Nachrichten

Axel Prahl: Radiosender sollen weniger bekannte Musiker fördern

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Schauspieler und Musiker Axel Prahl wünscht sich von den Radiosendern in der Coronakrise mehr Aufmerksamkeit für weniger bekannte Musiker. „Es ist ja leider Gottes in Deutschland immer noch so, dass viele gute und mehrfach ausgezeichnete Musiker gar nicht im Radio stattfinden. Das ist schon grundsätzlich …

Weiterlesen →
Nachrichten

Bayer rüstet Werke für Medikament gegen Covid-19 um

Leverkusen (dts Nachrichtenagentur) – Bayer-Chef Werner Baumann wirbt im Kampf gegen die neuartige Lungenkrankheit Covid-19 für das alte Malariamittel Resochin und baut dessen Produktionskapazitäten aus. Auch Bayer sehe dieses Medikament als „Hoffnungsträger“, sagte der Vorstandschef des Leverkusener Konzerns dem „Handelsblatt“. Es gebe Hinweise darauf, „dass Resochin im Labor und in …

Weiterlesen →
Nachrichten

DAX startet im Plus – Euro etwas schwächer

Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Die Börse in Frankfurt zum Handelsstart am Donnerstag zunächst Kursgewinne verzeichnet. Gegen 09:30 Uhr wurde der DAX mit rund 9.590 Punkten berechnet. Das entspricht einem Plus von 0,5 Prozent im Vergleich zum Handelsschluss am Vortag. An der Spitze der Kursliste stehen die Wertpapiere der Deutschen Bank, …

Weiterlesen →
Nachrichten

FDP-Chef fürchtet Kippen der Stimmung in Bevölkerung

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der FDP-Vorsitzende Christian Lindner hat die Bundesregierung aufgefordert, jetzt schon für Klarheit bei der Frage zu sorgen, wie Deutschland zum öffentlichen Leben zurückkehren kann. „Niemand weiß genau, was die Bundesregierung vorhat“, sagte Lindner dem „Tagesspiegel“. Um die Akzeptanz der Bevölkerung für derzeitigen Einschränkungen nicht zu gefährden, …

Weiterlesen →
Nachrichten

Auswärtiges Amt warnt vor Einflusskampagnen autoritärer Staaten

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Das Auswärtige Amt mahnt zur Wachsamkeit gegenüber Einflusskampagnen autoritärer Staaten im Zuge der Coronakrise. „Hilfslieferungen sind willkommen, egal woher sie kommen. Aber wir sollten wachsam sein“, sagte Michael Roth (SPD), Staatsminister für Europa im Auswärtigen Amt, dem „Handelsblatt“. Die chinesischen Hilfen seien „selbstverständlich kein Akt reiner …

Weiterlesen →
Nachrichten

Desinfektionsmittel-Exporte im Januar sprunghaft angestiegen

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die ausländische Nachfrage nach Desinfektionsmitteln ist im Januar 2020 sprunghaft angestiegen. Mit 12.360 Tonnen lagen die Exporte von Desinfektionsmitteln knapp 20 Prozent über dem Durchschnitt der vorausgegangenen fünf Jahre in einem Januar, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag mit. Die Importe lagen dagegen mit 4.860 …

Weiterlesen →
Nachrichten

Sparkassen wollen Nachbesserungen bei Sonderkrediten in Coronakrise

Münster (dts Nachrichtenagentur) – Aus den Sparkassen wird der Ruf nach Nachbesserungen bei den Rettungskrediten in der Coronakrise laut. Die Präsidentin des Sparkassenverbands Westfalen-Lippe, Liane Buchholz, forderte in der „Westdeutschen Allgemeinen Zeitung“, die Unternehmen sollten mehr Zeit bekommen, Geld zurückzuzahlen. Beim Programm der staatlichen Förderbank KfW bekommen derzeit nur jene …

Weiterlesen →
Nachrichten

Röttgen fürchtet um Zukunft der EU

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen fürchtet in der Coronakrise um den Zusammenhalt Europas. „Die Europäische Union ist in Gefahr wie nie zuvor“, sagte Röttgen dem „Handelsblatt“. Er beklagte vor allem die Unversöhnlichkeit, „den Absolutismus“, mit dem die Debatte um gemeinsame europäische Staatsanleihen geführt werde, sogenannte Euro-Bonds. „Ein umstrittenes …

Weiterlesen →
Nachrichten

Deutsche Versorgungsdichte mit Intensivbetten vergleichsweise hoch

Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Deutschland verfügt im internationalen Vergleich über eine hohe Versorgungsdichte mit Intensivbetten in Krankenhäusern. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Donnerstag unter Berufung auf einem Vergleich der OECD auf Basis verschiedener Erhebungen in zehn ihrer Mitgliedstaaten aus den Jahren 2013 bis 2020 mit. Demnach kamen in …

Weiterlesen →
Nachrichten

Kommunen: Gewerbesteuer geht stärker zurück als in Finanzkrise

Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Deutsche Städte- und Gemeindebund ist wegen der Coronakrise alarmiert. „Schon bei der Wirtschafts- und Finanzkrise 2008 sind seinerzeit die Gewerbesteuereinnahmen um 20 Prozent gesunken. Da nun nahezu die gesamte Wirtschaft unter der Corona-Pandemie leidet, wird der Rückgang bei den Gewerbesteuereinnahmen deutlich höher als die damaligen …

Weiterlesen →