
Pflasterarbeiten am Alten Rathaus haben begonnen
Die Straße Markt zwischen dem Alten Rathaus und dem Lambertihof bekommt ein neues Pflaster. Heute haben die Ausbauarbeiten begonnen. Der erste Bauabschnitt umfasst den Bereich von der Kreuzung Lange Straße / Kleine Kirchenstraße bis Ecke Rathaus.

Dabeigestanden statt beigestanden
Am Montag kam es zwischen Schülerinnen und Schülern am Lappan zu einer tätlichen Auseinandersetzung. Zwei Schwestern wurden beleidigt, geschubst und geschlagen. Obwohl das Geschehen von mehreren Passanten beobachtet wurde, griff trotz ihrer Hilferufe niemand ein.

Starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Überwiegend Mädchen und Frauen tanzten gestern zum Song „Break the Chain“ auf dem Oldenburger Schlossplatz. Sie waren rund 300 Teilnehmerinnen von insgesamt einer Milliarde Menschen, die sich an der Aktion „One Billion Rising“ in fast 200 Ländern am Valentinstag beteiligt haben.

Mit Gina Solera auf ein Piccolöchen
Seit vier Jahren stöckelt die Dragqueen Gina Solera auf halsbrecherischen Absätzen mit ihren Gästen durch Oldenburg. Bei mehr als 100 Stadtführungen jährlich punktet Gina Solera mit Insiderwissen und lockeren Sprüchen. Jetzt nimmt die 35-Jährige neuen Anlauf mit den „Kult-Touren“.

Waffenplatz erhält neues Gesicht
Der Waffenplatz in Oldenburg ist wahrlich kein Aushängeschild. Immer wieder wurde in den vergangenen Jahrzehnten sein Aussehen verändert, doch nie wurde er zu einem attraktiven Platz. Das soll sich jetzt nach dem Willen der Stadtverwaltung ändern.

Oldenburg tanzt gegen Gewalt an Frauen
Am 14. Februar feiern die einen Valentinstag, die anderen beteiligen sich an der Aktion „One Billion Rising“. Dabei handelt es sich um eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen und für Gleichstellung, die auch in Oldenburg stattfindet.

NABU-Ausstellung informiert über tierische Einwanderer
„Neubürger“ heißt eine Ausstellung des NABU, die bis zum 21. Januar in den Oldenburger Schlosshöfen zu sehen ist. Marderhund, Wollhandkrabbe, Kastanien-Miniermotte oder Nilgans – alles exotisch klingende Namen einst exotischer Tiere. Über diese Arten informiert die Ausstellung.

Innenstadtwache testet Body-Cams
In der Polizeiinspektion Oldenburg / Ammerland werden ab sofort drei Body-Cams getestet. Das niedersächsische Innenministerium will in einem Pilotversuch herausfinden, ob die kleinen Überwachungskameras dazu beitragen, gewalttätige Übergriffe auf Polizeibeamte zu reduzieren.

Lange Einkaufsnacht am Samstag
Das City-Management Oldenburg lädt am Samstag, 3. Dezember, zur langen Einkaufsnacht ein. Die Geschäfte der Innenstadt haben an diesem Abend, wie auch Möbel Buss an der Bremer Heerstraße, bis 24 Uhr geöffnet. Der Lamberti-Markt hat zu diesem Anlass bis Mitternacht geöffnet.

Lamberti-Markt: Budenzauber in der Vorweihnachtszeit
Bürgermeisterin Petra Averbeck und Lamberti-Markt Engel Jette haben heute den traditionellen Oldenburger Lamberti-Markt eröffnet. Mehr als 120 weihnachtlich dekorierte Holzhütten sorgen in diesem Jahr für die vorweihnachtliche Stimmung in der Innenstadt.