Street Day (CSD) in Oldenburg lautet „Auf die Barrikaden für QUEERE Menschenrechte“. Am 15. Juni findet zum 30. Mal die Demonstration statt, begleitet von einem Kulturfest und weiteren Veranstaltungen.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Weihnachtszauber“ in diesem Jahr im skandinavischen Stil

Der diesjährige Oldenburger „Weihnachtszauber“ auf dem Waffenplatz verwandelt sich in ein skandinavisches Weihnachtsdorf. Bei einer Ausschreibung wurde ein Drittanbieter gesucht. Die Wahl ist auf das Konzept der Herr Hansen Eventagentur gefallen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Computermuseum: Live-Podcast „Digitalog“

Das Kulturbüro der Stadt Oldenburg lädt am Donnerstag, 6. Juni, um 19 Uhr zur zweiten Ausgabe des Live-Podcasts „Digitalog“ ins Computermuseum ein. Themen sind die Präsenz und die Auswirkungen künstlicher Intelligenz in unserem täglichen Leben.

Weiterlesen →
Oldenburg

Weiterführende Schulen: Mehr Anmeldungen als im Vorjahr

Die Zahlen aus dem diesjährigen Aufnahmeverfahren für die künftigen 5. Klassen liegen vor: Mit Beginn des Schuljahres 2024/25 werden 1.279 Schüler/innen an den städtischen Oberschulen, Integrierten Gesamtschulen und Gymnasien aufgenommen.

Weiterlesen →
Oldenburg

Hinsche GastroKälte zieht ins Gewerbegebiet Patentbusch

Hinsche GastroKälte wird im Gewerbegebiet Patentbusch am Steinkamp 14 eine neue Betriebsstätte errichtet. Die Fertigstellung ist für die zweite Jahreshälfte 2024 geplant. 15 Mitarbeiter/innen sollen an dem Standort beschäftigt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Qualitätsurteil „sehr gut“: Kontrolle der Badeseen in Oldenburg

Zum Start der Badesaison werden wieder Wasserproben am Kleinen Bornhorster See und am Blankenburger See entnommen. Untersucht wird das Wasser vor allem auf Bakterien. Das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg veröffentlicht seine Ergebnisse.

Weiterlesen →
Oldenburg

„Gröönkohl-Äten“: Oldenburger Nachwuchs begeistert in Berlin

Beim 65. „Defftig Ollnborger Gröönkohl-Äten“ in Berlin beeindruckten Oldenburger Nachwuchs-Servicekräfte vor prominenten Gästen. Oberbürgermeister Jürgen Krogmann dankte ihnen am 15. Mai mit einem Empfang im Alten Rathaus für ihren herausragenden Einsatz.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fliegerhorst-Straße: Gericht stellt Planungsziel nicht in Frage

Das Niedersächsische Oberverwaltungsgericht hat einem Normenkontrollantrag gegen den von der Stadt Oldenburg aufgestellten Bebauungsplan N-777 G (Fliegerhorst/Hallensichel-Ost/Entlastungsstraße) stattgegeben und den Bebauungsplan für unwirksam erklärt. Ein „Aus“ bedeutet das Urteil jedoch nicht.

Weiterlesen →