Oldenburg

Altpapier-Kalkulation entpuppt sich als Rohrkrepierer

Das städtische Geschäft mit Altpapier rechnet sich nicht, weil die Mehrheit der Oldenburgerinnen und Oldenburger der Stadtverwaltung ihre Gefolgschaft versagt hat. In diesem Jahr geht die Verwaltung von einem Minus in Höhe von 420.000 Euro aus.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rad- und Autofahrer teilen sich die Fahrbahnen wieder

Radwege müssen nicht mehr zwingend benutzt werden. Eine Benutzungspflicht darf nur bei einer Gefahrenlage angeordnet werden. In Straßen innerhalb von Tempo-30-Zonen sowie in Hauptverkehrsstraßen wurde die Radwegebenutzungspflicht aufgehoben.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest: Eröffnung mit „Von jetzt an kein Zurück“

Das 21. Internationale Filmfest Oldenburg startet mit einer großen Opening-Gala am 10. September in der kleinen EWE-Arena. Gezeigt wird die tragische Liebesgeschichte „Von jetzt an kein Zurück“. Mit dieser Vorführung feiert der Film von Regisseur Christian Frosch seine Weltpremiere.

Weiterlesen →
Veranstaltungen

Stadtfest: mehr Musik, mehr Kultur, mehr Vielfalt

Auch in diesem Jahr erwarten die Organisatoren des Stadtfestes Oldenburg von Donnerstag bis Samstag, 28. bis 30. August, rund 300.000 bis 400.000 Besucher. Es werde auf Nordwestdeutschlands größter Musikkulturveranstaltung ein breites Programm geboten, so Reinke Haar von E & M Marketing.

Weiterlesen →
Oldenburg

Rauchsäule über Oldenburg

Auf dem obersten Deck des Parkhauses am Waffenplatz in Oldenburg ist heute ein Mercedes in Brand geraten, die Flammen griffen auf zwei daneben stehende Fahrzeuge über. Es entstand ein Sachschaden von mehreren zehntausend Euro.

Weiterlesen →
Oldenburg

4,4 Millionen Euro für Wendebecken

Der SPD-Bundestagesabgeordnete Dennis Rohde teilte soeben mit, dass das Kabinett 4,4 Millionen Euro für den Bau des Wendebeckens in Oldenburg in den Haushalt 2015 aufgenommen habe. Damit sei der Baubeginn im kommenden Jahr gesichert.

Weiterlesen →
Filmfest

Filmfest: Leckerbissen für cineastische Gourmets

Das 21. Internationale Filmfest Oldenburg geht vom 10. bis zum 14. September mit mehr als 40 Langfilmen und zirka 15 Kurzfilmen an den Start. Über die Neuigkeiten und erste Filmhöhepunkte informierte heute Festivalleiter Torsten Neumann.

Weiterlesen →
Gesundheit

Neue Intensiveinheit im Evangelischen

Seit Jahren verfügt das Evangelische Krankenhaus Oldenburg über eine spezialisierte Station für Schwerst-Schädel-Hirn-Verletzte, die nun als Klinik für Neurorehabilitation um eine Intensiveinheit für beatmete Frühreha-Patienten erweitert wurde.

Weiterlesen →
Menschen

Uwe Schwettmann: Herz schlägt für Kleinkunst

Wenn in Lemwerder oder Tossens riesige Drachen am Himmel tanzen, dann hat Uwe Schwettmann seine Hände im Spiel. Der 57-Jährige wollte ursprünglich Berufsschullehrer werden, doch dann gründete er in Oldenburg „Kultur nord“.

Weiterlesen →
Campus

Public Health: Inspiration und neue Perspektiven

Bei dem neuen Masterstudiengang „Public Health“ an der Jade Hochschule am Studienort Oldenburg geht es um eine möglichst optimale gesundheitliche Versorgung der Bevölkerung. Das Thema wird interdisziplinär behandelt.

Weiterlesen →