Nachrichten

Kriminologe wirbt für Racial-Profiling-Studie

Polizei nimmt Drogendealer fest, über dts Nachrichtenagentur

Bochum (dts Nachrichtenagentur) – Der Bochumer Kriminologe Tobias Singelnstein hat die Absage einer Studie zum Racial Profiling bedauert und die Bedeutung einer solchen Untersuchung als Basis für eine neue Verständigung in Deutschland hervorgehoben. „Die Erstellung der Studie wäre für alle Seiten vorteilhaft“, sagte Singelnstein der „Rheinischen Post“. Auf der einen Seite gebe es jede Menge Betroffene, die sagten, ihnen passiere es, und zwar regelmäßig.

Anzeige

Auf der anderen Seite habe die Polizei von sich das Bild, dass sie derartiges nicht mache. „Es wäre viel gewonnen, wenn es zwischen diesen Positionen zu einer Verständigung käme, und das geht am einfachsten über eine fundierte Sachlage“, so Singelnstein.

Foto: Polizei nimmt Drogendealer fest, über dts Nachrichtenagentur

Vorheriger Artikel

Ökonom: Norden muss Bayern Paroli bieten

Nächster Artikel

Wagenknecht wirft eigener Partei Versäumnisse vor

Keine Kommentare bisher

Einen Kommentar schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.