Oldenburg

Brettspiel für eine klimafreundliche Nachbarschaft

Das Institut Offis hat das Spiel „Changing the Game – Neighbourhood“ im Rahmen des Projekts Energetisches Nachbarschaftsquartier entwickelt. Dabei treten Teams mit bis zu fünf Personen gegeneinander an. Nun findet ein Spieleabend statt und bald ist eine Ausleihe über die Bibliotheken möglich.

Weiterlesen →
Oldenburg

Neues Logo für die Stadt Oldenburg

Tradition und Zuversicht – diese beiden Elemente vereint das neue Logo der Stadt Oldenburg. Es betont die historischen Wurzeln der Oldenburgerinnen und Oldenburger und wird ab Montag, 21. August, alle neuen Veröffentlichungen und den Online-Auftritt der Stadt Oldenburg zieren.

Weiterlesen →
Oldenburg

Kramermarkt: Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Das größte Volksfest im Nordwesten – der Oldenburger Kramermarkt – beginnt am Freitag, 29. September. Die Planungen sind bereits in vollem Gange. Für die Großfahrgeschäfte wurden schon Zusagen getroffen. Darüber hinaus wird der diesjährige Kramermarkt gleich sechs Neuheiten bieten.

Weiterlesen →
Oldenburg

Vollsperrung auf Bremer Heerstraße

Rund zwei Wochen nach dem Kanalschaden an der Bremer Heerstraße auf Höhe der Hausnummern 131 bis 138 steht nun die eigentliche Reparatur an. Dafür muss die Fahrbahn in diesem Bereich von Montag, 14. August, bis zunächst Freitag, 15. September, für den Kraftfahrzeugverkehr voll gesperrt werden.

Weiterlesen →
Oldenburg

Menko Harken ist der erste Ansprechpartner für Männerarbeit

Das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg möchte die Belange und Erfahrungen von Männern zukünftig stärker miteinbeziehen. Dazu wurde erstmals eine Stelle explizit für männerpolitische Themen geschaffen: Neuer Ansprechpartner ist ab sofort Menko Harken.

Weiterlesen →
Oldenburg

Alte Maschinenhalle wird saniert

Die Türen der Alten Maschinenhalle (ehemalige Mohrmannhalle) werden am 30. September für zirka eineinhalb Jahre geschlossen. Zeit, die benötigt wird, um den Bau außen wie innen zu sanieren und für zukünftige Nutzungen fit zu machen. Der raue Charme soll erhalten bleibend.

Weiterlesen →
Oldenburg

Festliche Freisprechungsfeier der gastronomischen Berufe

Aus insgesamt sechs gastronomischen Ausbildungsberufen erhielten 100 Absolventen im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Abschlusszeugnisse. Wie auch im letzten Jahr, feierten die Absolventen der Bereiche Gastronomie und Hotellerie aus Ostfriesland und Oldenburg gemeinsam die erfolgreich abgeschlossene Ausbildung.

Weiterlesen →
Oldenburg

City-Paddeln: Die Sehenswürdigkeiten Oldenburgs entdecken

Es gibt viele Möglichkeiten Oldenburg und seine Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Unter dem Motto „City-Paddeln“ finden an verschiedenen Terminen geführte Kanutouren statt, um die schönsten Ecken der Stadt zu entdecken.

Weiterlesen →
Oldenburg

Seenotrettung im Mittelmeer: Spendenziel schon vorzeitig erreicht

Das ging schneller als erwartet: Im April dieses Jahres hatte die Stadt Oldenburg eine Patenschaft für das im Mittelmeer aktive Seenotrettungsschiff „Humanity 1“ übernommen und gemeinsam mit der Initiative Seebrücke Oldenburg die Spendenkampagne „Oldenburg für Seenotrettung“ gestartet – rund zehn Wochen später ist das anvisierte Spendenziel von 35.000 Euro bereits erreicht.

Weiterlesen →
Oldenburg

Fokkis Weidenfest: Trotz Verspätung ein voller Erfolg

Das 39. Sommerfest der Stiftung Bahn-Sozialwerk – besser bekannt als „Fokkis Weidenfest“ sollte am vergangenen Mittwoch stattfinden. Das hat das Sturmtief Poly vereitelt. Mit einem Tag Verspätung konnte es dann am gestrigen Donnerstag starten.

Weiterlesen →