
Hanau: Seehofer und Lambrecht kündigen Aufklärung an
Hanau (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) und Bundesjustizministerin Christine Lambrecht (SPD) haben nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von Hanau angekündigt, die Hintergründe der Tat aufzuklären. „Wir werden gemeinsam mit dem Land Hessen alles tun, um die Hintergründe dieser schrecklichen Tat aufzuklären und auch zu überlegen, welche Konsequenzen wir als …

Lamya Kaddor fordert Aktionsplan gegen antimuslimischen Terrorismus
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach dem mutmaßlichen Terroranschlag von Hanau hat die Islamwissenschaftlerin Lamya Kaddor ein systematisches Vorgehen gegen islamfeindlichen Terrorismus gefordert. „Es ist Zeit für einen bundesweiten Aktionsplan gegen antimuslimischen (Rechts-)Terrorismus. Dazu gehören der Einsatz von Sicherheitsbehörden, Aufklärungskampagnen und Präventionsprojekte“, schreibt Kaddor in einer Kolumne für das Nachrichtenportal T-Online. …

Kommission empfiehlt Rundfunkbeitrag-Erhöhung auf 18,36 Euro
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs der Rundfunkanstalten (KEF) hat den Bundesländern eine Erhöhung des Rundfunkbeitrags auf monatlich 18,36 Euro empfohlen. Die Expertenkommission übergab am Donnerstag in Berlin einen entsprechenden Bericht an die Rundfunkkommission der Länder. Der neue Betrag soll demnach ab Januar 2021 erhoben werden. …

Schäuble: Taten wie in Hanau geschehen nicht im „luftleeren Raum“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundestagspräsident Wolfgang Schäuble (CDU) hat den mutmaßlichen Terroranschlag von Hanau verurteilt und ein „vergiftetes gesellschaftlichen Klima“ verantwortlich gemacht. „Die offene Gesellschaft ist vor mörderischen Angriffen wie in Hanau nie hundertprozentig zu schützen“, sagte Schäuble am Donnerstag. „Aber solche Wahnsinnstaten geschehen nicht im luftleeren Raum“. In der …

Integrationsrat: Bürger mit Migrationshintergrund sind verunsichert
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Vorsitzende des Bundeszuwanderungs- und Integrationsrats, Memet Kilic, sieht eine zunehmende Verunsicherung von Bürgern mit Migrationshintergrund angesichts rechtsradikaler Gewalttaten in Deutschland. „Viele Menschen aus Einwandererfamilien haben das Gefühl, dass auch ihnen etwas passieren könnte“, sagte Kilic der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Natürlich sind wir dankbar, in einer freiheitlichen …

SPD warnt vor Verharmlosung psychisch verwirrter Täter
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die innenpolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, Ute Vogt, hat nach der Bluttat von Hanau vor einer Verharmlosung psychisch verwirrter Täter gewarnt. „Wir dürfen die Taten solcher Einzeltäter nicht verharmlosen, auch wenn der Täter psychisch verwirrt gewesen sein mag“, sagte Vogt der „Welt“ (Freitagsausgabe). „Hass und Hetze nehmen …

Daimler-Großinvestor gegen Zetsche als Aufsichtsratschef
Stuttgart (dts Nachrichtenagentur) – Gegen die Rückkehr des ehemaligen Daimler-Chefs Dieter Zetsche als Vorsitzender des Aufsichtsrats formt sich zunehmend Widerstand. David Herro, Vize-Chef des mit gut fünf Prozent an Daimler beteiligten US-Fonds Harris Associates, sprach sich im „Manager Magazin“ gegen ein Aufsichtsratsmandat für Zetsche aus. Es „wäre ein sehr schwaches Signal“, Zetsche zum Chef des Kontrollgremiums zu machen, sagte …

Özdemir beklagt Verharmlosung der Gefahr von rechts
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nach Morddrohungen unter Polizeischutz stehende Grünen-Politiker Cem Özdemir hat nach dem mutmaßlichen Anschlag von Hanau davor gewarnt, die Gefahr von rechts zu verharmlosen. „Nach NSU, Lübcke und Halle reden manche immer noch von Einzeltätern. Damit muss endlich Schluss sein“, sagte Özdemir den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

SPD-Vize Midyatli fordert AfD-Beobachtung durch Verfassungsschutz
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Serpil Midyatli hat nach der offenbar fremdenfeindlich motivierten Gewalttat von Hanau eine umfassende Beobachtung der AfD durch den Verfassungsschutz gefordert. „Der Rechtsstaat muss jetzt mit aller Härte zurückschlagen. Alle demokratischen Parteien in allen Ländern müssen die Kooperation mit der AfD auf allen Ebenen …

DAX am Mittag knapp unter 13.800-Punkte-Marke
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Donnerstagmittag kaum Kursveränderungen verzeichnet: Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 13.780 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Minus von 0,1 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere von Fresenius und Fresenius Medical Care …