
Lottozahlen vom Mittwoch (25.03.2020)
Saarbrücken (dts Nachrichtenagentur) – In der Mittwochs-Ausspielung von „6 aus 49“ des Deutschen Lotto- und Totoblocks wurden am Abend die Lottozahlen gezogen. Sie lauten 6, 11, 18, 21, 35, 49, die Superzahl ist die 9. Der Gewinnzahlenblock im „Spiel77“ lautet 9155590. Im Spiel „Super 6“ wurde der Zahlenblock 140109 gezogen. …

Spanischer Notenbankchef verlangt europäische Solidarität
Madrid (dts Nachrichtenagentur) – Der spanische Notenbankchef Pablo Hernández de Cos fordert weitreichende Stützungsaktionen der Europartner in der Coronakrise, die er als „in der modernen Geschichte beispiellos“ bezeichnet. „Deshalb ist eine ehrgeizige und koordinierte Antwort auf europäischer Ebene erforderlich. Die Ausgabe von Eurobonds ist eine Möglichkeit, diese europäische Antwort zu …

DAX legt kräftig zu – MTU-Aktie mit Kurssprung
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Mittwoch hat der DAX kräftig zugelegt. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.874,26 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 1,79 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen kurz vor Handelsschluss die Wertpapiere von MTU Aero Engines mit einem kräftigen Kurssprung …

Seehofer ordnet Einreiseverbot für Saisonarbeiter und Erntehelfer an
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat im Kampf gegen eine weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus nach Abstimmung im Bundeskabinett ein Einreiseverbot für Saisonarbeitskräfte und Erntehelfer angeordnet. Dieses Einreiseverbot im Rahmen der bestehenden Grenzkontrollen gelte ab dem heutigen Mittwoch um 17:00 Uhr, teilte das Innenministerium am Mittwochnachmittag mit. …

Arbeitgeberpräsident lobt Rettungspaket von Bundesregierung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer hat die vom Bundestag verabschiedeten Corona-Hilfen gelobt. „Was jetzt auf den Weg gebracht wurde, ist ein gewaltiges und sehr zielführendes Hilfspaket“, sagte der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). Nicht jedes Land auf der Welt sei in der Lage, …

Kofler kritisiert Absetzungen türkischer Bürgermeister
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe im Auswärtigen Amt, Bärbel Kofler (SPD), hat die fortdauernden Absetzungen und Verhaftungen von Bürgermeistern im Südosten der Türkei kritisiert. „Die Absetzung von acht weiteren demokratisch gewählten Bürgermeistern in der Türkei beunruhigt mich sehr. Bei ähnlichen Vorgängen hat …

Bundestag beschließt Corona-Rettungspaket
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag hat das milliardenschwere Hilfspaket gegen die Folgen der Coronavirus-Pandemie auf den Weg gebracht. Die für die Lockerung der Schuldenbremse nötige absolute Mehrheit der Abgeordneten stimmte am Mittwochnachmittag für den Plan der Bundesregierung. 469 Abgeordnete stimmten dafür, drei Parlamentarier stimmten dagegen. Zudem gab es 55 …

Scheuer verlangt „funktionierende Sanitäranlagen“ für Lkw-Fahrer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) setzt sich für die Arbeitsbedingungen von Lkw-Fahrern ein. „Vielen Menschen wird jetzt erst bewusst: Unsere Lkw-Fahrer machen mit und ohne Corona-Krise einen harten Job. Sie halten den Waren- und Güterverkehr am Laufen, sorgen für eine stabile Versorgung. Für ihre Arbeit brauchen sie …

Corona-Krise: Klein warnt vor antijüdischen Verschwörungstheorien
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Antisemitismusbeauftragte der Bundesregierung, Felix Klein, hat vor massenhaft kursierenden antijüdischen Verschwörungstheorien in Verbindung mit dem sich ausbreitenden Coronavirus gewarnt. Die Pandemie schaffe ein Klima der allgemeinen Verunsicherung, was Beschuldigungen einzelner Personengruppen idealen Nährboden liefere, sagte Klein dem „Tagesspiegel“ (Donnerstagsausgabe). Es überrasche „leider nicht“, dass Juden …

Bundestag ändert Zivil- und Insolvenzrecht wegen Coronakrise
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundestag ändert wegen der Coronakrise das Zivil-, Insolvenz- und Strafverfahrensrecht – und zwar einstimmig, bei lediglich zwei Gegenstimmen aus der AfD. Am Freitag muss noch der Bundesrat zustimmen. Im Bereich des Zivilrechts dürfen Schuldner im Zeitraum bis 30. Juni 2020 die Leistung einstweilen verweigern oder …