Nachrichten

Schleswig-Holsteins Bildungsministerin will Abiturprüfungen absagen

Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) hat sich aufgrund der Corona-Krise für eine Absage die Abiturprüfungen in dem Bundesland ausgesprochen. Am Mittwoch werde sie dem Kabinett einen entsprechenden Beschlussvorschlag unterbreiten, sagte Prien am Dienstagnachmittag. Zudem sollen auch die zentralen Abschlussprüfungen zum ersten allgemeinbildenden und zum mittleren Schulabschluss …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ex-IWF-Chefökonom hält Italiens Schulden für tragfähig

Washington (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Chefökonom des Internationalen Währungsfonds (IWF), Olivier Blanchard, hält die Schulden Italiens für tragfähig. Italien könne seine Schulden tragen, wenn die Europäische Zentralbank (EZB) und die Regierungen der Euro-Zone gemeinsam dafür sorgten, dass die Zinsen für italienische Staatsanleihen niedrig blieben, sagte der französische Ökonom, der …

Weiterlesen →
Nachrichten

Experten warnen vor psychischen Folgen durch Kontaktverbot

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Führende Psychiater warnen vor schweren psychischen Folgen durch das deutschlandweit geltende Kontaktverbot. „Soziale Isolation ist ein wesentlicher Stressfaktor und kann psychische Störungen verstärken“, sagte der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN), Andreas Heinz, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochsausgaben). Wenn die Kontaktsperre nur zwei …

Weiterlesen →
Nachrichten

Brandenburg sieht Tesla-Werk wegen Coronakrise nicht gefährdet

Potsdam (dts Nachrichtenagentur) – Brandenburgs Wirtschaftsministerium glaubt nicht, dass die geplante Fabrik des US-Elektroautobauers Tesla in Grünheide bei Berlin durch die Coronakrise gefährdet werden könnte. „Wir sind weiter sehr optimistisch“, sagte eine Ministeriumssprecherin dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Zudem habe man „von Tesla keine negativen Signale gehört“. Laut der Sprecherin wird derzeit …

Weiterlesen →
Nachrichten

Maas begrüßt Olympia-Verschiebung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) hat die geplante Verschiebung der Olympischen Sommerspiele in Tokio begrüßt. „Olympia wird um ein Jahr verschoben. Das ist eine vernünftige Entscheidung“, teile Maas am Dienstagnachmittag über den Kurznachrichtendienst Twitter mit. „Die Gesundheit geht vor“, so der Außenminister. So bitter das für viele …

Weiterlesen →
Nachrichten

Ärztliche Versorgungsdichte in Deutschland überdurchschnittlich

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland weist im internationalen Vergleich eine überdurchschnittlich hohe ärztliche Versorgungsdichte auf. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag mit. Im Jahr 2018 waren in der Bundesrepublik demnach knapp 360.000 Ärzte behandelnd und damit im direkten Patientenkontakt tätig: Damit standen 4,3 Ärzte je 1.000 Einwohner zur …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayern verdoppelt Corona-Hilfspaket

München (dts Nachrichtenagentur) – Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) hat ergänzend zu den Beschlüssen des Bundes eine Verdopplung des bayerischen Corona-Haushaltsbudgets auf 20 Milliarden Euro angekündigt. „Wir haben beschlossen, dass wir das Haushaltsvolumen von zehn Milliarden, das wir schon erhöht haben für Corona, verdoppeln auf 20 Milliarden“, sagte Söder am …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX setzt Erholungskurs am Mittag fort

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt hat am Dienstagmittag ihren Erholungskurs fortgesetzt. Gegen 12:30 Uhr wurde der DAX mit rund 9.270 Punkten berechnet. Dies entspricht einem Plus von 6,0 Prozent gegenüber dem vorherigen Handelstag. Offenbar sind die Anleger wieder optimistischer, dass die aktuelle Corona-Krise gemeistert werden kann. Alle …

Weiterlesen →
Nachrichten

Staatsrechtlerin: Grundrechtseinschränkungen waren Abwägungssache

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Staatsrechtlerin Sophie Schönberger sieht die aktuellen „massiven Grundrechtseinschränkungen“ in Folge der Coronakrise als Ergebnis einer grundlegenden Abwägung. „Wir sind alle überrascht, dass die gesetzliche Lage das hergibt zu großen Teilen, wenn eine entsprechend große Bedrohung ist. Dann sind wir in der ganz klassischen grundrechtlichen Abwägung …

Weiterlesen →
Nachrichten

Palmer verlangt „Exit-Strategien“ aus dem Ausnahmezustand

Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) warnt, dass Deutschland den Ausnahmezustand infolge der Krise nicht deutlich länger als einen Monat durchhalten könne, und sieht gravierende gesellschaftliche sowie wirtschaftliche Folgen. „Für die nächsten zwei Wochen halte ich das für richtig. Die zwischenmenschlichen Kontakte müssen jetzt auf ein …

Weiterlesen →