
Kultusministerkonferenz: Abiturprüfungen finden wie geplant statt
Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Kultusministerkonferenz (KMK) der Länder hat sich auf eine planmäßige Durchführung der Abiturprüfungen geeinigt. „Die Prüfungen, insbesondere die schriftlichen Abiturprüfungen, finden zum geplanten bzw. zu einem Nachholtermin bis Ende des Schuljahres statt, soweit dies aus Infektionsschutzgründen zulässig ist. Schülerinnen und Schüler müssen eine ausreichende Zeit zur …

Coronakrise: Spahn hält Handytracking weiterhin für notwendig
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) hält das Tracking von Handydaten weiterhin für notwendig, um öffentliches Leben während der Corona-Pandemie wieder möglich zu machen. Man werde nicht „um die digitale Nachverfolgung von Kontakten, also um das Handy-Tracking“ herumkommen, sagte Spahn der Wochenzeitung „Die Zeit“. Man sehe, dass es …

Investitionsbank Berlin: Auszahlungen der Landeshilfen ab Ende März
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Auszahlung der Landeshilfen aus dem Soforthilfeprogramm der Berliner Landesregierung soll Ende März beginnen. Das sagte der Vorstandsvorsitzende der IBB, Jürgen Allerkamp, zu „RBB24 Recherche“. Die Mittel zur Stützung kleiner und mittelgroßer Unternehmen sowie von Solo-Selbstständigen und Freiberuflern umfassen zinslose Darlehen bis zu 500.000 Euro und …

Reinhard Mey fordert bessere Bezahlung von Lehrern
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Liedermacher Reinhard Mey fordert, Lehrer besser zu bezahlen. „Wer es mit so schrecklichen Schülern wie mir aufnimmt, muss aber auch bezahlt werden wie ein Popstar, wie ein Fußballer“, sagte Mey der Wochenzeitung „Die Zeit“. Die Bildungschancen von Kindern hingen zu stark von ihren Familien ab. …

Corona-Impfstoff: Biotech-Investor will Lockerung der Zulassung
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Biotech-Investor Thomas Strüngmann fordert, die Zulassung von möglichen Impfstoffen gegen das neue Coronavirus zu erleichtern. „Es muss eine Diskussion darüber geführt werden, wie die Gesetzgebung in einer Notsituation den Zulassungsprozess verkürzen kann und sich dem Prozess unter Abwägung von Nutzen und Risiken pragmatisch nähert“, sagte …

Schipanski stellt Start-ups Hilfen aus Rettungsfonds in Aussicht
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Auch Start-ups können offenbar mit Garantien und Krediten vom Corona-Schutzschirm der Bundesregierung profitieren. Der digitalpolitische Sprecher der Unions-Bundestagsfraktion, Tankred Schipanski, bestätigte dem „Handelsblatt“ (Donnerstagsausgabe) eine entsprechende Änderung am Gesetzentwurf der Regierung. „Gerade jetzt müssen wir sicherstellen, dass auch Start-ups, die die Grundlage von Wachstum und Mittelstand …

Hamburgs Bürgermeister kritisiert bayerische Alleingänge
Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Erster Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) hat das wiederholte Vorpreschen Bayerns in der Coronakrise kritisiert. „Es gibt diejenigen, die darauf achten, dass es koordiniert zugeht. Und es gibt eine bayerische Staatsregierung, in der der Kultusminister in der Kultusministerkonferenz Schulschließungen ablehnt, während sein Ministerpräsident zeitgleich mit Schulschließungen …

Zukunftsforscher rechnet mit „Selbsthilfegesellschaft“ nach Corona
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Zukunftsforscher Horst Opaschowski ist davon überzeugt, dass die Deutschen als gestärkte Gesellschaft aus der Corona-Pandemie herauskommen. „Jetzt bildet sich eine Selbsthilfegesellschaft aus der Einsicht, aufeinander angewiesen zu sein“, sagte Opaschowski dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagsausgaben). Zwar säßen im Moment Bürger, Politik und Wirtschaft in einem Boot. …

Heinsberger Landrat lobt Zusammenarbeit im Krisenstab
Heinsberg (dts Nachrichtenagentur) – Der Landrat des vom Coronavirus besonders betroffenen Kreises Heinsberg, Stephan Pusch (CDU), hat die Zusammenarbeit im Krisenstab gelobt. „Die letzten Wochen waren die intensivsten meines Lebens. Das geht uns allen im Krisenstab so, und alle zeigen sich dabei von ihrer besten Seite“, sagte Pusch dem „Zeitmagazin“. …

Bildungsforscher erwartet bei Prüfungsabsage besseren Abi-Schnitt
Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Nach der von der schleswig-holsteinischen Kultusministerin Karin Prien geplanten Absage der Abiturprüfungen erwartet der Kieler Bildungsforscher Olaf Köller einen „Jahrgang mit dem besten Abi-Schnitt seit Langem“. Man könne lediglich die Leistungen aus den letzten vier Halbjahren der Oberstufe zum Maßstab nehmen, sagte Köller der Wochenzeitung „Die …