
Städte- und Gemeindebund will Rettungsschirm für Kommunen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Folgen der Coronakrise fordern Verbandsvertreter, Politiker und Ökonomen finanzielle Soforthilfen für Kommunen durch Bund und Länder. „In Folge der Coronakrise kommt das Leben in den Städten und Gemeinden zum Stillstand. Wir werden die Herausforderung meistern, aber wir erwarten die umfassende und unbegrenzte Unterstützung von …

Scholz will mit Staatsbeteiligungen auch Gewinne erzielen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) will mit Staatsbeteiligungen an Unternehmen, die während der Corona-Krise notwendig werden, auch Gewinne beim späteren Anteilsverkauf erzielen. „Der Staat will die Anteile natürlich nicht auf Dauer behalten, sondern in der Krise den Erhalt des Unternehmens sichern“, sagte Scholz der „Rheinischen Post“ (Donnerstagsausgabe). …

Umfrage: Deutsche wegen Corona-Krise so pessimistisch wie noch nie seit 1950
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Corona-Krise lässt die Deutschen so pessimistisch werden wie kein anderes Ereignis seit Gründung der Bundesrepublik Deutschland. Das ergab eine Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ (Donnerstagsausgabe). Demnach blicken nur noch 24 Prozent der Bundesbürger mit Hoffnung auf die nächsten …

Mittelstandsverbund befürchtet Massensterben von Mitgliedsunternehmen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Mittelstandsverbund, ein Verband von 230.000 mittelständischen Unternehmen aus Handel und kooperierenden Branchen, warnt vor einem Massensterben seiner Mitgliedsunternehmen in Folge der Corona-Krise. „Die Lage ist dramatisch: Möbelhändler, Textil- und Modeverkäufer, Schuhgeschäfte, Bau- und Gartenmärkte sowie viele andere fürchten um ihre Existenz“, sagte der Präsident des …

Zukunftsforscher sieht „Fridays for Future“ nach Corona-Krise gestärkt
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Nach Ansicht des Zukunftsforschers Horst Opaschowski wird die „Fridays-for-Future“-Bewegung nach dem Ende der Corona-Krise noch mächtiger für den Kampf gegen den Klimawandel auftreten. „Ich glaube, dass nun viele im Zuge der Corona-Krise merken, wozu wir fähig sind, wenn wir als Gemeinschaft mit Herz handeln“, sagte Opaschowski …

Karliczek begrüßt Einigung der Länder zu Abiturprüfungen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesbildungsministerin Anja Karliczek (CDU) hat die Einigung der Länder zum Abitur in der Corona-Krise begrüßt und hervorgehoben, den Abiturienten dürfe kein Nachteil entstehen. „Es ist erfreulich, dass sich die Länder auf eine gemeinsame Linie für die Abiturprüfungen geeinigt haben“, sagte Karliczek den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ …

Künast kritisiert Palmer-Vorschlag zu Separation älterer Menschen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen-Bundestagsabgeordnete Renate Künast hat den Vorschlag des Tübinger Oberbürgermeisters Boris Palmer (Grüne) kritisiert, zur Bekämpfung der Coronakrise ältere Menschen und Risikogruppen zu separieren. „Das ist ein unsinniger Vorschlag“, sagte Künast den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Knapp 18 Millionen Menschen könne man „nicht kasernieren, ohne …

FDP will digitales Corona-Warnsystem aufbauen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP will das Corona-Krisenmanagement der Bundesregierung mithilfe des Online-Bürgerportals des Bundes verbessern. Das geht aus einem Papier mit dem Titel „Digitalisierung für ein effektives Krisenmanagement“ hervor, das die FDP-Bundestagsfraktion am Dienstag beschlossen hat und über welches das „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe) berichtet. Konkret soll das im Rahmen …

Einreiseverbot für Erntehelfer: Handelsverband fürchtet gravierende Folgen
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Handelsverband Deutschland (HDE) hat vor schwerwiegenden Folgen der Regierungsentscheidung gewarnt, Saisonarbeitskräften angesichts der Corona-Krise die Einreise zu verweigern. „Die Veränderung der Weisungslage an die Bundespolizei durch das Bundesinnenministerium in Hinblick auf Saisonarbeitnehmer ist natürlich für die Aufrechterhaltung der Lebensmittellieferkette eine sehr große Herausforderung“, sagte ein …

Klingbeil lehnt Verschiebung der Grundrente ab
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil lehnt Forderungen aus der Union, die für den 1. Januar geplante Grundrente wegen der Corona-Krise auf Eis zu legen, kategorisch ab. Deutschlandweit stünden Menschen an den Fenstern und applaudierten Supermarktkassiererinnen, Busfahrern, Pflegern und Krankenschwestern, die das Land am Laufen hielten, sagte Klingbeil den …