
Polizeiübung am Hauptbahnhof: „Singen ist okay“
Heute führte die 6. Bereitschaftspolizeihundertschaft der Zentralen Polizeidirektion Niedersachsen aus Oldenburg eine Übung zum Umgang mit gewaltbereiten Fußballfans durch. Die 7. Bereitschaftspolizeihundertschaft aus Osnabrück simulierte die Fans.

NS-Krankenmord schon 1936 praktiziert
Die Sterblichkeit unter Kindern des Oldenburger Gertrudenheims hatte während des Naziregimes traurige Rekorde zu verzeichnen. Zu diesem Ergebnis kommt Hanna Tilgner in ihrer Bachelorarbeit über Sterblichkeit im Gertrudenheim Kloster Blankenburg.

Neue Carsharing-Station in Osternburg
Eine neue Carsharing-Station der Firma cambio wurde in der vergangenen Woche am Osternburger Markt (Ecke Bremer Straße/Ulmenstraß) eröffnet. Insgesamt 28 Fahrzeuge an zwölf Stationen stehen damit den rund 1100 Oldenburger cambio-Kunden zur Verfügung.

Politischer Coup entpuppt sich als trauriger Flopp
Nachdem der Abfallwirtschaftsbetrieb (AWB) der Stadt Oldenburg laufend Erfolgsmeldungen herausgab, rudert er seit letzter Woche zurück. Die Mehrheit der Oldenburger Haushalte überlässt weiterhin dem privaten Sammler das Altpapier.

Alien-Insekten in Oldenburg?
Gleich zwei ungewöhnliche Tiere bekamen gestern zwei Oldenburger vor die Kamera. Von „bäh“ bis „süß“ wurden ihre Funde bei Facebook kommentiert. Gleich mehrere User vermuteten Aliens. Aber weit gefehlt: Im Laufe der Diskussionen konnten User mit Lösungen punkten.

Jade Hochschule gut aufgestellt
Gabriele Heinen-Kljajić, Ministerin für Wissenschaft und Kultur, besuchte gestern die Jade Hochschule in Oldenburg. Bei einem Campus-Rundgang informierte sich die Ministerin über die neusten Forschungsvorhaben der Hochschule.

„Hotel zur Hunte“ schließt nach 155 Jahren
Was die Oldenburger dazu brachte, mitten in der Stadt ein Gefängnis zu bauen, wie es dort zuging und wer dort inhaftiert war, darüber berichtet das Buch „Gefangen am Schlossgarten. Zur Geschichte des Oldenburger Strafvollzugs in der Gerichtsstraße“.

Radfahrerin bei Unfall schwer verletzt
Eine Radfahrerin wurde heute Morgen gegen 7.15 Uhr bei einem Unfall in Krusenbusch schwer verletzt. Sie zog sich schwere Kopfverletzungen bei dem Zusammenstoß zu. Der Verkehrsunfalldienst der Polizei sucht jetzt nach Zeugen.

Justiz lädt zum Tag der offenen Tür ein
Anlässlich des 200-jährigen Bestehens lädt die Oldenburger Justiz ein. Am 19. Juli können die Besucher einen Blick hinter die Kulissen des Amts- und Landgerichts sowie des Oberlandesgerichts und in das einstige Gefängnis werfen.

Fanparty verlief weitgehend friedlich
Die Oldenburger Fans feierten den Weltmeistertitel für Deutschland weitgehend friedlich. Die Polizei meldet lediglich wenige Ausnahmen: Am Lappan „schaukelten“ die Feiernden zwei Busse und kletterten auf ihre Dächer.