
Neues Stadion: Fußball und Ergänzungen
Ein Fußballstadion an der Maastrichter Straße könnte über alle Nutzungsfelder jährlich Einnahmen von etwas mehr als einer Million Euro erwirtschaften. Das ist der Kern des Gutachtens einer Hamburger Beratungsgesellschaft, das die Stadionplanungsgesellschaft Oldenburg in Auftrag gegeben hat.

Oldenburger Quartiere: Ziegelhofviertel vorgestellt
Oldenburg besteht aus 34 Stadtteilen. Mit kleinen filmischen Porträts möchten wir verschiedene Quartiere vorstellen und einen Blick in ihre Geschichte werfen.

Oldenburger Innenstadt: Adventsaktionen und Shoppingbummel
Mit Musik, weihnachtlichem Gebäck sowie kleinen und großen Aktionen des Einzelhandels beginnt in diesem Jahr die Vorweihnachtszeit in der Oldenburger Innenstadt.

„Alle fürs Klima“: Stadt fördert Klimaschutzprojekte
Unter dem Motto „Alle fürs Klima“ bietet die Stadt Oldenburg eine Förderung von Klimaschutzprojekten und einen Wettbewerb für Klimaschutzprojekte an. In diesem Jahr steht noch je eine Antragsfrist für das Einreichen von Projektideen sowie zur Teilnahme am Wettbewerb an. Wer eine Idee für ein interessantes Klimaschutzprojekt hat, kann noch bis zum 30. November bis zu 7.500 Euro Projektförderung beantragen.

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen
Der 25. November ist von der UNO als Gedenk- und Aktionstag zur Beendigung der Gewalt gegen Frauen und Mädchen bestimmt, der die Öffentlichkeit sensibilisieren und an Opfer erinnern soll. Auch in Oldenburg finden rund um den „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ zahlreiche Aktionen und Veranstaltungen statt.

Weihnachtsmärkte: Lichterglanz, Gebäck und heißer Glühwein
In Oldenburg wird die Adventszeit in der nächsten Woche durch die Eröffnung des traditionellen Lamberti-Marktes eingeläutet. Am 28. November um 17 Uhr eröffnet Oberbürgermeister Jürgen Krogmann den Markt mit seinen 110 Verkaufsständen auf dem Rathausmarkt.

Oldenburg: Spatenstich für neue A29-Huntebrücke
Mit einem feierlichen Spatenstich hat die Autobahn GmbH des Bundes heute die Bauarbeiten für den Ersatzneubau der Huntebrücke östlich von Oldenburg gestartet. 2029 soll der Ersatzneubau für den Verkehr freigegeben werden.

Welt-AIDS-Tag: Kostenlose HIV-Schnelltests und Beratungen
Das Gesundheitsamt der Stadt Oldenburg bietet am Freitag, den 1. Dezember, in der Industriestraße 1b von 9 bis 12 Uhr Beratung, Tests und Informationen zum Thema HIV anlässlich des Welt-AIDS-Tags an. Die Veranstaltung behandelt nicht nur das Thema HIV, sondern beleuchtet auch Aspekte der sexuellen Gesundheit, sexuellen Orientierung, Safer Sex und anderer sexuell übertragbarer Infektionen (STI).

Oldenburger Solar-Check: Beratungstermine verfügbar
Haushalte in Oldenburg haben immer noch die Möglichkeit, eine geförderte Solarberatung, den Oldenburger Solar-Check, bei der Stadt Oldenburg in Anspruch zu nehmen. Es stehen noch einige Beratungstermine für das Jahr 2023 zur Verfügung. In einer ca. 45-minütigen Beratung können Hauseigentümer erfahren, wie sie durch eine Photovoltaikanlage auf ihrem Dach Strom erzeugen können.

Sperrung: Kreuzung Bremer Straße / Schützenhofstraße wird ausgebaut
Ab dem 27. November wird die Kreuzung Bremer Straße Ecke Schützenhofstraße für acht Monate gesperrt. Dieser Schritt sei notwendig und ein Teil des umfangreichen Umbauprojekts, das sowohl die Verkehrssicherheit erhöht als auch die Infrastruktur modernisiert.