
Fall Joe: Polizei schließt Fremdverschulden aus
Im Fall des achtjährigen Joe aus Oldenburg ist die Polizei zu einem vorläufigen Ermittlungsergebnis gekommen. Nach Auswertung aller Spuren und Hinweise gehen die Beamten davon aus, dass Joe am Tag seines Verschwindens durch einen Ablauf in das Regenwasser-Kanalsystem gekrochen ist.

Osternburg: Neues Stadtteilzentrum in Planung
Auf insgesamt 9900 Quadratmetern wird in Osternburg ein neues Stadtteilzentrum entstehen. Das Besondere: Der traditionelle Turnverein Tura 76 mit rund 700 Mitgliedern zieht mit seiner Halle auf das Dach des neuen Supermarktes – neben eine Kindertagesstätte.

Achtjähriger Joe wurde gefunden
Joe wurde am heutigen Samstagmorgen lebend aufgefunden. Ein Spaziergänger hatte um 6.22 Uhr in der Oldenburger Kranichstraße Geräusche unter einem Kanaldeckel vernommen und umgehend Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienste alarmiert.

Keine Spur von Joe: Polizei richtet Mordkommission ein
Für die weiteren Ermittlungen im Fall des vermissten achtjährigen Joe aus Oldenburg, der seit sechs Tagen gesucht wird, wurde nun eine Mordkommission eingerichtet. Die Polizei und die Staatsanwaltschaft Oldenburg ermitteln gegen „Unbekannt“.

ModellFlieger: Autofreies Stadthaus-Quartier auf dem Fliegerhorst
Das Projekt „ModellFlieger“ vereint günstigen Wohnraum für Familien mit klimafreundlichem Bauen. Innerhalb des Quartiers Helleheide gelegen entstehen 45 Stadthäuser auf einer Fläche von rund 1,2 Hektar, die sich vorrangig an Familien richten und bis zu 90 Wohneinheiten beherbergen können.

CSD Nordwest: Coming Out ist ein Menschenrecht
Der 28. Christopher Street Day (CSD) Nordwest findet am kommenden Samstag, 18. Juni, in Oldenburg statt. Die politische Veranstaltung für die Rechte von LSBTIQ*-Menschen startet bereits einen Tag zuvor, am 17. Juni, mit einem „CSD Warm Up“ auf dem Schlosshof.

Schnippeldisko: Protestaktion gegen Lebensmittelverschwendung
Um auf die Verschwendung aufmerksam zu machen, lädt der Ernährungsrat Oldenburg gemeinsam mit dem Ökumenisches Zentrum Oldenburg (ÖZO) und dem Verein Jugendaktion Natur- und Umweltschutz Niedersachsen (JANUN) am 2. Juli von 15 bis 20 Uhr wieder zu einer Schnippeldisko ein.

„Anti-Catcalling“ – Oldenburg beteiligt sich am Aktionstag
Als Begriff für übergriffigen, sexuell aufgeladenen Kommentare von Männern gegenüber Frauen hat sich „Catcalling“ etabliert. Um das Thema mehr in den Fokus zu rücken, schließt sich das Gleichstellungsbüro der Stadt Oldenburg einer bundesweiten Aktion an.

Ehemaliges Kellogg-Gelände: Vortrag über einen neuen Stadtteil für Bremen
Der nächste Vortrag des Vereins bau_werk findet am kommenden Dienstag, 14. Juni, um 19 Uhr in der Alten Maschinenhalle am Oldenburger Pferdemarkt statt. Zu Gast wird Johannes Aderholz aus Bremen sein, der Geschäftsführer der Überseeinsel GmbH spricht über das Kellogg-Gelände.

VfB Oldenburg kann nach Hannover ausweichen
Seit vielen Jahren diskutiert Oldenburg über die Notwendig eines drittligatauglichen Stadions. Bis es eine Entscheidung gibt und sie umgesetzt werden kann, müssen die Blauen eine Übergangslösung für die kommenden Monate finden.