
Mit Musik, Theater und Geschichte zu Ehren von Helene Lange
Ein zentraler Festakt zu Helene Langes 175. Geburtstag würdigte die Oldenburger Ehrenbürgerin und Frauenrechtlerin. Das Programm am Mittwoch, 3. Mai, reichte von künstlerischen Darbietungen der IGS Helene-Lange-Schule bis zu einem Filmportrait.

Pferdemarkt: Toilette an Markttagen geöffnet
Die Toilettenanlage auf dem Pferdemarkt ist an den Wochenmarkt-Tagen jetzt wieder von 7 bis 15 Uhr für die allgemeine Nutzung geöffnet. Ein städtischer Eigenbetrieb kümmert sich um die Reinigung der WCs. Mittelfristig soll eine Containeranlage für Abhilfe sorgen.

Die Tatortreiniger aus Oldenburg
„Wenn wir da sind, ist das Leid der Menschen vorbei“, sagt Kathrin Rohde. Sie und ihr Mann André sind die Letzten, die an einen Leichenfundort kommen. Im Gespräch mit der OOZ-Redaktion erzählen die Tatortreiniger aus ihrem Alltag.

DGB-Mai-Talk: „Ungebrochen solidarisch“
Der Deutsche Gewerkschaftsbund lädt auch in diesem Jahr zum Tag der Arbeit ein. Unter dem Motto „Ungebrochen solidarisch“ erwartet die Besucher am Montag, 1. Mai, ab 11 Uhr ein politischer Brunch auf dem Rathausmarkt in Oldenburg. Weitere Veranstaltungen finden bereits am Vorabend statt.

Leinen los: Spendenkampagne „Oldenburg für Seenotrettung“ gestartet
Nach ihrem Beitritt zum Bündnis Sichere Häfen übernimmt die Stadt Oldenburg nun die Patenschaft für das Seenotrettungsschiff Humanity 1. Im Rahmen einer Spendenkampagne stehen 35.000 Euro zur Verdopplung von Spenden bereit.

Infoabend: „Solidarisch aus der Krise!“
Das Oldenburger Bündnis für solidarische Krisenlösungen lädt am Mittwoch, 26. April, um 18.30 Uhr zu einem Infoabend über die Energiekrise ins Gemeindehaus Kreyenbrück ein. Es soll über staatliche Hilfsmöglichkeiten aufgeklärt und ein Raum zum Austausch geschaffen werden.

Küken-Einsatzkommando musste ausrücken
Zwölf Entenküken konnten am vergangenen Freitag durch die Feuerwehr Oldenburg befreit werden. Am Morgen war das Nest mit frisch geschlüpften Küken auf einem Balkon im 2. Obergeschoss eines Wohnhauses im Teebkengang dem Team Gefahrenabwehr der Stadt Oldenburg gemeldet worden.

Nur zwei Osterfeuer für alle
Insgesamt genehmigte die Stadtverwaltung im Stadtgebiet sechs private (davon zwei mit Dauergenehmigung) und drei öffentliche Osterfeuer, von denen jedoch nur zwei mit Adressen genannt werden möchten: Wolfsbrücker Weg und Bittersweg.

Handgemachtes & Design läutet den Frühling ein
Mehr als 90 Aussteller kommen am 25. und 26. März in den Weser-Ems-Hallen zusammen, um zum Frühlingsanfang Kunstvolles und Kreatives in der Oldenburger Kongresshalle zu präsentieren. Die OOZ-Redaktion verlost 5 x 2 Eintrittskarten für die Messe Handgemachtes & Design.

Schließung des Kaufhauses ist vom Tisch
Heute hat der Warenhauskonzern Galeria Karstadt Kaufhof mitgeteilt, dass der Standort Oldenburg nun doch erhalten werden sollen. Die Warenhauskette hatte zunächst bekanntgegeben, deutschlandweit in zwei Wellen 52 der bislang noch 129 Warenhäuser schließen zu wollen.