
Mehr als eine Million Anträge auf Soforthilfe
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der Anträge auf die von der Bundesregierung beschlossenen Milliarden-Hilfen steigt weiter enorm. Bei den zuständigen Stellen seien bislang mindestens 1,10 Millionen Anträge auf Soforthilfe von Selbstständigen und Kleinunternehmern eingegangen, berichtet die „Bild“ unter Berufung auf eine Abfrage bei den Bundesländern. 1,8 Milliarden Euro wurden …

Karlsruhe: 50-Jähriger fährt gegen Baum und stirbt
Karlsruhe (dts Nachrichtenagentur) – In Karlsruhe ist am frühen Mittwochabend ein 50-jähriger Pkw-Fahrer gegen einen Baum gefahren und dabei ums Leben gekommen. Nach den bislang durchgeführten Ermittlungen kommt ein internistischer Notfall als Unfallursache in Betracht, teilte die Polizei am Donnerstag mit. Der Fahrer war zunächst auf gerader Strecke von der …

IG BAU gegen Aufhebung des Einreisestopps für Erntehelfer
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt lehnt Forderungen ab, den wegen der Coronavirus-Pandemie verhängten Einreisestopp für Erntehelfer aus Südosteuropa aufzuheben. „Das halte ich für sehr problematisch. Das kann man erst machen, wenn sichergestellt ist, dass alle Hygienevorschriften eingehalten werden, um Infektionen zu verhindern“, sagte IG-BAU-Vize Harald Schaum der „taz“ …

Grüne: Aussetzen des Klimapakets hätte „fatale Folgen“
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Grünen fordern, bei der Bewältigung der Coronakrise stärker an das Klima zu denken. Die Milliardenhilfen des Staates seien richtig, schreibt die klimapolitische Sprecherin der Grünen, Lisa Badum, in einem Gastbeitrag für das Nachrichtenportal T-Online. „Doch wenn wir 600 Milliarden Euro in die Wirtschaft pumpen, um …

Bericht: Autohersteller führten Krisentelefonat mit Merkel
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Chefs mehrerer großer Autokonzerne haben einem Medienbericht zufolge am Mittwochabend rund eine Stunde mit Spitzenvertretern der Bundesregierung telefoniert. Dabei sei es um die Frage gegangen, wie die Branche aus dem seit mehreren Tagen andauernden Stillstand herauskomme, berichtet das „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). An der Runde sollen neben …

Bankenpräsident verlangt Hilfe der EZB
Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – In Zeiten der Coronakrise fordert der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Banken (BdB), Hans-Walter Peters, Hilfen von der Europäischen Zentralbank (EZB). Die Belastungen der Banken durch die Minuszinsen müssten sofort beendet werden, sagte Peters dem „Handelsblatt“ (Freitagsausgabe). Die Banken sollten mit den so freiwerdenden Mitteln ihr …

Steinmeier ruft in Coronakrise zur Solidarität auf
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ruft die Bürger in der Coronakrise zu Solidarität auf. Jeder könne helfen und „Mitmenschlichkeit“ zeigen, sagte Steinmeier in einer am Donnerstag veröffentlichten Videobotschaft. „Wir können die vielen Ideen und Plattformen nutzen, die jetzt im Internet entstehen – für Freiwillige, die zum Beispiel den …

Grüne fordern schnelle Umsetzung von Corona-App
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Grünen-Fraktionsvize Konstantin von Notz drängt auf eine schnelle Umsetzung einer sogenannte Corona-App. Im RBB-Inforadio warf von Notz der Bundesregierung am Donnerstag vor, hier zu lange gezögert zu haben: „Völlig unabhängig von den Ausgehbeschränkungen“, sagte von Notz. „Es wäre gut, wenn wir die App schon jetzt hätten.“ …

EuGH: Drei Länder haben in Flüchtlingskrise EU-Recht verletzt
Luxemburg (dts Nachrichtenagentur) – Polen, Ungarn und Tschechien haben in der Flüchtlingskrise EU-Recht verletzt. Das geht aus einem Urteil der Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom Donnerstag hervor. Durch die Weigerung, den vorübergehenden Mechanismus zur Umsiedlung von internationalen Schutz beantragenden Personen umzusetzen, hätten die drei Länder gegen ihre Verpflichtungen aus dem Unionsrecht …

INSA: Söder steigt in Wählergunst auf Allzeithoch
Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Aufstieg des bayerischen Ministerpräsident Markus Söder (CSU) in der bundesweiten Wählergunst geht offenbar ungebrochen weiter. Das berichtet das Nachrichtenmagazin Focus unter Berufung auf eine Umfrage des Instituts INSA. Demnach erreicht Söder in dieser Woche einen Zustimmungswert von 161 Punkten in der Bevölkerung (+fünf zur Vorwoche …